Lowden

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

thust hat geschrieben:...Warum erst nächstes Jahr?!
.. Geld? :roll: ...Zeit? :roll: ...Gelegenheit? :roll:

In 20 Tagen ist Herbstanfang!


* * *
Ulrich, der sich geoutet hat, hat geschrieben:...Kenn da noch jemanden, der nächstes Jahr eine Null zu ertragen hat...
...jaaaa - da schau her!! :lol:


Da macht eine Session ja richtig Sinn... :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
PaulMc

Beitrag von PaulMc »

Huch herjeh, das Outing war doch gar nicht beabsichtigt. Wie konnte mir das nur passieren...ist es vielleicht die "Vorfreude" auf die Null...?

Manchmal vernebelt so eine Freude ja die Sinne, z.B. wenn man eine total überteuerte Takamine kauft, weil´s grad die beste Klampfe in diesen
komischen Laden war, der/die ja wiederum irgend so´nem komischen Gravitationsfeld ausgesetzt sind und wo man sich dann nur noch ergeben kann...

Naja, ich versuch mal weiter, an der schon besprochenen Altersweissheit zu arbeiten...
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

PaulMc hat geschrieben:...Manchmal vernebelt so eine Freude ja die Sinne, z.B. wenn man eine total überteuerte Takamine kauft, weil´s grad die beste Klampfe in diesen komischen Laden war, der/die ja wiederum irgend so´nem komischen Gravitationsfeld ausgesetzt sind und wo man sich dann nur noch ergeben kann...
Ulrich, hast Du etwa eine neue Takamine gekauft??? :shock: :lol:
Was ist es denn geworden?
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
PaulMc

Beitrag von PaulMc »

Wir sprachen schon drüber und ich glaub du hast mir sogar erläutern können, nachdem du deine Beziehungen spielen liesest(oh, tolles Wort), welche Bedeutung die Seriennummer so hat. Hust...
Aber die Umstände des Kaufs sind noch viel spektakulärer. Ich schäme mich aber, mich hier nochmals zu outen. Einmal am Tag reicht ja wohl auch.
Der thread müsste leicht zu finden sein(wo kommt hier das Komma wohl hin?,weglassen ist eleganter, fällt dann nicht so vielen auf,wenn überhaupt eins reinkommt, manchmal gibts ja Ausnahmen :wink:).
Es ist eine EF 360SCO NS.
Keine ganz übliche Serienproduktion.

Gruss
Ulrich
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Genau... hatte ich vergessen...

Aber Du bist noch immer damit zufrieden, oder?
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
PaulMc

Beitrag von PaulMc »

Wenn ich an meine tschechischen Gitarren denke und die verpassten Gelegenheiten (s.thread "Muss alle Gitarren verkaufen) könnte ich sie an die Wand... :twisted: Aber da ich von Natur her kein Aggro (neuhochdeutsch für einen aggressiven Menschen) bin und die Gitarre
meine Möglichkeiten sowieso fast überstieg, lass ich das mal lieber bleiben. Und ich glaube, es wäre auch nicht in deinem Takamine-Sinne dies zu tun, Oldpicker:wink:.

Sie ist aber das beste akustische Instrument, das ich bisher in Deutschland erworben habe.
JP
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 18, 2005 4:58 pm

Beitrag von JP »

Hallo,

Ich besitze eine McIlroy A30 c und bin damit sehr zufrieden.
Dermot McIlroy hat viele Jahren beim Lowden gearbeitet und baut seine eigene Gitarren. Man sagt sie sind änlich als die Lowden, doch ich meine dass McIlroy eine eigene und biesondere Klang hat.
Auch Avalon ist keine richtige Lowden aber die constuction ist gleich.
JP
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

@JP
Sicher, ich glaube dir JP, nur kann man diese Gitarren hier bei uns (im Ruhrgebiet) nirgends anspielen, und das würde ich schon mal gern. Eine Neuanschaffung ist in den nächsten Monaten schon ins Auge gefasst, irgendwie habe ich mich in die Gitarren aus Irland verliebt, ich glaube aber nicht, das es eine Avalon wird....sonst kenne ich auch nur Lowden und McIlroy...Lowden finde ich schon mal Klasse....aber mal sehen.

Liebe Grüße, Volkmar
chevere

Beitrag von chevere »

da isse wieder , aber zu einem anderen Preis:

aleerdings aus Östereich und nicht aus Berlin...?

Grüße
chevere

Beitrag von chevere »

ombrellone
Beiträge: 25
Registriert: Di Aug 30, 2005 8:04 am
Wohnort: Kitzbühel

Beitrag von ombrellone »

auch nicht grad hässlich
Antworten