Mal ein Speer f?r Gibson
Moderator: RB
Mal ein Speer für Gibson
Nein, ich wollte einmal etwas Ernsthaftes posten. Beim Herumstöbern im Internetz, zu dem mir das Reichs-Netzwerk-Zutrittsamt dankenswerterweise dem Zutritt gewährt, fand ich eine Netz-Seite, in der über die Evolution der modernen 14-bundigen Dreadnought aus der 12-bundigen Form berichtet und das im Bilde trefflich dargestellt wird. Hier ist der Link
Der Verfasser meint, daß die Gibson Slope Shoulder Dreadnoughts (naja diese depressiven Dinger mit den hängenden Schultern, die sich Jumbo nennen) wie sie von Gibson gebaut werden, ein Ableger der 12-bundigen C.F.Martin-Dreadnought sind, nur daß man bei der Anpassung der Grundform an eine Form, die den Halsübergang am 14. Bund ermöglicht, methodisch anders vorging, als Martin selbst.
Selbst lesen bildet, zumal die Ausführungen auch bebildert sind, da sollte es doch mit der Bildung auch klappen. Interessant jedenfalls.
Der Verfasser meint, daß die Gibson Slope Shoulder Dreadnoughts (naja diese depressiven Dinger mit den hängenden Schultern, die sich Jumbo nennen) wie sie von Gibson gebaut werden, ein Ableger der 12-bundigen C.F.Martin-Dreadnought sind, nur daß man bei der Anpassung der Grundform an eine Form, die den Halsübergang am 14. Bund ermöglicht, methodisch anders vorging, als Martin selbst.
Selbst lesen bildet, zumal die Ausführungen auch bebildert sind, da sollte es doch mit der Bildung auch klappen. Interessant jedenfalls.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Hallo, RB,
danke für diesen link, 'nee, ganz im Ernst - und dann doch mit dem spröden Zusatz, dass Bild auch bilden kann, vor allem mit den Bildern - und als Bildungsgut ins Bild der Bildungsbürger . . .
Aber jetzt greife ich gleich wieder zu meinr Lieblingsgitarre, runde Schulter hin oder her, lieber den Guild-Gurt um die SChulter und die Guild in beide Hände!
HErzlichst, Jan-Peter
danke für diesen link, 'nee, ganz im Ernst - und dann doch mit dem spröden Zusatz, dass Bild auch bilden kann, vor allem mit den Bildern - und als Bildungsgut ins Bild der Bildungsbürger . . .
Aber jetzt greife ich gleich wieder zu meinr Lieblingsgitarre, runde Schulter hin oder her, lieber den Guild-Gurt um die SChulter und die Guild in beide Hände!
HErzlichst, Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
naja, solange "Les Paul" draufsteht ja nicht verwerflich ... 

»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Wieso verwerflich ? Schön, und keine "Les Paul", sondern eine "Legends" Acoustic, ein naturgetreuer Nachbau aus Gibsons' bester akustischen Zeit , also entweder eine J-45 von 1942 oder eine L-00 von 1937 (laut Prospekt).marcus hat geschrieben:naja, solange "Les Paul" draufsteht ja nicht verwerflich ...
Hi
Hei
Tach!
Wenn man das auch haben will, muss man nur einen Präsidenten/Bundeskanzler/in heiraten....
Aber: das Geld kann man sich billiger leihen, wie meine Mama immer sagt....
Beste Grüße!
Jab
Wenn man das auch haben will, muss man nur einen Präsidenten/Bundeskanzler/in heiraten....
Aber: das Geld kann man sich billiger leihen, wie meine Mama immer sagt....
Beste Grüße!
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
aus sicherheitsgründen durfte bei gibson sicher niemand wissen für wen die gitarre ist. man hat sich wahrscheinlich nur gewundert dass kein stahlstab eingebaut werden darf.
was könnte michelle obama zu bruni bei der übergabe gesagt haben?
- here, carla, it´s for you. custom-made for you with nylon strings
- carla, enjoy, but beware, they told us the wood will open up or something
- carla, this is gibsons small lady´s model - even your husband can use it
- (beim öffnen des cases) carla, sorry, it came with strings, but the secret service removed them to have a look inside
- carla this is a nice great gibson guitar, but if you want to enjoy it, don´t read guitar forums.
was könnte michelle obama zu bruni bei der übergabe gesagt haben?
- here, carla, it´s for you. custom-made for you with nylon strings
- carla, enjoy, but beware, they told us the wood will open up or something
- carla, this is gibsons small lady´s model - even your husband can use it
- (beim öffnen des cases) carla, sorry, it came with strings, but the secret service removed them to have a look inside
- carla this is a nice great gibson guitar, but if you want to enjoy it, don´t read guitar forums.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
http://www.youtube.com/watch?v=flmoa2dVOSUGitarrenspieler hat geschrieben:Hab ich da was verpasst? Ich denke die „Carla Bruni“ ist Kleiderständer.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland