Hilfe bei Kaufentscheidung f?r Westerngitarre (800?)

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Jan 30, 2010 3:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12027
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Klare Sache: ausschließlich mit einer Lakewood D 14 CP (evtl. gebraucht zu bekommen für < / = 800 Taler) wirst Du mittel- und langfristig Freude haben. Ihre Überlegenheit gegenüber vergleichbaren D-Modellen wirst Du bemerken, wenn Du sie mal antestet- spezifische Fragen beantworte ich gern- rock on & viel Spaß damit. Ach ja, ich würde zusehen, noch eine mit dem B-Band A6-Pickup zu erwischen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

[quote="dingldangl"]
@rwe was meinst du damit? "Die Seagull würde ich dann zum Schrottwert (auch zum doppelten) übernehmen"
[/quote]

Na, da ja alle anderen bis auf die Yamaha "kaputt gemachtes Geld" - also Schrott - sind: Ich hätte gerne eine (weitere) Seagull, und wenn ich sie denn für wenig Geld bekommen würde, würde das Argument des fehlenden Platzes auch nicht mehr in der Familie ziehen.

Ich selbst habe bisher eine Seagull (S6), die sich neben den US-amerikanischen "Boutique-Gitarren" und neben einer Lowden nicht verstecken muss, in Hinblick auf die Bespielbarkeit für meine Finger sogar noch die Nase vorn hat.

Wenn das Rennen offen ist: Dann tatsächlich bei gebrauchten Instrumenten fahnden.
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

[quote="T."]
Falls Du Dir vorstellen kannst auf Cutaway und PU zu verzichten bzw. letzteren nachrüsten zu lassen, dann solltest Du auf jeden Fall noch die Yamaha LL 16 antesten - die ist vollmassiv. [/quote]

Dann liegt auch die Stoll PT59 im Rahmen.
dingldangl
Beiträge: 32
Registriert: So Jan 11, 2009 1:16 pm

Beitrag von dingldangl »

@tpunkt

eastman scheint ein echter geheimtipp und nicht sehr verbreitet, jedenfalls werd ich kaum die möglickeit haben die bei mir irgendwo anzuspielen, obwohl ich in berlin wohne ;(


@ holger

lakewood bauen echte traumgitarren. zeich mir ne d14 cp für < / = 800 Taler und ick kof se blind!! ;)

@rwe

die seagulls spielen sich wirklich toll. gerade auch fürs fingerpicking. mein problem ist nur, dass ich durch den gewöhnungseffekt (spiele sie fast von anfang an) schlecht die bespielbarkeit andere gitarre, wie z.b. die von t. gelobte yamaha, bewerten kann.

cutaway muss ürbigens sein, das is eigentlich auch der hauptgrund, warum ich mir eine neue kaufe. ick will mich wie irre aufm ganzen griffbrett ausbreiten! :p
Olli D
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jul 28, 2008 9:22 am

Beitrag von Olli D »

Momentan gibt es bei einigen Händlern noch Tacoma - Restposten, die um bis zu 50 Prozent reduziert sind....da bekommst Du wohl am meisten Gitarre für Dein Geld - wenn Dir der Sound zusagt...und Du wirst bei ca. 800 .- Euro liegen.
Meigel SJ
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12027
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@dingldangl: Moin moin, ich erfahre Donnerstag Abend, ob ein guter Bekannter eine verkauft oder doch net. Er spielt sie seit Jahren nicht mehr regelmäßig, da ihm irgendwas am Halsprofil net gefällt...er wollte da selbst ran- mit Sandpapier! ;) Man konnte ihn davon abhalten...zum Glück. Ich berichte Dir. Nix blind kaufen- da kommste lieber mal auf´n Kaffee oder Bier rumme und checkst den Prügel mal ab. Gruß, Holger.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
thomasS.
Beiträge: 105
Registriert: Di Jan 06, 2009 8:46 am
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von thomasS. »

Hallo,

EASTMEN und auch die angesprochene Seagull hängen in Berlin beim American Guitar Shop in der Goethestraße (Wilmersdorf).

Spiele die SEAGULL seit einem Jahr und würde sie wieder kaufen. EASTMAN hat mir nicht gefallen, trotz der blusigen Optik (Fensterkopf und so).

Gruss

Thomas
tbrenner
Beiträge: 3724
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Gitarrenbeschaffungsüberlegungen ...

Beitrag von tbrenner »

Hallo dingldangl,

erstmal ein freundliches hallo auch von mir !

