bin von den teuren (= hochwertigen?) Gitarren entt?uscht
Moderator: RB
@Nik: Deutliche Worte und Meinung vertreten setze ich bei Dir voraus. Aber irgendwie finde ich, du wirkst augenblicklich leicht angefressen. Vielleicht täusche ich mich auch. Aber: Die Bemerkung vom T. kann einem gefallen oder nicht, aber sie ist sicher nicht "dümmlich".
Ich gebe Dir mal ein paar Beispiele für dümmliche Bemerkungen:
"Ich denke Krieg ist ein gefährlicher Ort." (George W. Bush)
"Er hat ein Mädel aus Texas geheiratet, das möchte ich euch wissen lassen. Karyn ist auf unserer Seite. Sie ist ein Mädel aus West-Texas - genau wie ich." (George W. Bush)
"Ich habe eine andere Vision von Führung. Eine Führung ist jemand, der Menschen zusammen bringt." (George W. Bush)
"Mussolini hat nie jemanden getötet. Er schickte Menschen in Lager in den Urlaub." (S. Berlusconi)
"Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München mit zehn Minuten ohne daß Sie am Flughafen noch einchecken müssen dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen am ... am Hauptbahnhof in München starten Sie ihren Flug zehn Minuten ..... (usw usw)" (E. Stoiber)
"Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger!" (H. Lübke)
«Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine passende Strafe bekommen. So lernt er seine Lektion für das nächste Mal.» (B. Spears)
«Ich halte keine Diät. Ich esse einfach nicht so viel, wie ich will.» (L. Evangelista)
«Wo findet das Cannes Festival in diesem Jahr statt?» (C. Aguilera)
Eigentlich werde ich ihn doch vermissen, den George. So, jetzt weißt Du, was dümmlich ist.
Ich gebe Dir mal ein paar Beispiele für dümmliche Bemerkungen:
"Ich denke Krieg ist ein gefährlicher Ort." (George W. Bush)
"Er hat ein Mädel aus Texas geheiratet, das möchte ich euch wissen lassen. Karyn ist auf unserer Seite. Sie ist ein Mädel aus West-Texas - genau wie ich." (George W. Bush)
"Ich habe eine andere Vision von Führung. Eine Führung ist jemand, der Menschen zusammen bringt." (George W. Bush)
"Mussolini hat nie jemanden getötet. Er schickte Menschen in Lager in den Urlaub." (S. Berlusconi)
"Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München mit zehn Minuten ohne daß Sie am Flughafen noch einchecken müssen dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen am ... am Hauptbahnhof in München starten Sie ihren Flug zehn Minuten ..... (usw usw)" (E. Stoiber)
"Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger!" (H. Lübke)
«Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine passende Strafe bekommen. So lernt er seine Lektion für das nächste Mal.» (B. Spears)
«Ich halte keine Diät. Ich esse einfach nicht so viel, wie ich will.» (L. Evangelista)
«Wo findet das Cannes Festival in diesem Jahr statt?» (C. Aguilera)
Eigentlich werde ich ihn doch vermissen, den George. So, jetzt weißt Du, was dümmlich ist.
@tante reinhilde:
OH JESUS.
das die welt sich nicht kaputt gelacht hat bei so einem helden.
wie kann man einem affen so eine macht geben.
PS: affe in bezug auf deine gesichtsform. ich finde, wenn man das bild eines jimpansen daneben hält, gewisse ähnlichkeiten.
ok, ich gebe zu, die sehe ich morgens im spiegel auch.
und ja, sorry jimpanse, das ich dich mit ihm verglich..
OH JESUS.
das die welt sich nicht kaputt gelacht hat bei so einem helden.
wie kann man einem affen so eine macht geben.
PS: affe in bezug auf deine gesichtsform. ich finde, wenn man das bild eines jimpansen daneben hält, gewisse ähnlichkeiten.
ok, ich gebe zu, die sehe ich morgens im spiegel auch.
und ja, sorry jimpanse, das ich dich mit ihm verglich..
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two


Aber ansonsten...lasst uns doch mal locker bleiben dabei. Lohnt sich nicht sich aufzuregen oder sich zu sehr rein zu steigern. Wichtig ist einzig und allein das jeder es für sich richtig macht und mit gutem Gewissen genussvoll musizieren kann wie er (oder sie) es eben möchte...
