Ein weiterer Neuzugang - Collings Erfahrung???

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

stringbound hat geschrieben:....
Ich benutze keine Elixier-Saiten mehr. Die Qualität unterliegt, meiner Meinung nach, inzwischen zu starken Schwankungen. ...
Hallo Klaus.

Erstmal Willkommen !

Ich bin zwar eingefleischter Elixir Fan (bei meinen feuchten Händen gibt es keine Alternative) aber auch mir ist schon aufgefallen daß manchmal eine neue Saite nicht klingt.
Habe ich auch schon mal beim Händler reklamiert.
z.B war bei einem neuen Satz die tiefe E-Saite dumpf, ohne Obertöne, wie wenn sie schon Monate alt wär.
Wie ein neuer Satz klingt kommt auch auf die äusseren Umstände an, ist es trocken, feucht, kalt, warm, ....
ausserdem auf die Gitarre und das Material (Bronze. PB, ...).
Was passt und wie es am besten klingt muss man mit der Zeit rausfinden.

Gruss Klaus
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ich hatte bislang noch keine wirklichen Probleme mit ELIXIER. Und ich möchte einfach behaupten, dass Fertigungstoleranzen auch bei anderen Herstellern zu beobachten sind.

Vielleicht erwähnenswert: Als ich tatsächlich einmal eine Saite aus einem Satz reklamiert hatte, wurde ich sofort mit einem neuen Satz bedient. Kostenlos.

Vielleicht sehe ich das aber auch ein wenig lockerer und bin nicht ganz so streng mit der Qualität. Bei alten Menschen soll das Gehör ja eh in'n Keller gehen; da spielt es dann keine so große Rolle :roll:

:wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Hallo String

Erst mal herzlich willkommen!

Zu den Collings kann ich leider gar nichts sagen, da ich so ein Teil bislang (leider) noch nicht in der Hand hatte.... :cry:

Zu den "rostfreien" von Elixier kann ich dir.........genau so wenig sagen. :lol:

Bei den normalen Nanowebs bin ich auch nicht 100% zufrieden. Derzeit probiere ich mal D Addario EXP Phosphor Bronze aus. Vom Klang finde ich sie sehr gut. Sie sind nicht so "wabbelig" wie die Elixier und erlauben dadurch ein "direkteres" Spiel. Dies macht sich für mich beim Ziehen der Saiten genauso positiv bemerkbar wie auch beim Vibrato. Haltbarkeit kann ich noch nichts zu sagen, habe sie gerade erst vor ca. 1 Woche aufgezogen..


Gruessli, Gerrit
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Hallo,
ein Dankeschön für eure Willkommensgrüße, Meinungen bzw. Tipps zu meiner Frage.
Noch einen schönen Sonntagnachmittag.

Klaus
Antworten