Neues von Gibson

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

GIBSON L20 MONTANA 20TH ANNIVERSARY
Für in derartiges Design / Korpusform fehlte mir bislang so ziemlich jeder Sinn und dass da jetzt Gibson draufsteht ändert überhaupt nix daran.

20 Stück? Das sind meiner Meinung nach 20 zu viel ;) , doch Thomann wird schon wissen, weshalb man sich besser Gibson statt Lakewood hinstellen sollte.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1873
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

Für in derartiges Design / Korpusform fehlte mir bislang so ziemlich jeder Sinn
ja holger, du brauchst halt ein schlachtschiff. solch kleine dinger sind in deinen händen nix.
chrisb
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@chrisb: Stimmt wohl :? auch der bloße Anblick dieser Form ist für mich schwer zu ertragen - keine Ahnung, warum das so ist - verdrängte Erinnerungen an ein negatives Gitarren-Erlebnis in der Kindheit? ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Holger Danske hat geschrieben:... verdrängte Erinnerungen an ein negatives Gitarren-Erlebnis in der Kindheit? ;)
Bestimmt musstest du IHN zu oft sehen oder hören... :wink:

Bild
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@H-bone: :lol: Ich glaub´nicht, dann hätte ich wohl nie eine Gitarre angerührt...sowas geht glaube ich erst ab einem gewissen Alter, sobald ein Verständnis für die unterschiedlichen Musikstile ausgebildet wurde. * g *

Ich durfte früher immer viiiiel Radio hören, ab und an Klänge aus Akkordeon und Keyboard. :? Keine Ahnung, da müssen wir wohl noch weiter schürfen, vielleicht habe ich als Fünfjähriger mal einen richtig miesen Straßenmucker mit so einem Geschoss geschaut oder so...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Holger, mir geht es wie Dir. Ich hatte mal eine 000. Das war eine feine Gitarre ohne Fehl und Tadel, aber sie war mir "untenrum" zu schwächlich. Ich brauche das wuchtige Fundament, sonst fehlt mir was.
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 58
Registriert: Mi Sep 19, 2007 9:44 pm

Beitrag von Jonny »

schöööön isse !
Blade Delta Standard
Lakewood M32
Antworten