@spacecadet: "Mir ist nur wichtig, daß die Gitarre auf der Erde hergestellt wurde und die Rohstoffe auch von dort stammen. Die Gitarren von Epsilon 7 kommen mir nicht ins Haus, das ist der letzte Mist! Und wie die mit ihren Arbeitern umgehen..."

|
Moderator: RB
@H-bone: He, ich wusste gar nicht das du jetzt auch Strat-Modelle im Programm hast ? Outsourcing ?H-bone hat geschrieben:He Pappe, auf deinem Bild geht's doch richtig zivilisiert zu...![]()
Schau mal hier:
![]()
chevere hat geschrieben: Hier ist der Übergamg zurück zum heroin fließend:
Video-Vergleich von Dreads von 300 bis über 4000 Taler:
http://www.acguitar.com/article/default ... leid=22151
Viel Spaß und nennt doch mal bitte euer Ranking...
morris hat geschrieben:Eintrag aus dem Gitarrenforum vom 12. März 2256:
@spacecadet: "Mir ist nur wichtig, daß die Gitarre auf der Erde hergestellt wurde und die Rohstoffe auch von dort stammen. Die Gitarren von Epsilon 7 kommen mir nicht ins Haus, das ist der letzte Mist! Und wie die mit ihren Arbeitern umgehen..."
Das sehe ich genau so. Imho klingen die Larrivee auch nur am wenigsten schlecht!hallo,
ich frage mich wie man gitarren beurteilen soll, wenn jedesmal etwas anderes gespielt wird und oft nichteinmal alle saiten benutzt werden.
die mikrofonproblematik und evtl. weitere nachgelagerte "verzerrungen" tragen ebenfalls zur verschleierung bei.
das gilt übrigens generell für fast alle "tests" und "vergleiche" die ich bislang in diesem forum gefunden habe.
speziell die martin:
da hör ich überwiegend dröhnen und matsch.
kann mir kaum vorstellen dass die in echt so klingt.
liegt wahrscheinlich am mikrofon.
tr