Rio Palisander

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

chevere

Beitrag von chevere »

Da kann ich dann auch das Kaninchen verstecken, vor dem Du immer soviel Angst hast!
Zuletzt geändert von chevere am Fr Dez 28, 2012 9:25 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3184
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Rosewood = Palisander, oder?

Beitrag von Gitarrenmacher »

StephanD63 hat geschrieben:
Aus Wiki:

Ostindisches Palisander (Dalbergia latifolia). Es stammt ursprünglich aus Indien, ist dort aber wegen der Übernutzung sehr selten geworden und wird daher seit ca. 1980 in Indonesien auf Plantagen nachgezüchtet. Dieses Holz ist unter dem Namen Sonokeling im Handel vertreten, weist aber nicht die gleichen guten Eigenschaften wie echtes ostindisches Palisanderholz auf.

Honduras-Palisander (Dalbergia stevensonii) wächst in Mittelamerika zu Bäumen großer Durchmesser heran und hat eine eher untypisch helle rosarote Farbe.
Der Ausage über Ostinder vs. Sonokeling hat den gleichen Nährwert wie meine ketzerische Behauptung: "Wodka hat die gleichen GUTEN Eigenschaften wie Doppelkorn."

Stevensonii mit rosarot zu typisieren, könnte auch ein Zitat aus meiner "Lieblingspostille" -Zigarre &Ast- sein.

Ach ja.
@ Rainer. Jaa Dalbergia Nigra war schon immer teuer und begehrt. Sieht halt einfach geil aus das Zeug. Nebenbei kann man auch schöne Gitarren damit bauen.

Soooo. Und jetzt hol ich mir die Erdnüsse :gute:
Christian[/b][/quote]
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Lustig, was so eine Gitarre die nichtmal Riopalisander verbaut hat hier auslösen kann.

War halt ein Versprecher, vielleicht hätte man das korrigieren oder löschen müssen / können.
Aber deswegen den Herrn (ich kenne ihn ja nicht) gleich mit "Rindvieh", "Reinlegen" oder "die sollten lieber Hamburger verkaufen" zu betiteln ?
Schön wenn sich andere hier noch nie versprochen haben, Gratulation dazu, aber ... naja, ist ja eh' egal ... :roll:
Benutzeravatar
StephanD63
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jun 06, 2012 11:37 am
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Rosewood = Palisander, oder?

Beitrag von StephanD63 »

Gitarrenmacher hat geschrieben:
StephanD63 hat geschrieben:
Aus Wiki:

.
Der Ausage über Ostinder vs. Sonokeling hat den gleichen Nährwert wie meine ketzerische Behauptung: "Wodka hat die gleichen GUTEN Eigenschaften wie Doppelkorn."

Soooo. Und jetzt hol ich mir die Erdnüsse :gute:
Christian[/b]
[/quote]

Das Wiki -Zitat sollte für mich nur zeigen, dass Rosewood nicht ein Gegensatz zu Rio-Palisander, sondern Rio-P. eine von mehreren Arten Palisander (engl. Rosewood) ist.

Der Aussage zum Wodka stimme ich aus voller Kehle zu ;-)

Ich hab noch Weihnachts-Schoki, aber was Salziges wäre zur Abwechslung auch mal gut... 8)
Gruß vom Roten Hang
Stephan

McIlroy ASP30C
Takamine EN20 (1981)
Walden CG570CE
Höfner HZ23
Ricardo Sanchis II-A-M (1991)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Ich mach mir wieder Popcorn ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3184
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Manati hat geschrieben:Ich mach mir wieder Popcorn ...

Mist, nur noch Salzstangen
:heul:
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Re: Rosewood = Palisander, oder?

Beitrag von stringbound »

StephanD63 hat geschrieben:stringbound, hier läuft irgendetwas ziemlich falsch in der sprachlichen Logik, nicht nur wegen o.g.
Du hast den ursprünglichen Beitrag von mir nicht gelesen, als du deinen Beitrag verfasst hast, das lief schief.
Alles, was du moniert hast, findest du in besagtem Beitrag.