Gruss, Gerrit
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Mein absoluter Favorit ist dabei immer noch "Sie ist ein Mädchen aus West-Texas - genau wie ich". Ich treffe kaum die Tasten und muß ständig lachen. Aber die Feststellungen zur Notwendigkeit der Todesstrafe, damit man für das "nächste mAL" seine Lektion lernt, ist auch nicht schlecht.
Aber zurück zum Thema: Ich will hier nicht die ernsthafte Diskussion beschädigen. Aber ich denke, diese Diskussion ist ein sehr gefährlicher Ort (Puuuuhahhhhhah!)
Aber zurück zum Thema: Ich will hier nicht die ernsthafte Diskussion beschädigen. Aber ich denke, diese Diskussion ist ein sehr gefährlicher Ort (Puuuuhahhhhhah!)
Das glaube ich Dir ja Nik.Hier gings nie um Apokalypse oder Weltuntergangsszenarien
sondern um "Political Correctness" bzw. um das, was ich darunter
verstehe.
Mmmmh... oder doch nicht?Mit solchen Argumenten haben wir genau den Stand erreicht, den
wir heute haben.
Der Mensch ist egoistisch, gierig und dumm und genau diese
Kombination führt uns letztendlich in den Untergang.
Ich gönne Dir ja Deine Meinung, auch wenn ich sie nicht immer mit Dir teile. Bei dem China Thema wirst Du allerdings sehr vehement und läßt es vielleicht ein wenig an der Toleranz fehlen, die Du von anderen einforderst. (Dein zweites Zitat ist dem ein oder anderem vielleicht auch schon quer runter gegangen!)
Ich weiß, für mich gibt es auch einige Reißthemen, bei denen ich sehr massiv werden kann. Aber trotzdem, cool down und lass uns alle wieder ein bisschen lieb haben!
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Also ich geh' mit dem Nik absolut kondom...
... auch wenn's "quer runtergeht"...
Solange wir noch nicht mal unseren Kinder die Notwendigkeit einer gesunden "Entschleunigung" vermitteln können, geschweige denn uns selbst, haben wir aus Klimawandel, Finanzkrise und steigender Ausbeutung von Abhängigen nix, aber rein garnix gelernt !
Mit "Apokalypse-Phantasien" hat das nix zu tun, nur mit gesundem Menschenverstand.
Auch wenn Nik hier teilweise als "pain in the ass" argumentiert, er hat recht, und ich finde seine Beiträge dahingehend notwendig und begrüssenswert.
Gruss, Martin
... auch wenn's "quer runtergeht"...
Solange wir noch nicht mal unseren Kinder die Notwendigkeit einer gesunden "Entschleunigung" vermitteln können, geschweige denn uns selbst, haben wir aus Klimawandel, Finanzkrise und steigender Ausbeutung von Abhängigen nix, aber rein garnix gelernt !
Mit "Apokalypse-Phantasien" hat das nix zu tun, nur mit gesundem Menschenverstand.
Auch wenn Nik hier teilweise als "pain in the ass" argumentiert, er hat recht, und ich finde seine Beiträge dahingehend notwendig und begrüssenswert.
Gruss, Martin
@ h-bone ...
...ich vermute mal, daß ich Deine + auch Nik´s Anschauungen
zu Themen wie Umweltzerstörung, ausbeuterischen Wirtschaftsstrukturen
etc. in vieler Hinsicht teile.
Wir sind aber auch der Frage ausgesetzt, was nun praktikable Folgerungen
und Umgangsstrategien dazu sind, die von einer Vielzahl von Leuten
gelebt werden könnten.
Es ist wohl nicht völlig falsch, wenn ich annehme, daß z.B. Dein Kundenkreis
sich überwiegend nicht aus Schülern, Studenten + Empfängern ganz kleiner
Löhne + Gehälter zusammensetzt. Insofern gehen ja möglicherweise Deine
Ansprüche an einen "sozial + ökologisch korrekten Lebensstil" in genau Deiner Nische auf.
