12-string-Empfehlung ??

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Hallo, Zwölfsaiten-Fans;

wie schon erwähnt, teile ich die Freude an Guild; aber: wie saitenstauber ganz richtig bemerkt, man muss dabei auch den Jumbo-Korpus mögen; das merke ich nun beim Umstieg von meiner GF 50, einer Mini-Jumbo mit ca. 10 cm tiefem Korpus auf die JF 65, eine voll ausgewachsene Jumbo mit 13,5 cm Korpustiefe.

Da war die Stanford beispielsweise deutlich kleiner und auch fein zu bespielen; sicher auch andere der genannten Marken; davon kann ich Harley Bentley natürlich nicht ausschließen.

Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
tkleemaier
Beiträge: 33
Registriert: Di Mai 20, 2008 10:12 pm
Wohnort: 87435 Kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von tkleemaier »

Hi Thomas,

kannten wir uns schon als ich vor Jahren eine wunderbare Zwölfer von Guild verkauft habe? Die Einstiegsmodelle sind nicht wirklich teuer, und -sorry- da reden wir schon über ein anderes Kaliber als Harley Benton und ähnlichen China-Kram!
Schade, ich glaub sie hätte Dir gefallen... naja, gone with the wind!

Ich warte noch ein bißchen, dann werde ich Andreas Dill sicher mal wegen einer Dill-12-string (nicht so ein Monster wie meine Bariton 12-string) anhauen! Aber erst ist eine Kössl-Nylon fällig...


Viel Glück bei der Suche, wenn mir was zu Ohren kommt....

Liebe Grüße

Thomas
Nichts ist schwierig, es ist nur "noch ungewohnt"!
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

12-string ....

Beitrag von tbrenner »

Hi Thomas ,

nein da kannten wir uns offenbar noch nicht (oder Du hast mir die
Guild verschwiegen .. 8) ). Anyway - die Voten scheinen sich ziemlich
in diese Richtung zu bündeln + ich werde mal nach einer sec.hd. Guild
Ausschau halten. Ein großer Korpus würde mich dabei nicht unbedingt
stören - wer einmal Deine 12-string-Bariton gespielt hat, kommt anschließend mit vielem zurecht :wink: !
Nachdem der Markt hierzulande für 12-strings nicht so groß ist, muß ich wohl mal die
Fühler zu unseren bankrotten Jüngern Obamas ausstrecken .....

Grüssle,

tbrenner
saitentsauber
Beiträge: 592
Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!

Beitrag von saitentsauber »

Janpeter hat geschrieben: wie saitenstauber ganz richtig bemerkt, man muss dabei auch den Jumbo-Korpus mögen
Da hab' ich mich wohl nicht präzise genug ausgedrückt. Mein Hauptproblem war der Hals...
zu verkaufen: Eastman MD515-CS Mando
Benutzeravatar
guenlang
Beiträge: 12
Registriert: Mi Feb 21, 2007 1:58 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von guenlang »

@saitensauber

Tut mir Leid, ich wollte hier keine Werbung für Guild-Gitarren machen. Ich bin auch nicht der Meinung, dass alle 12-saitige Gitarren, außer denen von Guild, schlecht wären. Ich war einfach nur so begeistert von der JF30-12 und ich bin es bis heute immer noch.

Gruß

Günter
Lowden S10S
Taylor 314CES
Guild JF30-12
C.F. Martin JC15E
Tacoma RM6CE4
Paul Reed Smith CE Maple Top
Oldie
Beiträge: 26
Registriert: So Feb 11, 2007 8:29 am
Wohnort: Heidelberg

Guild

Beitrag von Oldie »

Hallo Thomas,
Du hast eine pn.
Grüße
Oldie
Benutzeravatar
ifeu
Beiträge: 50
Registriert: Do Mai 08, 2008 3:51 pm
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von ifeu »

saitentsauber hat geschrieben:
Janpeter hat geschrieben: wie saitenstauber ganz richtig bemerkt, man muss dabei auch den Jumbo-Korpus mögen
Da hab' ich mich wohl nicht präzise genug ausgedrückt. Mein Hauptproblem war der Hals...
Ich war auch drauf und dran, eine Guild zu kaufen, bis mir auffiel, daß der Sattel bei den Guild's nur 46mm (1-13/16") breit ist - bei vielen anderen Herstellen ist der Sattel 1-7/8, also knappe 48mm breit, womit ich bestens zurecht komme. Ich hatte mal eine Stevens 000M12, also eine 12-saitige triple-0 , welche jedoch ca.51 mm Sattelbreite hatte--dies war mir definitiv zu breit . Aber auch an dieser Stelle hat ja jeder seine Vorlieben ......
Antworten