Habe gestern ein neues gebrauchtes Schätzchen erstanden

Die "harten Daten":
Model: GRETSCH G3105 Hawaiian Deluxe, Vintage Sunburst
Baujahr: Januar 2000
Korpusform: Hawaiian (etwa Grand Auditoruim)
Hardware: Gold
Hals: Ahorn
Griffbrett: Rosewood
Griffbrett-Inlays: Abalone-Halbmonde
Decke: Riegelahorn, massiv
Boden&Zargen: Riegelahorn
Binding: Abalone (Schalloch, Decke, Pickguard, Kopfplatte)
Bridge: Rosewood, Hawaiian style
Pickguard: Dark tortoise,aged Abalone binding
Halsbreite: 43mm
Verarbeitung:
Einfach nur Klasse! Schon rein optisch ist die Gretsch ein Leckerbissen. Nimmt man sie aus dem Koffer, spürt man sofort, dass man ein hochwertiges Instrument in den Händen hält. Top Verarbeitung mit besten Materialien. Sowohl außen als auch innen ist kein Verarbeitungsmakel zu finden.
Sound:
Typisch Ahorn, mittig mit jeder Menge Brillianz. Was mich aber jedes Mal weghaut ist das Sustain und die Schwingungsfreude. Bin ein dünner Spacken und wenn die Git beim Spielen an den Rippen anliegt, habe ich das Gefühl, mein ganzes Skelett vibriert. Sowas habe ich bislang bei keiner meiner diversen (auch vollmassiven) Gits erlebt, worunter auch bereits einige Ahorns waren.
Das Klangvolumen wirkte gestern noch etwas zugeschnürt, öffnete sich aber bereits über Nacht, da ich die Git nicht wieder im Koffer verstaut habe. Denke, sie wurde in letzter Zeit selten aus dem Koffer herausgeholt. Werde wohl mal in ein paar Wochen nach dem "ausmuffen" bei Deerbridge in Hersbruck zur Klangoptimierung aufkreuzen. Habe das Gefühl, da ist noch jede Menge Potential drin in dieser Gitarre...
Fazit:
Alles in allem ist das eine tolle und seltene Gitarre, über die im Internet absolut nichts zu finden ist. Lediglich über das Standard-Modell existieren einige Seiten.








Herzliche Grüße,
Armin