Für bestimmt weitaus mehr als die Hälfte aller musikliebhabenden (Nachwuchs-) Gitarristen kommen solche tollen (aber eben auch nicht
ganz billigen..) Instrumente nicht in Betracht, mangels vorhandener verfügbarer Kohle. Also werden sie schauen, wie sie ihre Wünsche
mit ihrem Budget übereinkriegen + landen dann mehrheitlich nun mal
eben bei Instrumenten aus Asien. Aus dt. Landen kriegst Du ja nun
keine nieder-mittelpreisigen Instrumente mehr her , oder kannst Du
hier Beispiele nennen?
Und aus der Entwicklungsperspektive gedacht: ist es nicht besser , der
chinesische Wanderarbeiter (..den die dortige Landwirtschaft nicht mehr
ernährt ...) findet einen Job in einer dortigen Gitarrenfabrik + kann sich
überhaupt am Leben erhalten. Leider sind ja unsere sozialstaatlichen
Absicherungen in diesem sich immer noch kommunistisch nennenden
Staat völlig unbekannt + die Leute gehen ohne - wenn auch gering bezahlte - Arbeit vor die Hunde.
Wie ich schon weiter oben mal behauptet habe - selbst wenn viele es sich
herbeiwünschen- wir kommen nicht mehr in eine Wirtschaftsform der
überschaubaren regionalen Strukturen, in denen alles sauber nach unseren moralisch-ethischen Vorstellungen geordnet ist, zurück.
( Gab es einen solchen Zustand in der Historie überhaupt mal?)
In gewissen Nischen( z.B. Bio-Lebensmittel ,Strom von
EWS Schönau oder aber die Verwendung bestimmter unbedenklicherMaterialien beim Hausbau - o.k. ; mache ich alles gerne)
geht das + kann ich das unterstützen, aber in vielen anderen Lebensbereichen (v.a. Arbeitswelt)
ist man doch zu ständigen Kompromissen genötigt.
Ist schon wieder eine seehr deutsch-gründliche Grundsatzdiskussion die wir da
führen, merke ich gerade so beim Schreiben .....
tbrenner
zu Themen wie Umweltzerstörung, ausbeuterischen Wirtschaftsstrukturen
etc. in vieler Hinsicht teile.
Wir sind aber auch der Frage ausgesetzt, was nun praktikable Folgerungen
und Umgangsstrategien dazu sind, die von einer Vielzahl von Leuten
gelebt werden könnten.
Es ist wohl nicht völlig falsch, wenn ich annehme, daß z.B. Dein Kundenkreis
sich überwiegend nicht aus Schülern, Studenten + Empfängern ganz kleiner
Löhne + Gehälter zusammensetzt. Insofern gehen ja möglicherweise Deine
Ansprüche an einen "sozial + ökologisch korrekten Lebensstil" in genau Deiner Nische auf.
Für bestimmt weitaus mehr als die Hälfte aller musikliebhabenden (Nachwuchs-) Gitarristen kommen solche tollen (aber eben auch nicht
ganz billigen..) Instrumente nicht in Betracht, mangels vorhandener verfügbarer Kohle. Also werden sie schauen, wie sie ihre Wünsche
mit ihrem Budget übereinkriegen + landen dann mehrheitlich nun mal
eben bei Instrumenten aus Asien. Aus dt. Landen kriegst Du ja nun
keine nieder-mittelpreisigen Instrumente mehr her , oder kannst Du
hier Beispiele nennen?
Und aus der Entwicklungsperspektive gedacht: ist es nicht besser , der
chinesische Wanderarbeiter (..den die dortige Landwirtschaft nicht mehr
ernährt ...) findet einen Job in einer dortigen Gitarrenfabrik + kann sich
überhaupt am Leben erhalten. Leider sind ja unsere sozialstaatlichen
Absicherungen in diesem sich immer noch kommunistisch nennenden
Staat völlig unbekannt + die Leute gehen ohne - wenn auch gering bezahlte - Arbeit vor die Hunde.
Wie ich schon weiter oben mal behauptet habe - selbst wenn viele es sich
herbeiwünschen- wir kommen nicht mehr in eine Wirtschaftsform der
überschaubaren regionalen Strukturen, in denen alles sauber nach unseren moralisch-ethischen Vorstellungen geordnet ist, zurück.
( Gab es einen solchen Zustand in der Historie überhaupt mal?)
