Da gibts ein paar Fotos:
http://mdalu.md.ohost.de/MartinSPD16M/C ... PD16M.html
Modellbezeichnung:


|
Moderator: RB
Jaaaah, neulich war ich schon fast drauf und dran in der Mittagspause nach hause zu fahrn wegen ihr.... aber der Sprit ist ja so teuer und effektiv hätte ich dann nur 10 Minuten gehabt.klaust hat geschrieben:.
das macht Spass, die aus dem Koffer zu holen, gell?
Ich kenne die Gitarre jetzt nicht, deshalb kann ich zu der nichts schreiben. Was mir generell auffällt bei den Ich-habe-eine-neue-Gitarre-Threads ist, das von Gewöhnungsphasen von 4-8 Monaten geschrieben wird. Zwar spiele ich erst seit seeehr kurzem halbwegs ernsthaft A-Git., aber schon viele, viele Jahre E-Git. und ich kaufe eine Git., wenn:-) hat geschrieben:Seit ich gestern das erste mal in DADGAD gestimmt hab, hab ich mal mit der Martin versucht was einzuspielen.
Wir müssen uns noch aneinander gewöhnen, das Griffbrett ist nicht das breiteste, aber der Klang ist echt OK.
http://mdalu.md.ohost.de/MyMP3/MAD_First_DADGAD.mp3
Müsste vll. ketzt noch 13er Saiten aufziehen, anstatt 12er, oder die Gitte etwa höherstimmen, da schon an der Schnarrgrenze...
Aber da nhme ich dann doch lieber ne andre, bei der die Saitenlage mit 12ern etwa hoch ist - fürs DADGAD
Mit mühsam eingewöhnen hat das nichts zu tun, die Gitarre hat ein "normal breites Griffbrett", ich habe einige Gitarren die haben ein etwas breiteres Griffbrett. Da ist es schon ein etwas anderes Spielgefühl, nix ernstes abolut handle-bar...clone hat geschrieben: Kann mich da mal wer aufklären? Einspielen ist klar, aber über Monate mühsam eingewöhnen? Wieso nicht gleich eine passendere kaufen?