Westerngitarren Saiten auf Archtop

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
frederik
Beiträge: 80
Registriert: Sa Jan 26, 2008 10:01 am

Westerngitarren Saiten auf Archtop

Beitrag von frederik »

Hallo,
ich hätte mal eine (kurze) Frage: vor einigen Monaten habe ich günstig eine alte Archtop Gitarre (die "Orchidee" weiter unten auf der Seite, ohne Tonabnehmer: http://www.archtop-germany.de/-Herstell ... -soli.html) gekauft.
Nach dem Kauf habe ich erstmal E-Gitarren Saiten aufgezogen. Kann ich auch Westerngitarren Saiten nehmen, oder würde der Saitenzug den Hals beschädigen?

Grüße,
Frederik
Gast

Beitrag von Gast »

Tach,

ich habe so ein ähnliches Teil, auch ohne Stahlstab, und ziehe dort 012.er Flatwound-Saiten auf.
Z. B.: Thomastik JAZZ SWING JS112 ML flat wound.

Die Klampfen vertragen aber auch 013. problemlos.
frederik
Beiträge: 80
Registriert: Sa Jan 26, 2008 10:01 am

Beitrag von frederik »

und könnte ich theoretisch (ich muss erstmal wieder zum Saitenkauf kommen und davon habe ich gerade noch welche da ;-) ) auch einen Satz 12er oder 11er Phosphor Bronze für Flattop Gitarren draufziehen oder ist der Zug wesentlich höher als bei solchen Saiten. Die Flatwounds sind ja aus Nickel.
So nebenbei: hast du zufälligerweise einen Tipp für einen Tonabnehmer? Ich schätze mal ein Floating Pickup würde den akustischen Klang am wenigsten beschädigen?
Gast

Beitrag von Gast »

011er PB geht in jedem Fall.

Pickup- Empfehlung habe ich leider nicht.
tbrenner
Beiträge: 3826
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Archtop + PU

Beitrag von tbrenner »

Hallo frederik,

Saitenempfehlung Thomastik Swing ist o.k. , wenn man diesen
"handschuh"-Sound möchte...

PU-empfehlung: google mal nach Leszek Bryk Pick up´s -
Tübinger PU-spezialist,der sehr gut klingende , preislich sehr
erschwingliche Pu´s herstellt.

Grüssle,

tbrenner :wink:
Antworten