Nein, durchaus nicht. Das Thema "Garantie für Handgebaute" wurde hier bislang noch nicht angesprochen. Und nur in diesem Zusammenhang, auch, wenn ich glaube, dass es wohl in den allerseltensten Fällen überhaupt einen Garantiefall geben mag, wäre ich an einer Aussage interessiert.clone hat geschrieben:höre ich da ironie?OldPicker hat geschrieben:Mich würde bei dieser Gelegenheit interessieren, wieviel Garantie deutsche Gitarrenbauer auf ihre exklusiven Instrumente geben...
Hat jemand Erfahrung mit der Gibson Songwriter-Serie?
Moderator: RB
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Hallo Oldpicker,OldPicker hat geschrieben:Das Thema "Garantie für Handgebaute" wurde hier bislang noch nicht angesprochen. Und nur in diesem Zusammenhang, auch, wenn ich glaube, dass es wohl in den allerseltensten Fällen überhaupt einen Garantiefall geben mag, wäre ich an einer Aussage interessiert.
Garantie-Bedingungen findest Du auf der jeweiligen Homepage, z.B.:
"... Gitarren werden mit besten Materialien und grösster Sorgfalt hergestellt. Jedes Instrument hat eine Garantie gegen Herstellungsfehler von 20 Jahren ab Kaufdatum bzw. Registrierung gültig für den Erstbesitzer.
Die Gewährleistung schließt folgendes aus:
Abnutzung, auch von Saiten, Bundstäbchen, Sätteln, Stegeinlagen und Mechaniken Verlust oder Diebstahl Beschädigung durch äußere Einflüsse Beschädigung durch zu hohe/niedrige Luftfeuchtigkeit oder Temperatur Alterungsprozess oder Rissbildung des Lackes
Umbauten oder nicht autorisierte Reparaturen können ebenso zum Verfall der Gewährleistung führen.
... Guitars ist nicht in Anspruch für Folgeschäden zu nehmen, die aus dem Defekt eines Instruments herrühren."
Hi
Hei
Siehste! So weit habe ich nie gelesen. Ich habe immer nur die Bilder angeschaut...doc hat geschrieben:Hallo Oldpicker,OldPicker hat geschrieben:Das Thema "Garantie für Handgebaute" wurde hier bislang noch nicht angesprochen. Und nur in diesem Zusammenhang, auch, wenn ich glaube, dass es wohl in den allerseltensten Fällen überhaupt einen Garantiefall geben mag, wäre ich an einer Aussage interessiert.
Garantie-Bedingungen findest Du auf der jeweiligen Homepage, z.B.:
"... Gitarren werden mit besten Materialien und grösster Sorgfalt hergestellt. Jedes Instrument hat eine Garantie gegen Herstellungsfehler von 20 Jahren ab Kaufdatum bzw. Registrierung gültig für den Erstbesitzer.
Die Gewährleistung schließt folgendes aus:
Abnutzung, auch von Saiten, Bundstäbchen, Sätteln, Stegeinlagen und Mechaniken Verlust oder Diebstahl Beschädigung durch äußere Einflüsse Beschädigung durch zu hohe/niedrige Luftfeuchtigkeit oder Temperatur Alterungsprozess oder Rissbildung des Lackes
Umbauten oder nicht autorisierte Reparaturen können ebenso zum Verfall der Gewährleistung führen.
... Guitars ist nicht in Anspruch für Folgeschäden zu nehmen, die aus dem Defekt eines Instruments herrühren."
Hi
Hei

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- Kingfrog
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Hallo Pappenheim,Pappenheim hat geschrieben:Lieber Kingfrog,
danke, das sind gute Nachrichten!Seit wann hast Du das gute Stück und wie siehts mit der Verarbeitung aus, gibts da irgendwas zu bemängeln?
ich habe sie seit ca. 2 Jahren - oder sinds schon 3?
Bemängeln könnte man, wenn man wollte, einen Lackfehler am
Schallloch sowie eine minimale Kuhle (Vertiefung) der Decke am
Endklotz (nur gegen das Licht zu sehen) - der war wohl einen Hauch
zu niedrig, kurz, wie auch immer.
Mich hats nicht gestört, andere würden evtl. eine Krise bekommen.
Wie gesagt, die einzige, die ich nicht hergeben würde.
Keep on, Nik
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
- Kingfrog
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Gut zu hören - ich hatte bis jetzt noch keine, bei der es auffälligRB hat geschrieben:Hi Nik, die Wahrnehmbarkeit des Endklotz durch die Decke kenne ich von vielen Gitarren.
gewesen wäre.
Aber so viele Akustiks hatte ich ja auch noch nicht.
2 mit laminierter Decke (Takamine/Washburn - beide verkauft)
4 mit massiver Decke (Takamine-verkauft / Baltimore-Outdoorgitarre/Larrivée L-09 und die Gibson)
Der Rest ist Semi und E (2 x Gibson, 2 x Fender, 1 x Yamaha)
Ach ja, natürlich noch die Reso - (Ozark von Herrn Attenberger)
Grüße, Nik
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Tja, den Rückmeldungen zufolge gibts an dem guten Stück wohl nichts auszusetzen! Kauf wird nunmehr ernsthaft in Erwägung gezogen... 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hallo Freunde,
um den Thread mal abzuschließen: Ich habe zugeschlagen, alles weitere siehe hier http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 8&start=60
um den Thread mal abzuschließen: Ich habe zugeschlagen, alles weitere siehe hier http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 8&start=60
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40