Cuntz Gitarren

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
chevere

Cuntz Gitarren

Beitrag von chevere »

Hi,

kennt jemand Gitarren von ihm?

@RB: Der ist aus Deiner Heimat- Ecke, fährst Du demnächst ggf. mal dorthin und könntest ...?

http://www.mindwaltz.de/frame.htm http://www.cuntz-guitars.com/


grüße
Benutzeravatar
saite
Beiträge: 345
Registriert: Mo Apr 25, 2005 1:06 pm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von saite »

Hallo,

selbst gespielt leider noch nicht.

Aber ich habe mir von ihm neulich meine Nylon(Saez) richten lassen, die eine unangenehme Eigenschwingung entwickelt. Er hat sich furchbar viel Mühe gegeben und es richtig gut hingekriegt. Mir dann einen spitzen Preis gemacht für das stundenlange Fehler suchen. Außerdem gleich noch meine Steelstring eingestellt und nachgeguckt. Also richtig nett und sehr sympatisch!

Als ich kam war gerade ein Kunde da und es wurde noch mal geguckt und angespielt....tolles Instrument, toller Klang. Die genaue Bezeichnung kenne ich leider nicht.

Sehr interessante Instrumente, schade daß seine HP immer noch nicht fertig ist!

Gruß Kerstin :D
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 457
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

Der Knabe stellt auch beim Open Strings Festival in Osnabrück aus.
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Roly
Beiträge: 1
Registriert: Do Sep 29, 2005 9:33 am

Beitrag von Roly »

Ja, ich bekenne mich - ich bin ein "Cuntz"-Spieler......

Er hat auch zumindest einen User in Berlin den ich kenne - der läßt bestimmt mal ausprobieren....

Andreas Cuntz hat gerade seine "10th-Anniversary" (ja, solange gibt´s den schon...) Serie für Osnabrück fertig. Ich hatte letzte Woche schonmal was von den neuen angespielt......Wer die Teile nicht alsbald bei ihm oder in Osnabrück antestet ist selber Schuld....
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich muß zu meiner Schande gestehen, bisher noch nichts von ihm gehört zu haben.

@Joachim: Von meinem hessischen Standort aus sind das bestimmt 120 km, direkt nah würde ich das nicht nennen. Da sind einige doch deutlich näher: Stoll ca. 12 km, Lakewood ca. 70 km, Albert & Müller (erneut Schande über mich) ca. 45 km, Hahl ca. 60 km und wiese noch alle heißen. Eigentlich wohne ich sozusagen in Hessen in so einer Art "goldenem Dreieck". Und was mach ich Tor ? Kaufe Gitarren aus Übersee. Vielleicht sollte ich daran was ändern.

Achso und Hallo Roly, welcome to unsere ständige Guitar show!
Gast

Beitrag von Gast »

Moin allerseits,
habe den tollen Workshop in Erlbach zum Anlass genommen, mich auch in diesem Forum anzumelden (weil hier echte Experten am Werk sind :P )

Dieser Andreas Cuntz muß ja über wahnsinnige Absatzkanäle verfügen! Zehn Jahre dabei und jetzt schon die Homepage in Arbeit. Soweit ich mich erinnere auch nie etwas in der AG gelesen. Aber siehe Joachim mit seiner Kreul-Gitarre: es gibt da noch verborgene Schätze zu heben! :lol:

@Joachim: du erinnerst dich an Herbie Hancock bei Ansgar? Du die Bass-Stimme und ich die zweite auf der Goodall?
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Hier gibt es ein edles Teil von Cuntz zu bewundern und auch zu kaufen. Guckst Du hier. Sieht doch echt lecker aus, oder?
Benutzeravatar
lapsteel
Beiträge: 136
Registriert: Fr Sep 30, 2005 9:14 am

Beitrag von lapsteel »

Hallo,
ich bin stolzer Besitzer von zwei Cuntz-Gitarren (eine BodyNeck "Weissenborn-Nachbau" und eine CWG23 ). Die Cuntz-Weissenborn (meine) wurde in Gitarre & Bass 01/05 getestet.
Verarbeitung, Sound und Bespielbarkeit der Gitarren, sind einfach Klasse !

Seine Homepage ?
Naja, es gibt Dinge die er besser kann : z.B. Klampfen bauen .

Viele Grüße Andi
chevere

Beitrag von chevere »

Hallo,

Bist du, welcher, und auch


Grüße aus Berlin?
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 821
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

Seine Homepage ?
Naja, es gibt Dinge die er besser kann : z.B. Klampfen bauen .


Moin Andi,

da gibt es extra Leute, die können Webseiten bauen, aber Gitarren nicht so gut.

Groetjes

Andreas
Jens
Beiträge: 1
Registriert: Mi Okt 12, 2005 1:08 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Hallihallo,

wohne in Berlin und bin stolzer Besitzer einer Cuntzgitarre, zum Probieren einfach eine email senden.

P.S.: Hey Roli, wie gehts denn, cool von dir zu hören, bist du mal in der Gegend von Berlin? Wenn ja lass es mich wissen.
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Wer möchte kann sich nun über Cuntz-Guitars auf der neuen Homepage informieren.

Gruss Andreas
matthiasL
Beiträge: 404
Registriert: Fr Feb 18, 2005 11:32 am
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von matthiasL »

Anreas,

danke fuer den Tip, ich habe mit Andreas bei der Op. Strings laenger gesprochen und fand seine Gitarren super und auch noch bezahlbar oder sogar billig fuer einen so kleinen Laden.
Ist bei mir vor der Haustuer (10 min). Gut zu wissen eine Luthier in der Gegend zu haben.

ML
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Hey Andreas, feine Arbeit, schön geworden !!! :D
Antworten