Ein letztes mal Beratung (Dreadnought)

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

PHANTOMAS-2FAST4YOU
Beiträge: 94
Registriert: Do Sep 24, 2009 8:34 pm
Wohnort: Bremervörde

Beitrag von PHANTOMAS-2FAST4YOU »

Wolfo hat geschrieben:Martin hat eine "Gebrauchte" Dread die bei mir unter dem Weihnachtsbaum liegen wird. Nach ausführlichem Testen werde ich dann eine Neue in Auftrag geben.
Die wird dann ganz auf mich zugeschnitten, wie sie genau ausschauen wird schwebt derzeit noch irgendwo in meinem Hinterkopf.
Jedenfalls wäre ich ohne dieses Forum nie auf diese Lösung gekommen, also danke an alle die mit ihren Postings mir den Schubs gegeben haben.
Na dann ist die frohe Weihnacht schon mal garantiert, fast schon zu beneiden ! Ich gratuliere Dir jetzt schon zur schönen Aussicht auf die Dread, wobei ich schon gerne wüßte welche es geworden ist.

FROHE WEIHNACHT und viel Spaß mit der neuen ! ! !
Ohne Spaß wirds auch nicht besser!

www.caspars-kurve.de
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

hey wolfo glückwunsch!

aber sach mal, behälst du die "gebrauchte" dann, oder gibst du sie wieder zurück wenn du die "neue" hast? oder wie?
chrisb
Wolfo
Beiträge: 182
Registriert: Do Mär 26, 2009 10:37 pm
Wohnort: St. Pölten

Beitrag von Wolfo »

Das ist ja das wunderbare an der Situation. Ich kaufe eine gebrauchte Gitarre, kann mich in aller Ruhe damit befassen und die Erkenntnisse für den Neubau einbringen.
Martin nimmt mir die Gebrauchte dann zurück. Von der Neuen wirds dann hoffentlich auch einen Baubericht im Forum geben.
Ach ja, wenn man bereit ist einen gewissen Grundbetrag in die Gitarre zu investieren macht so ein Neubau auch finanziell Sinn. Ihr braucht nur mal auf den Customshop von Martin Guitars zu gehen...

LG Wolfo
Antworten