Danke @Chrischon für die gewohnt erstklassige Erklärung. Als Du sie in Himbergen "offen" hattest war ich selten zugegen, hatte wohl besseres zu tun; wahrscheinlich war ich gerade Bier holen oder meine Teilnehmergruppe ärgern, hehe. 

 Spannend, das noch mal im Bild zu sehen.
Für mich auch sehr spannend zu beoachten, dass die Bundstäbchen auf keiner meiner Edelstahl bedrahteten Klampfen auch nur ansatzweise abnutzen. 
Für das, was Holger damit anstellt, in Fußgängerzonen, mit Jenny am zugefrorenen See, oder bei fallendem Tau im Spätsommer oder im Bandkontext über eine PA abgenommen, gibt´s wohl kaum etwas Besseres.
Es ist einfach so. Das Ding funktioniert in allen Lebenslagen, muss nicht geschont werden (bzw. wird von mir nicht geschont 

 ) und so mancher Tonmän on the road lobt den Klang der Klampfe im Bandkontext. Für mich ein Volltreffer, der tone unterm Ohr in der Signalkette...
Leviora (edit: K&K PU) -> nova system (sehr dezenter Hall, max. noch ein minimales detuning auf dem Signal) -> Signalprozessoren (macke dl32r / KLANG:fabrik (3d in ear monitoring)) -> stage diver sd4
...ist fabelhaft. Demnächst wird mal mit der neuen Hübenbecker´schen der A/B-Vergleich gemacht.