Ein Richtpreis f?r diese Gitarre?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Wolfo
Beiträge: 182
Registriert: Do Mär 26, 2009 10:37 pm
Wohnort: St. Pölten

Ein Richtpreis für diese Gitarre?

Beitrag von Wolfo »

http://www.lakewood.de/de/model_details ... %20Concert

Um diese Gitarre würde es gehen, sie ist Baujahr 1994 (nicht ganz sicher könnte +/- ein Jahr sein müßte aber über Martin Selinger durch die Nummer eruibar sein)
Der Grund wieso ich einen Verkauf überlege ist einfach der, das ich dem Fingerstyle zum größten Teil abgeschworen habe und sie für das Plektrumspiel nach meinem Empfinden einfach nicht mehr geeignet ist.
Die Gitarre wurde, leider, relativ wenig gespielt und hat vor kurzem ein Rundumservice beim Gitarrenbauer bekommen. Gebrauchsspuren sind sehr gering, 2 Minikerben habe ich entdeckt, dafür keinerlei Kratzer im Lack.
Bilder und noch genauere Angaben gibts natürlich bei Interesse, vorerst würde mich interssieren wo der ungefähre Richtwert dieser Gitarre liegt.
Ach ja im Gegensatz zum Link hat sie Goldmechaniken, Dots im Griffbrett und einen Tonabnehmer.

Liebe Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich sage Pi mal Daumen 1200. Das ist aber ein Schnellschuß.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Dem würde ich wohl zustimmen. Wenn ich suchen würde, wäre das Angebot zwischen 1000 und 1200 ein akzeptables Angebot. Wenn sie in gutem Zutstand und der Originalkoffer dabei ist, sollte sie das wohl mit ein wenig Glück bringen.

Diese Gitarre ist eine M32 custom, die heute in der Grundversion so um die 1.400 Plus Extras kostet. Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann - ich habe schon eine ganze Menge dieser Gitarren gespielt - ist, dass sie
für das Plektrumspiel nach meinem Empfinden einfach nicht mehr geeignet ist...
Diese Gitarre ist eine Allrounder, mit der man eigentlich nichts falsch machen kann. Einsteiger und Fortgeschrittene werden ihre uneingeschränkte Freude an ihr haben, das ist mal gewiss.

Wie gesagt: Sollte ich ein potentieller Käufer sein, würde ich zunächst 900 bieten, wäre aber nach Antesten ( wenn für gut befunden ) sicher auch mit etwa 1000 bis 1100 einverstanden. Wenn ich sie gut spielen kann ( wäre bei mir vermutlich der Fall, da 44mmm am Sattel und Halsform ) könnten unter gewissen Voraussetzungen, einem GAS-Anfall, guter Laune und nettem Verkaufsgespräch auch mehr drin sein. Aber das wirklich nur, wenn die Sterne für den Verkäufer günstig stehen...

:wink:

Viel Erfolg,
OldPicker

PS: Was hast Du für die Gitarre wann ausgegeben?
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Klar geht die auch mit Plektrum, aber der Klang ist eher mit dem Formanten "AAAH", daher würde ich dem Wolfo zustimmen, wenn der meint, daß die Gitarre nach Fingerstyle klingt.
Benutzeravatar
agustinamigo
Beiträge: 565
Registriert: So Sep 03, 2006 9:14 am
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von agustinamigo »

Vor 3 Jahren hatte Musik-Bertram in Freiburg noch eine Lakewood M46 stark reduziert für 1500 €. Ich hatte sie probegespielt, eine gute Gitarre, hat mir sogar besser gefallen wie die M32. Viel Erfolg beim Verkauf!!
Agustin Amigo
Zu meiner Webseite
Wolfo
Beiträge: 182
Registriert: Do Mär 26, 2009 10:37 pm
Wohnort: St. Pölten

Beitrag von Wolfo »

Ich bedanke mich für die schnellen Antworten, so 1.000.- Euro wäre auch mein Bauchgefühl gewesen.
Die Gitarre habe ich damals neu bestellt, was sie genau gekostet hat, leider keine Ahnung mehr (waren ja auch noch Schillinge damals)
Der Originalcase ist ebenfalls noch dabei.
Und ja, sie geht zu Strummen, die einschlägigen Produkte aus amerikanischen Landen klingen, meiner bescheidenen Meinung nach, doch wesentlich (sagen wir mal - so wie es klingen soll)
Sollte sich zb hier ein Interessent finden und wir das ganze nett und einfach abhandeln können, würde ich die Lakewood abgeben, sonst bleibt sie eben bei mir zu Hause. (Ein Tausch wäre auch möglich)

Liebe Grüße

Wolfgang
Antworten