Gibson J-250 Monarch

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Nein, nicht diese speziell, aber ich habe mehrere kleinere Jumbos von Gibson getestet, und die klingen irgendwie langweilig. Nicht Fisch und nicht Fleisch, keine Jumbo und keine OM und schon gar keine Dread. War nicht meins.
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

@iris: alla hopp, dann also in 4 Wochen mit einem Sträußchen Lavendel auf dem Marmorkuchen..

schöne Zeit Dir und deinen Lieben..
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Gast

Beitrag von Gast »

Pappenheim hat geschrieben:Nein, nicht diese speziell, aber ich habe mehrere kleinere Jumbos von Gibson getestet, und die klingen irgendwie langweilig. Nicht Fisch und nicht Fleisch, keine Jumbo und keine OM und schon gar keine Dread. War nicht meins.
Danke! Habe die gleichen Erfahrungen, will aber die Hoffnung nicht aufgeben. Optisch finde ich sie schon nett. Wenn ich sie die Tage beim T. angespielt habe, werde ich berichten.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Na Holla die Waldfee, noch so ein Sahnestückchen ! :shock:
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Kaindee hat geschrieben:Na Holla die Waldfee, noch so ein Sahnestückchen ! :shock:
Das ist doch dem Elvis seine!
Und die kann er auch behalten...... :lol:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Die kann er allerdings wirklich behalten. 8)
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3542
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Kaindee hat geschrieben:Na Holla die Waldfee, noch so ein Sahnestückchen ! :shock:
Der Rücken kann entzücken.
Doch's G'sicht gefällt mir nicht!
:mrgreen:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Der hat ja auch noch ein paar andere "wilde" Acoustics. :D

Beispiel die "Martin Grand Ole Opry" ... nein Danke !
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kaindee hat geschrieben:Beispiel die "Martin Grand Ole Opry" ... nein Danke !
Schrecklich, in der Tat. Ist schon heftig, was so manchen Zampanos in den Gitarrenfirmen einfällt, wenn der Konkurrenzdruck hoch wird. :roll:
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

.
wenn 'ne Martin, dann hätte ich gegen die Martin 00028 Bj.1996 nix einzuwenden....

8)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

klaust hat geschrieben:.
wenn 'ne Martin, dann hätte ich gegen die Martin 00028 Bj.1996 nix einzuwenden....

8)
Mit locker-flockigen € 3.450,-- bist du dabei :) !

Aber muss ich dir recht geben, die ist fein !
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Kaindee hat geschrieben:Na Holla die Waldfee, noch so ein Sahnestückchen ! :shock:

Was sollen eigentlich diese comicartigen Pickguard-Verzierungen darstellen? Wer denkt sich denn solche Zoten aus?
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Wer ist den so bescheuert und gibt 10.000 Euro für eine Westerngitarre aus :roll:,ich behaupte doch einfach mal alles was über 3000 oder von mir aus 400 Euro geht is einfach nur Geldrausschmeisserei.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Tripple xXx hat geschrieben:Wer ist den so bescheuert und gibt 10.000 Euro für eine Westerngitarre aus :roll:,ich behaupte doch einfach mal alles was über 3000 oder von mir aus 400 Euro geht is einfach nur Geldrausschmeisserei.
Da empfehle ich dir gerne diesen Fred, sehr interessant. :wink:
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Tripple xXx hat geschrieben:Wer ist den so bescheuert und gibt 10.000 Euro für eine Westerngitarre aus :roll:,ich behaupte doch einfach mal alles was über 3000 oder von mir aus 400 Euro geht is einfach nur Geldrausschmeisserei.

20 Euro - alles drüber ist totaler Schwachsinn. Westerngitarren werden überhaupt total überbewertet. Ein Kazoo tut es doch auch.
Antworten