Ich hatte vor Kurzem eine J 45 hier, an der ich einen neuen Sattel gemacht habe, die war so schlecht, das selbst eine alte Yamaha F370 die auch bei mir zu einstellungsarbeiten war , um einiges besser klang ! selbst die beste Gibson die ich bisher in der Hand hatte, klingt nicht annähernd soclone hat geschrieben:Rainer H hat geschrieben:Nenn da doch einmal bitte konkrete Beispiele... DANKE!upton/webber hat geschrieben: zum Teil klingen die China Kopien besser als die Originale.
Dynamisch, wie die China Guild als ich mit Ihr fertig war, bei Martin sieht
das ein bisschen anderst aus hier hatte ich schon einige in der Hand, die sehr gut wahren, So vor kurzem eine D35 von 1980, aber für die Aufgerufenen 2500 Euro, bekomme ich um Welten bessere Gitarren,
zum Beispiel mit dem Sound meiner A&M, und auch alle Anderen Handgebauten Meistergitarren, die ich so in meinem Bekanntenkreis
um mich habe, sehr entäuscht war ich auch von der D18 GE ,
für so viel Geld erwarte ich einfach mehr Optik und Sound.
Wenn ich heute genug Geld habe, kann ich bis Spätestens zum Wochenende 1000 Gibson Gitarren zusammenkaufen, Wenn
ich einen Armin Dreier frage ob Er mir Bitte bis zum Wochenende,
1000 Gitarren liefern kann, Ist Er wahrscheinlich sprachlos, wie
gesagt, meine Dreier von 2008 hat die Serinnummer 87
Ich weis genau wehr Sie gebaut hat, auf was für Maschinen,
Wenn das alles aber keine Rolle spielt, kann ich mir gleich China
Gitarren kaufen, für mich ist zu den Etablierten Marken einfach zu wenig oder teilweise überhaupt kein Unterschied.
Ich kann höchstens Leute Verstehen, die eine Alte Martin oder Gibson
aus Ihrer Jugend spielen, solchen Gitarren verzeit man auch schwächen,
so wie für mich meine alte FG auch was ganz besonderes bleibt
Was mir regelmässig das Blut in wallung bringt, ist wenn leute sich eine Nagelneue mittelmässig klingend Gibson oder Martin gekauft haben, die zum Teil nicht ein mal mehr aus Holz sind, und dann abwertend über Chinaklampfen Lamentieren.
Denn das entbert jeder Sachlichen Grundlage, und ist mehr als Respektlos, Denn Respekt haben so manche Instrumentenbauer
( Fabriken) aus China Verdient.