Für das Budget was Du dir gesteckt hast + mit den vorgegebenen Spezifikationen
wird´s m.E. bei NEUWARE etwas eng, wenn´s denn ein Qualitätssprung zu
Deinem bisherigen Instrument sein soll.
Gute Erfahrungen habe ich bisher auch mit (höherwertigen)Sachen aus dem
Hause Yamaha gemacht, wenngleich ich das nicht mit diesem Absolutheitsanspruch hinstellen würde, wie der liebe Kollege T.
Antesten auf jeden Fall.

Ansonsten würde ich bei Deinen Ansprüchen an die Gitarre + einem fest
gesteckten Budget eindeutig auf dem sec.hd.-Markt aktiv werden -
da gibt´s attraktive Angebote wie Sand am Meer !

Evtl. ne Lakewood, Stanford, Furch, auch ne Larrivée (o3-er-Serie),
sollten mit etwas Recherche zu kriegen sein. Von den Fernost-Fabrikaten
würde ich neben Yamaha mal nach Alvarez (die "Profilinie") und auch
K. Yairi schauen. Ich würde hohe Wetten drauf eingehen, daß Du in diesem Preisbereich bei ner guten sec.Hd. auf die Dauer wesentlich glücklichersein wirst (...die Händlergewinnspanne hat dann schon ein
anderer vor Dir bezahlt ...)

Grüssle + fröhliches Suchen ...

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Kuifje
Beiträge: 273
Registriert: So Feb 27, 2005 1:58 pm
Wohnort: Eygelshoven/ NL

Beitrag von Kuifje »

...oder vielleicht doch eine Gibson? Die GIBSON DSM-CE, massive Fichtendecke, Boden & Zargen massiver Mahagoni, Cutaway etc und Pickup System Fishman Prefix Pro Blend und 44-45er Brett beim großen T für 895,- Euronen.

http://www.thomann.de/de/gibson_dsmce.htm

Die könntest Du Dir vom Big T schicken lassen in Ruhe zu Hause antesten und innerhalb der 30 Tage Money Back Garantie bei nicht gefallen zurück schicken.

Ich meine eine Vollmassive mit cutaway und PU, auch wenn bei Garrison gebaut ein bestimmt interessantes Angebot.

Groetjes ´t Kuifje
:guitar2:
dingldangl
Beiträge: 32
Registriert: So Jan 11, 2009 1:16 pm

Beitrag von dingldangl »

@ olli d.

tacoma gefallen mir von der kopfplatte irgendwie nicht :/


@ holger

dat kling super! wär cool, wenn de da an mich denkst donnerstag und mir bescheid sagst.


@thomass.

danke für den tipp, werd da die woche definitiv vorbeischauen


@kuifje

bestellen is n bissl aufwendig, aber ich werd sehen, ob ich sie in berlin irgendwo anspielen kann.


wenn ich die antworten hier jetzt mal überschlage, scheint mir der ratschlag eine gebrauchte zu kaufen am vernünftigsten. ich hab gleich mal ein bisschen geschaut. was haltet ihr von der hier:

http://cgi.ebay.de/FURCH-Edel-Westerngi ... 240%3A1318
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12027
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

was haltet ihr von der hier
Da es´ne (Super) Jumbo ist...sehr wenig bis gar nix. Mit dem verbauten B-Band A 3.2 kann man sicherlich großen Spaß haben, doch gibt es keinen Grund, sich eine Jumbo zulegen zu müssen solange irgendwer noch´ne Dread verkauft. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Holger Danske hat geschrieben:
was haltet ihr von der hier
Da es´ne (Super) Jumbo ist...sehr wenig bis gar nix. Mit dem verbauten B-Band A 3.2 kann man sicherlich großen Spaß haben, doch gibt es keinen Grund, sich eine Jumbo zulegen zu müssen solange irgendwer noch´ne Dread verkauft. ;)
:rotfl:
korrekter weise müsste es heissen:
....wohl solange eher jemand eine Double 0 verkauft....
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Johnny hat geschrieben: :rotfl:
korrekter weise müsste es heissen:
....wohl solange eher jemand eine Double 0 verkauft....
Wer sollte SOWAS tun ? :shock:

:wink:
tbrenner
Beiträge: 3724
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

gebr. Furch

Beitrag von tbrenner »

@ dinglsdangl:

die bei ebay angebotene Furch ist sicher ein hochinteressantes Teil -
ich habe diesen Typ schon im Gitarrenladen Weingarten mit großem Vergnügen
ausgiebig gespielt. ... :wink: .
Und der B.Band -P:U ist klanglich ziemlich gut!

Grüssle,

tbrenner
Antworten