
Beyers hat auch einen Shop in Bochum - da lohnt der Ausflug auf jeden Fall.
Aus Bremen, der
|
Moderator: RB
Eben, sie muss DIR gefallen.Martin hat geschrieben:Och menno!!!
... dann klingt die mit 99% Sicherheit genau so, wie du es dir erträumt hast. Achja, und teuer darf sie natürlich auch nicht sein... und optisch muss sie mir auch gefallen.
WILL ich nicht sagen, ich SAGE es. Aber es ist meine Meinung.Martin hat geschrieben: ...also ihr wollt jetzt sagen, ne Stanford ist besser als ne Crafter und auch besser als ne Baton Rouge!?![]()
Bei Online-Shops hast du Rückgaberecht und die liefern meist in 2 Tagen.Martin hat geschrieben: Aber ich brauche ne vernünftige Gitarre. JETZT.
Versteht ihr?
Wie recht du hast Stefan...Saitenheimer hat geschrieben:Nachdem es sich herausgestellt hat, dass mein Frustkauf eigentlich doch zu schade ist, um als Feld- und Wiesenglampfe missbraucht zu werden...
Vorsicht Martin !!!! Da sollte man schon genau wissen was man tut !...den Trick mitm Löffel müsst ihr mir jetzt aber mal erklären. Weil nen Löffel hab ich auch. Und eine Git im Sound um 500 Krümel aufwerten, das klingt gut!
Aber wo muss man schaben?
Moin Martin,Martin hat geschrieben: @ Waufel: Was meinst Du, könnte eine Crafter mein Klangideal (also bloß nicht blechern und singen muss das Teil) treffen? Oder sollte ich doch lieber nach Baton Rouge gehen??
Moin Martin,Martin hat geschrieben:Nungut, fange ich also nochmal von vorne an, mich in eine Gittarre zu verlieben...
@Waufel
Meine (ganz persönliche) Frage an Dich: welche deiner Crafters ist Dir die liebste, und warum?