Welche Saiten passen am besten zur Martin DC Aura?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Herigo hat geschrieben:Sie bietet aus meiner sicht die möglichkeit die (schrift)sprache viel dynamischer darzustellen.
Inwiefern?

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

stephan hat geschrieben:
Herigo hat geschrieben:Sie bietet aus meiner sicht die möglichkeit die (schrift)sprache viel dynamischer darzustellen.
Inwiefern?

Gruß
Stephan
indem man z.b. GROSSSCHREIBUNG auch als ausdrucksmittel nutzen darf. eine etwas ruhigere unterhaltung bleibt eher beim kleingeschriebenen. wird doch in der praxis hier auch mit der schriftgröße gemacht. oder etwa nicht?
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Kann ich nachvollziehen.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ach Herigo, das war doch keine Kritik, nehme er nicht alles so tierisch ernst... :wink:
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

shifttaste? was ist das . ich schreib auch schon seit jahren hier ohne so firlefanz.

bruder herigo, lass dich nicht ärgern.
chrisb
chevere

Beitrag von chevere »

Das liest sich aber schlecht und pflegt die deutsche Sprache leider nicht.
Gruß!
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

wnen man schechlt lesit slolte man scih enie blirle anschfafen. übringes hießt es sparche und nciht SCHREIBE.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ahoi,

dieser Fred kann nun endgültig als erledigt betrachtet werden, ich habe den richtigen Saitensatz für die Martin DC Aura gefunden: Elixier 80/20 bronze 12-56 (light-medium).

Die Saiten waren jetzt 2 Monate drauf, haben betreffend Klang in den letzten Tagen aber doch deutlich abgenommen, klingen aber immer noch besser als unbeschichtete Saiten nach 3 Wochen. Damit halten sie 4 mal so lange wie die Gibson Masterbuits. Das hat mich überzeugt.

Randnotiz: Bedingt durch das trübe Wetter musste ich mir eine Halogenlampe zum Saitenwechseln holen, denn wer wechselt schon gerne im Dunkeln Saiten. Klarerweise habe ich die Gitarre dabei wieder ordentlich gewienert, und im und gegen das helle Licht betrachtet, bei jedem auch nur so geringen Teil oder Verarbeitungsdetail musste ich feststellen: Schau einer an, da hat mir doch der Christian Friedrich ein wirklich edles Teil gebaut, und zwar in jeder Nuance. Ein wahrlich würdiges Geburtstagsgeschenk, wirklich wahr.... :mrgreen:
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 713
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

Pappenheim hat geschrieben: Schau einer an, da hat mir doch der Christian Friedrich ein wirklich edles Teil gebaut, und zwar in jeder Nuance. Ein wahrlich würdiges Geburtstagsgeschenk, wirklich wahr.... :mrgreen:
hey pappenheimer,

es freut mich, dass du die richtigen saiten gefunden und
so viel spaß an deiner martin hast! :)

ob der christian allerdings tatsächlich hand angelegt hat bei
deiner gitarre, bleibt zu bezweifeln, dürfte aber wohl nicht
die spielfreude ausbremsen :)

liebe grüße aus tübingen,

johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

elfer hat geschrieben:ob der christian allerdings tatsächlich hand angelegt hat bei deiner gitarre, bleibt zu bezweifeln,
Nein, das stimmt nicht :!: Immer diese Zweifler... :roll: guckst Du hier, auf Seite 2, siehst Du ganz genau, wie er Hand anlegt an meiner schönen DC Aura... :mrgreen:

... das Laden dauert ein bisschen, ich hab leider kein direktes Online-Foto gefunden... :?
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 713
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

Pappenheim hat geschrieben: Nein, das stimmt nicht :!: Immer diese Zweifler... :roll: guckst Du hier, auf Seite 2, siehst Du ganz genau, wie er Hand anlegt an meiner schönen DC Aura... :mrgreen:
:D echt geil, alle zweifel beseitigt :D

liebe grüße nach österreich,

johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Pappenheim hat geschrieben:Randnotiz: Bedingt durch das trübe Wetter musste ich mir eine Halogenlampe zum Saitenwechseln holen, denn wer wechselt schon gerne im Dunkeln Saiten.
lieber geehrter und geschätzter pappenheimer es beruhigt uns ausserordentlich und füllt unser herz mit freude, daß auch ihr nun mit hilfe des elektrischen stromes und des halogenen gases licht in eurem dunklen lande habt. ihr glaubt gar nicht was es noch alles zu entdecken gibt.















ich musste es tun :lol:
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Herigo hat geschrieben:ich musste es tun :lol:
:violin: :violin: :violin:

:P
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Herigo:

Wir Austrianer sind jetzt nachdem wir das Feuer und in weiterer Folge den elektrischen Strom für uns entdeckt haben auf der Suche nach was Neuem:

Unsere Idee: Wir suchen ein Gerät mit dem man über weitere Entfernungen miteinander kommunizieren kann. Ich weiß, das hört sich jetzt wie "Zukunftsmusik" an, aber das haben wir auch beim elektrischen Strom gedacht, und siehe da, vor 2 Wochen haben wir ihn bekommen :D

Ein wenig Selbstironie darf nicht fehlen ... :lol: !

Wir dachten an sowas in der Art:
Bild
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Zur Verbindung der beiden Becher könnte man eine Gitarrensaite nehmen. Interessant wäre es herauszufinden, mit welcher Sorte Saiten der Klang am besten rüberkommt. Martin Saiten betonen mehr das männliche in der Stimme, Elixier-Saiten wären dafür haltbarer, Silk and Steel lassen die Stimme seidiger klingen.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Antworten