Vor diesem Hintergrund wirkte dein Beitrag auf mich persönlich und beleidigend, da ich davon ausgehen musste, dass du weisst, worauf du dich beziehst.

Und jetzt lass es gut sein, weiter darauf rumzuhacken bringt nichts.
Es war ein Missverständnis, belass es dabei.
chevere

Beitrag von chevere »

Hier wurde niemand betitelt.
Bitte genauer lesen!
Und ein Versprecher ist wenig glaubhaft, da im Text zuim Video ebenfalls von Rio geschrieben wird.
Die werden ja wohl mal ihr eigenes Video bei Youtube zur Kontrolle der Aufnahme angesehen und auch editiert haben.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Gitarrenmacher hat geschrieben:Mist, nur noch Salzstangen
:heul:
Want popcorn? *rüberreich*
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3184
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Manati hat geschrieben:
Gitarrenmacher hat geschrieben:Mist, nur noch Salzstangen
:heul:
Want popcorn? *rüberreich*
Nee, da bleiben die Späne immer so blöd zwischen den Zähnen hängen.Trotzden danke.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9370
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

pesu hat geschrieben:genau das ist das Problem.

erst lässt du Artillerie anrücken, dann
bittest du um Friedensverhandlungen
und das in fast allen deiner Beitäge, die sich
i.Pr. nur darum drehen wie gut DU Yamaha findest,
egal um welches Thema es sich eigentl. handelt.
Das stößt früher oder später fast jedem auf und
entgleiten dann immer vom eigentlichen Thema ab.
:bide: :bide: :bide: :bide: :bide:
pesu hat geschrieben:Aber es wird dadurch auf der anderen Seite hier nicht
langweilig Also : weiter so??!!
Oh nein, bitte nicht. Bitte nicht "weiter so".
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Pappenheim hat geschrieben:Oh nein, bitte nicht. Bitte nicht "weiter so".
Bild
YAMAHA GUITARS
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jan 07, 2013 10:47 am

Beitrag von YAMAHA GUITARS »

hallo liebe leute....
ich habe dieses video auch zum ersten mal gesehen...
dieses video ist nicht von YAMAHA sondern als messe-news
von dem Music-Store Team...
auf der musik-messe gedreht worden... am anfang spricht der
klaus von palisander... was richtig ist ...rosewood... am ende
verspricht er sich leider... und die A3 ist natürlich nicht aus rio-palisander.
R steht für Rosewood und M für Mahagoni.....
Rio-Palisander darf nicht mehr exportiert werden... und wir alle hören
genug geschichten über vom zoll geschredderte gitarren.
ich werde mal den Store anrufen und das video von youtube nehmen
lassen.... ich habe mal so alle post durchgelesen... und es ist schon
erstaunlich was da so geschrieben wird... aber eines möchte ich noch kurz
ansprechen.... Ja eine YAMAHA LL 36 oder LL 26 kann mit Martin in
einem satz erwähnt werden ... wer es nicht glaubt sollte sich einmal
informieren ;-) Gruss Lars
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hallo Lars,

herzlich willkommen in der Anstalt und danke für die Infos aus "offensichtlich erster Hand". Das interpretiere ich aus der Art des Statements und Deinem Formen-Namen.

Könntest Du evtl. klarstellen, ob oder ob Du nicht ein Mitarbeiter von Yamaha bist?

BTW was nicht heißen soll, dass MA von Firmen hier nicht willkommen sind - im Gegenteil, wenn sie durch sachlich fundierte Informationen zu Diskussionen beitragen, bereichert das die Diskussionen.
Viele Grüße

ralphus
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

In der Akustikgitarre 1/13 gibt es auch einen Bericht über RP und da wird gesagt, dass das Schreddern der RP-Gitarren nicht vorkäme - beschlagnahmte Gitarren gehen als Leihgabe an Musikschulen oder andere öffentliche Einrichtungen, heißt es dort.
Antworten