Gitarrenpreise

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
chevere

Gitarrenpreise

Beitrag von chevere »

Ned schlecht oder?

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=20763


Mitglied
Fördermitglied

Benutzerbild von Revierler

Registrierungsdatum: 31.03.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 954

Klingt ja alles recht schön. Jetzt will ich Euch mal die Geschichte meiner Gitarre erzählen.

OT an.

Ich wollte mir im 94er Jahr eine Lowden-Gitarre kaufen. Die sind einfach perfekt. Ich rufe bei Lowden (Nordirland) an und frage mal nach. Ja, sagt die Sekretärin, der Chef ist gerade nicht da, aber sie faxt mir mal die Preisliste.
Ind er Zwischenzeit zum österreichischen Lowden-Händler gefahren. Der hat mir mein Wunschmodell, allerdings ein gebrauchtes, zum Superpreis von ÖS 37.000 (DEM 5.300,--) angeboten. Super-edel, super-selten, super gut und nur ziemlich super zerkratzt.

Kurz darauf trudelte das Fax aus Nordirland ein. Dieselbe Wunschgitarre kostet 1000 Pfund (damals 15.000 ÖS = DEM 2150) inkl. Koffer und Versicherung und Versand. Es war November 94 damals, hatte ich das schon erwähnt?

Kurz darauf ein Anruf aus Irland. Der Chef der Fa. Lowden war dran. Seine Sekretärin hat nicht gewusst dass sie nicht direkt an Kunden verkaufen. Aber da sie es versprochen hätte, würden sie das Versprechen auch halten und ich könne meine Gitarre zum angegebenen Preis kriegen. Eine wäre fertig. Er könne aber auch eine neue für mich bauen, Lieferzeit ca. 3 Monate, da alles von Hand aus 25jährigem Holz gebaut würde. OK, dacht ich mir. am 1.1.1995 treten wirja der EU bei. Nix Zoll mehr. Also eine neue bauen!!

Nach 3 Monaten hatte ich eine NAGELNEUE Lowden O25 in Händen, für ÖS 15.000

Worauf ich hinauswill: Der Händler hatte einmal eine gekauft, für ÖS 15.000, die um ÖS 40.000 verkauft. Kurz darauf zurückgenommen (für wahrscheinlich ÖS 30.000) und für 37.000 wieder weiterverkaufen wollen. SPANNE: ÖS 32.000 (DEM 4.600),-- Dafür fuhr er einen Porsche, und er hatte auch ca. 74 Goldketten um den Hals und an jedem Finger 2 Ringe. Zuhältermäßig.

Dort habe ich nie mehr etwas gekauft.

OT aus.


SOWAS ist ein schlechtes Beispiel. Hingegen kann ich die heutigen Preise bei MODI, Rn´R, Wolfster, toolshop nd all den anderen, die sich ins Zeug legen und guten Service bieten, sehr gut nachvollziehen. Diese Preise sind nicht darauf ausgelegt, sich hinterher ins Fäustchen lachen zu können, sondern eben nur darauf, die Kosten zu decken. Wenn das Messer hier 30-40% mehr kostet als in den USA, so kann ich damit leben, und ich haoffe, auch den Händlern gelingt das.

Aber ein Spyderco Police um satte EUR 200 im Messerladen um die Ecke.... noch dzu ohne Box usw. - das kann ich nicht nachvollziehen, habe ich aber schon hier gesehen. Gibt´s leider. Jetzt wisst ihr, warum ich bei den MF-Unterstützern kaufe.
__________________
...meiner bescheidenen Meinung nach.
www.testinGear.com

formerly known as the man who called himself Revvie.
Gast

...

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 4:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
chevere

Beitrag von chevere »

Hi T.

das ist ja genau das richtige für die open strings,... am Ryanstand mal kurz...

Grüße :twisted:
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 4:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ach komm.... Früher haben wir Herzen für unsere erste große Liebe mit dem Taschenmesser in Bäume geschnitzt.

Warum sollen wir also nicht diesen schönen Brauch für die Liebe unseres späteren Lebens fortsetzen oder neu aufleben lassen??? In meinem Alter sind Frauen nicht mehr sooo in ( bis auf eine natürlich) und ich steh eben mehr auf Gitarren. Und diese Liebe muss man doch irgendwie zum Ausdruck bringen, oder??? Ich habe jedenfalls immer ein Schweizer Messer dabei, denn man kann ja nie wissen.

Stell Dich nicht so an :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20122
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ist es nicht so, daß man das da:

Bild

zum Saitenabschneiden braucht ? Ich sollte das, glaube ich, erwerben. Ob es wohl mit in einen Gitarrenkoffer paßt ?
Antworten