Saitenlage wird h?her ?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Emmy
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 22, 2009 5:53 pm
Wohnort: Edewecht

Saitenlage wird höher ?

Beitrag von Emmy »

Moin
Ich habe da mal eine Frage:
Kann sich die Saitenlage nach wechseln der Saiten erhöhen ?
Ist mir bei meiner Sperrholz Jamaha nie aufgefallen. Aber an meiner Vollholz
Gibson scheint sich die Saitenlage immer erst ein wenig zu erhöhen, wenn die Saiten neu sind. ( Gleiche Stärke, gleicher Satz)
Sind Vollholz Gitarren so empfindlich ?

Gruß Frank :?:
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Re: Saitenlage wird höher ?

Beitrag von klaust »

Emmy hat geschrieben:Aber an meiner Vollholz
Gibson scheint sich die Saitenlage immer erst ein wenig zu erhöhen, wenn die Saiten neu sind. ( Gleiche Stärke, gleicher Satz)
Sind Vollholz Gitarren so empfindlich ?
ich konnte das bisher noch an keinem meiner Vollhölzer feststellen.
Das sind allerdings auch keine Gibsons.... :wink:
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Re: Saitenlage wird höher ?

Beitrag von H-bone »

Emmy hat geschrieben: Kann sich die Saitenlage nach wechseln der Saiten erhöhen ?
Ist mir bei meiner Sperrholz Jamaha nie aufgefallen. Aber an meiner Vollholz
Gibson scheint sich die Saitenlage immer erst ein wenig zu erhöhen, wenn die Saiten neu sind.
Hi Frank,

ich könnte mir vorstellen dass neue Saiten ein wenig Zeit brauchen um sich sowohl an Sattel als auch am Steg den erforderlichen "Knick" zu ziehen, dann könnte einem die Saitenlage tatsächlich anfänglich höher vorkommen.
Abhilfe schafft, wenn man nach dem Neubesaiten die Saiten dicht an Sattel und Stegeinlage einmal deutlich runterdrückt, so dass die Saite nicht mehr im "Bogen", sondern mit "Knick" über die Knochen geht.
Erst dann stellt sich auch guter Klang ein.

Gruss, Martin
Benutzeravatar
nolinas
Beiträge: 134
Registriert: Mo Jul 14, 2008 2:36 pm

Re: Saitenlage wird höher ?

Beitrag von nolinas »

Hallo Martin,
H-bone hat geschrieben:Abhilfe schafft, wenn man nach dem Neubesaiten die Saiten dicht an Sattel und Stegeinlage einmal deutlich runterdrückt, so dass die Saite nicht mehr im "Bogen", sondern mit "Knick" über die Knochen geht.
Erst dann stellt sich auch guter Klang ein.

Gruss, Martin
Interessanter Tipp. Sollte man das denn nach jedem Stimmvorgang auf der Sattelseite wiederholen?

Daniel
"Ach das dumme Gleichgewicht, wenn mans braucht, dann hat mans nicht" (Zitat aus Alarm im Kasperletheater)

"Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können" (Francis Picabia)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Re: Saitenlage wird höher ?

Beitrag von H-bone »

nolinas hat geschrieben:Interessanter Tipp. Sollte man das denn nach jedem Stimmvorgang auf der Sattelseite wiederholen?
Einmal am ersten Bund 'nen kräftigen Barrée drücken schadet sicher nicht... :wink:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich kenne das nicht, ich habe aber auch keine Gibson.
Antworten