Ich habe mir beeinflusst von guten Testberichten die Seagull S 6 blind
kommen lassen.
12er Saiten runter und meine gewohnten 11er Elixir Saiten drauf.
Wirklich toller sound und wie es so ist spielte ich die ersten Wochen
nur sie.
Irgendwie wurde ich aber immer schlechter.Sachen die ich auf meiner Yamaha F 370 meinte zu können gingen auf der Seagull auf einmal gar nicht mehr.
Nehm ich die Yamaha gehts auf einmal wieder.
Die Seagull verzeiht wirklich gar nix.
Treffe ich die Saite nicht richtig oder zu weit weg vom Bundstäbchen..............Ploing.
Auch meine ich viel mehr Kraft aufwenden zu müssen um die Saiten nieder zu drücken.
Komme auch manchmal mit der Handinnenfläche in Kontakt mit der hohen e-Saite.
Ist bei der Yamaha alles nicht.
Kann das eine Einstellungssache sein ?
Hab sie jetzt mal durch abschleifen der Stegeinlage etwas tiefergelegt
bringt aber nichts.
Halsform und breite sind eigentlich fast gleich(45 bzw 46mm)
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Ist es das was man mit bespielbarkeit einer Gitarre meint ?
Kann man das ändern ?
Hätte ich beim anspielen in einem Laden nicht gemerkt der Effekt
stellte sich erst nach einigen Tagen ein.
(Vielleicht auch gleich aber berauscht von dem Klang hab ichs nicht gemerkt)

Grüsse
Gunther