Masse oder Klasse?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gast

Beitrag von Gast »

@zwetsche:
Danke für die ausführliche Info!
...Dir natürlich auch, MAD, keine Frage. :)

Na dann will ich mal ins Kokskässchen schaun,
ob da noch ein bisschen was zum sparen auf
ne Artcore übrig ist.

Viele Grüße, NIk

Irgendwie hört das nie auf mit dem GAS, aber wenn
ich an den WAF denke wird mir jetzt schon wieder
ganz schlecht!
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

GAS
nik, darum sind wir doch alle hier im forum.
geteiltes leid ist halbes leid. oder geteilte freude ist doppelte freude.
wie mans sehen will.

WAF?
chrisb
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Um nochmal zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen...

Ob Masse oder Klasse muss jeder für sich entscheiden. Sicher ist der gemachte Vergleich mit z.B. Schraubenziehern nicht vergleichbar, bzw. eine Beleidigung für unsere schönen Instrumente.........

Ich weis nicht wer wirklich diverse Gitarren braucht. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass eine Gitarre nur dann ihr ganzes Potential zeigt, wenn sie auch viel gespielt wird. Dieses gilt besonders für vollmassive Instrumente.

Ich habe schon diverse hochrangige Gitarristen gesehen, welche nur ein einziges Instrument auf der Bühne hatten. Und sie haben doch sehr unterschiedliches im Laufe der Konzerte heraus geholt....Es liegt wohl mehr am Spiel als an den Gitarren, obwohl uns der Handel natürlich etwas anderes vorgaukeln möchte.

Verschiedene Instrumente wie z.B. eine Steel, eine Nylon, eine elektrische und eine halbakustische, usw. macht hingegen schon noch vermehrt Sinn (meiner Meinung nach!). Auch eine grosse Steel zur Songbegleitung und eine kleinere für Pickings können sehr sinnvoll miteinander kombiniert werden, wenn man es denn braucht. Also, jedem das (die) Seine(n).

Aber ich weise nochmal darauf hin. Wenn ihr 5 oder 6 Instrument habet und jedes ab und zu mal spielt, so dürft ihr nicht sauer sein, wenn die Schätzchen nicht so klingen wie man es sich wünscht. Probiert es mal für einige Zeit aus nur eine eizige Gitarre zu spielen und ihr werdet es merken...
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Laser
Beiträge: 31
Registriert: Mi Jan 09, 2008 4:06 pm
Wohnort: Belgien, Landen

Beitrag von Laser »

I limit the number of guitars.... that's the deal with my boss at home. :D

Since I have developped my preference of how my guiter should sound I started selling guitars. Yamaha APX8 and Harmony Sovereign 1203 were sold .
I think I would do with
- the A+M
- one dreadnaught ( Hashimoto W350 for the moment)
- one OM (yet to come...)
- one classical guitar or flamenca (Yamaha right now)
- and mybe a 12-string (yet to come).

My GAS was cured after the purchase of the A+M S3. I hardly play the others for the time being, but it's refreshing and inspiring to pick up one of the other guitars now and again.

And that should keep the family happy.
A+M S3, Hashimoto W350
Gast

Beitrag von Gast »

chrisb hat geschrieben:GAS
nik, darum sind wir doch alle hier im forum.
geteiltes leid ist halbes leid. oder geteilte freude ist doppelte freude.
wie mans sehen will.

WAF?
...hier der thread zum Thema GAS, welchen ich in einem anderem Forum eröffnet habe :roll:

http://www.musiker-board.de/vb/umfragen ... -weil.html

Du weisst, dass du GAS hast - weil.........

....jedesmal wenn ich ins soundland (Fellbach) geh, schon einige Leute mich mich meinem Namen begrüssen

....ich mir schon leere Koffer gekauft habe in der Erwartung diese bald zu füllen.

....du grundsätzlich Saiten im Zehnerpack kaufst, obwohl du noch massenweise Saiten da hast.

....du mindestens 8 Saitenkurbeln hast

....du für deine Gitarren mehr Pflegemittel hast, als deine Freundin/Frau Kosmetika...

....du in deinem Zimmer schon nicht mehr laufen kannst vor lauter Equipment

....du mehrere Strats in mehreren Farben besitzt

....selbst wenn du mal nichts kaufst mind. ein paar Pleks mitnimmst

....du mehrere 7-fach Gitarrenständer zu Haus hast

....du schon täglich im ebay Zeugs abcheckst - immer sortiert nach neu eingestellt

....du im Keller eine riesige Kartonsammlung hast

...soll mal fürs erste reichen. :roll:
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@ spongebob .....

Beitrag von tbrenner »

...mein liebes Auge,
das klingt schon ziemlich pathologisch :shock: !

Grüssle,
tbrenner
Gast

Beitrag von Gast »

@chrisb und den Rest:

Über WAF bin ich im Aussensaiterforum gestolpert
und musste feststellen, dass

GAS und WAF doch in einer gewissen Abhängigkeit zueinander
stehen. :lol:

Gruß NIk
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Kingfrog hat geschrieben:@chrisb und den Rest:

Über WAF bin ich im Aussensaiterforum gestolpert
und musste feststellen, dass

GAS und WAF doch in einer gewissen Abhängigkeit zueinander
stehen. :lol:

Gruß NIk
Das ist gut WAF ist proportional 1/GAS :)
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Antworten