Gibson kanns doch
Moderator: RB
Viel schlimmer, er hat "Gibson" gesagt ...
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
- Christian Graßmann
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa Dez 13, 2008 12:14 am
- Wohnort: Obertraubling, Raum Regensburg
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Na ja, so wie bei Martin, das EST. (=Extraordinary Shitty Thing) - s´got no bass, but will shrill ringH-bone hat geschrieben: Ursprünglich hiess der Spruch ja: "A Gibson is only good enough for bummers", hat aber - logo - nicht auf die Kopfplatte gepasst...

Quid pro quo, Miss Starling!

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
lieber pappenheimer,Pappenheim hat geschrieben:
Lieber Johannes, bloß weil Du auf dem Sheryl-Crow-Video keinen Punch gehört hast, heißt das noch lange nicht, dass alle Gibsons so klingen.
So schauts aus
ich habe schon viele verschiedene gibson akustikgitarren gespielt und fand bis auf wenige ausnahmen, dass sie irgendwie tot klangen. vielleicht habe ich einfach nur die falschen angespielt.
gerade letzten freitag war ich im soundland in fellbach und habe die sj-200, j-200 und j-200 mit cutaway angespielt. ich fand sie enttäuschend. dagegen war die taylor gs8 ein reines soundwunder, crisp, klar und mit richtig warmem bass, nicht nur einem dumpfen "plopp"! aber der verkäufer meinte, den exzellenten sound hätte die gs8 erst im letzten jahr entwickelt (da hing sie schon drei jahre im shop).
der oberknaller war eine joe striebel dreadnought. wow, da war musik drin. bin dauernd am überlegen, dafür einen eigenen thread aufzumachen.
was für eine wunderbare gitarre. dagegen klangen die (preislich nicht wesentlich günstigeren) gibsons einfach nur ärmlich.
das war mein eindruck aber höreindrücke und geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden

beste grüße,
johannes
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Es ist wieder so wie immer wenn einer Gibson schreibt. Dabei ist doch alles so einfach. Warum versuchen die Einen immer die Anderen zu bekehren? Das hat immer was von „ich hab mehr Ahnung als du“. Überzeugen geht anders.
Wer nicht Gibson spielen will muss das nicht! Wer nicht Martin oder Tayler…, der auch nicht.
Warum spielt nicht jeder was er mag. Manchmal denke ich einige brauchen eine aussagekräftige Marke damit sie glauben die klingt gut. Ich habe für mich entschieden, dass ich so was hören kann. Und allen die mal in einen Laden gehen und eine „Wasweisich" in die Hand nehmen und probieren möchte ich sagen, objektiv ist das nicht. Echtes Antesten einer Gitarre im Laden (unbekannter Raum, der Typ da hinten probiert „Smoke on the Water“) geht mMn nur wenn ich ein Instrument dabei habe das ich gut kenne. Die beiden Instrumente vergleiche ich dann im Laden unter gleichen Bedingungen. Ich hab mir da schon mal was vorgemacht…, im direkten Vergleich danach zuhause war das denn doch nicht so doll mit der Neuen.
Wenn ich jetzt teste nehme ich meine Hauptgitarre (J45) mit in den Laden, wenn es geht mit schon etwas gebrauchten Saiten.
Wer nicht Gibson spielen will muss das nicht! Wer nicht Martin oder Tayler…, der auch nicht.
Warum spielt nicht jeder was er mag. Manchmal denke ich einige brauchen eine aussagekräftige Marke damit sie glauben die klingt gut. Ich habe für mich entschieden, dass ich so was hören kann. Und allen die mal in einen Laden gehen und eine „Wasweisich" in die Hand nehmen und probieren möchte ich sagen, objektiv ist das nicht. Echtes Antesten einer Gitarre im Laden (unbekannter Raum, der Typ da hinten probiert „Smoke on the Water“) geht mMn nur wenn ich ein Instrument dabei habe das ich gut kenne. Die beiden Instrumente vergleiche ich dann im Laden unter gleichen Bedingungen. Ich hab mir da schon mal was vorgemacht…, im direkten Vergleich danach zuhause war das denn doch nicht so doll mit der Neuen.
Wenn ich jetzt teste nehme ich meine Hauptgitarre (J45) mit in den Laden, wenn es geht mit schon etwas gebrauchten Saiten.
lieber wolfgang,Gitarrenspieler hat geschrieben:Das hat immer was von „ich hab mehr Ahnung als du“. Überzeugen geht anders. Wer nicht Gibson spielen will muss das nicht! Wer nicht Martin oder Tayler…, der auch nicht. .
warum schreibe ich denn, dass geschmäcker und höreindrücke verschieden sind? warum erwähne ich denn jedesmal ausdrücklich, dass etwas meine persönliche meinung ist? ich habe nicht mehr ahnung als andere - das würde ich auch niemals behaupten.
wenn man sich bei jeder kleinen äußerung angegriffen fühlt, finde ich das allerdings sehr schade.
beste grüße,
johannes
Dem ungezügelten Vormarsch des Gibsonismus muss Einhalt geboten werden, mit allen Mitteln.Gitarrenspieler hat geschrieben:Es ist wieder so wie immer wenn einer Gibson schreibt. Dabei ist doch alles so einfach.
Warum versuchen die Einen immer die Anderen zu bekehren?
So einfach ist das.

»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ach kommt, jetzt hört wieder auf und wir haben uns alle wieder lieb!marcus hat geschrieben:Dem ungezügelten Vormarsch des Gibsonismus muss Einhalt geboten werden, mit allen Mitteln.Gitarrenspieler hat geschrieben:Es ist wieder so wie immer wenn einer Gibson schreibt. Dabei ist doch alles so einfach.
Warum versuchen die Einen immer die Anderen zu bekehren?
So einfach ist das.

Es ist das gleiche wie mit den Frauen: Jeder muss mit seiner eigenen zufrieden sein, nicht die anderen, die müssen mit ihren zufrieden sein...
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Kingfrog
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Das habe ich jetzt nicht verstandenPappenheim hat geschrieben:Es ist das gleiche wie mit den Frauen:
Jeder muss mit seiner eigenen zufrieden sein, nicht die anderen,
die müssen mit ihren zufrieden sein...

Ich bin mit den Frauen meiner Freunde eigentlich auch ganz zufrieden!
(Bis vielleicht die von Michael, na ja und die von Gregor auch, aber sonst...)
Mal abgesehen davon:
Gibson rules
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Wieso das denn du kennst meine Frau doch gar nicht 

http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
nur schade, dass das I über der saite liegt:-)Andreas hat geschrieben:gerade gesehen:
groetjes
a
Zuletzt geändert von Herigo am Mi Mai 12, 2010 12:02 am, insgesamt 1-mal geändert.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01