
Ich spiele Sie in "h" und "DADGAD" (bzw AEADEA).
Saiten gibt es wohl von 12(-16)- 60 (-80) Zu dick fänden meine Finger nicht so doll zu schlabbrig missfiele meinen Ohren....
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Saitentips geben?
|
Moderator: RB
erst einmal: was für ne Mensur hat deine Bariton?
Danke, werde ich sicher mal testen.
D addario Bariton mittlerer Satz ( ..nur: was soll ein mittlerer Baritionsatz D addario sein? ) mit umwickelter dritter Saite G (Standart E) bzw. D ( Bariton H ) Saite sind die Infos die ich habe.Weißt du, welche Saiten drauf sind? Und wenn ja, klingen sie für dich gut?
fingerstylist hat geschrieben: …D addario Bariton mittlerer Satz ( ..nur: was soll ein mittlerer Baritionsatz D addario sein? ) mit umwickelter dritter Saite G (Standart E) bzw. D ( Bariton H ) Saite sind die Infos die ich habe.Weißt du, welche Saiten drauf sind? Und wenn ja, klingen sie für dich gut?
Die Saiten scheinen neu und gefallen aktuell sehr gut.
…
Perfekt, dankeBei d‘Addario gibt es nur einen Bariton-Satz, weshalb die Antwort recht einfach fällt.
Dich scheint das tieftönende Instrument ja echt "gepackt" zu haben.jeder meiner Akustik-Baritons (Stevens, Walden, Furch)
Naja, bis auf die Furch sind die alle wieder verkauft.fingerstylist hat geschrieben: ↑Sa Mär 22, 2025 9:09 amDich scheint das tieftönende Instrument ja echt "gepackt" zu haben.jeder meiner Akustik-Baritons (Stevens, Walden, Furch)![]()
Leicht OT, aber nur leicht: Wen die Neugier packt, der kann, wenn das Portemonnaie eher zu bleiben soll, auch (s)eine alte klassische nehmen und einen Satz Quintbassgitarre für 650er Mensur aufspannen. Gibt es von verschiedenen Herstellern, bei mir ist es Savarez (Aquila hat das afaik auch). Klingt gut. Liegt irgendwo bei 30€.fingerstylist hat geschrieben: ↑Sa Mär 22, 2025 9:09 amnur aus Neugierde geschaut was das ( Baritongitarre) ist
Das irritiert mich jetzt gerade etwas, wenn es von denen nur einen Baritonsatz gibt (s.o.)Ich nutze auf meiner Lakewood Bariton J14 (mit der Quart-Stimmung H-E-A-d-f#-h) den D´Addario-70/16-Satz, tausche allerdings die die blanke f#-Saite gegen eine Umsponnene.