In gewissen Nischen( z.B. Bio-Lebensmittel ,Strom von
EWS Schönau oder aber die Verwendung bestimmter unbedenklicherMaterialien beim Hausbau - o.k. ; mache ich alles gerne)
geht das + kann ich das unterstützen, aber in vielen anderen Lebensbereichen (v.a. Arbeitswelt)
ist man doch zu ständigen Kompromissen genötigt.
Ist schon wieder eine seehr deutsch-gründliche Grundsatzdiskussion die wir da
führen, merke ich gerade so beim Schreiben .....

tbrenner
Um der Asiendiskusion noch einen drauf zu setzen
ich habe heute morgen neue Elixier Saiten aufgezogen und siehe da---was steht da auf der Verpackung? Na? Richtiiiiiiiiiig! Made in USA, Packed in China. Gore lässt die Saiten in den USA herstellen un sie dann in China verpacken zu lassen und von dort dann auch in den Versand gehen? Bin mal auf die Antwort von denen gespannt.
Auf jeden Fall hat es den Anschein, dass es nicht mehr all zu lange dauern wird, bis auch diese Saiten in Asien produziert werden, aber irgendwann lassen sich die asiatischen Arbeitnehmer auchnicht mehr mit einer Schüssel Reis abfertigen.....

Auf jeden Fall hat es den Anschein, dass es nicht mehr all zu lange dauern wird, bis auch diese Saiten in Asien produziert werden, aber irgendwann lassen sich die asiatischen Arbeitnehmer auchnicht mehr mit einer Schüssel Reis abfertigen.....

-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Es ist interessant die Argumente zum Thema China zu lesen. Klar, du kannst dich in den USA freier entfalten, aber was nutzt dir das, wenn du nicht zum Arzt oder ins Krankenhaus kannst und es keinen interessiert, ob hungerst.
Es wird auch vergessen, dass die USA ebenfalls einer der größten Umweltsünder sind, dass dort aber nicht jeder ein Recht auf medizinische Versorgung und Nahrung hat, wie in China. Nicht nur in China, sondern auch in den USA gibt es die Todesstrafe. Es wird auch verdrängt, dass die USA im Irak eingefallen sind, die Taliban unterstützt haben, sowie Abu Ghraib und Guantanamo unterhalten. Menschenrechtsverletzungen durch die USA und die EU werden nicht zur Kenntnis genommen oder verdrängt.
Vielleicht wäre es an der Zeit darüber nachzudenken, die USA zu boykottieren und damit amerikanische Gitarren...
Ich halte es für gefährlich, die Welt immer nur aus der "westlichen" Perspektive zu betrachten und die Fehler, und damit die Schuldigen, immer bei den Schwellenländern und in der dritten Welt zu suchen.
Es wird auch vergessen, dass die USA ebenfalls einer der größten Umweltsünder sind, dass dort aber nicht jeder ein Recht auf medizinische Versorgung und Nahrung hat, wie in China. Nicht nur in China, sondern auch in den USA gibt es die Todesstrafe. Es wird auch verdrängt, dass die USA im Irak eingefallen sind, die Taliban unterstützt haben, sowie Abu Ghraib und Guantanamo unterhalten. Menschenrechtsverletzungen durch die USA und die EU werden nicht zur Kenntnis genommen oder verdrängt.
Vielleicht wäre es an der Zeit darüber nachzudenken, die USA zu boykottieren und damit amerikanische Gitarren...
Ich halte es für gefährlich, die Welt immer nur aus der "westlichen" Perspektive zu betrachten und die Fehler, und damit die Schuldigen, immer bei den Schwellenländern und in der dritten Welt zu suchen.
Je mehr in China verdient werden wird, umso grösser sind Bildungschancen, je höher die Bildung, desto mehr wird sich der Wunsch nach Freiheit und gerechter Behandlung manifestieren, desto mehr und schneller werden sich dort die Verhältnisse ändern und verbessern.
Glaube ich. War das nicht bei uns und anderswo ebenso?
Glaube ich. War das nicht bei uns und anderswo ebenso?
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Bildung ist in China grundsätzlich frei und das aus Tradition.
Um an der Beida zu lehren oder studieren muß man nicht in der Partei sein. Versuch mal als (verdächtigtes) Mitglied der Linken oder der Kommunisten in Deutschland als Lehrer zu arbeiten...
In Deutschland ist weder besser, noch schlechter als in der restlichen Welt. Hier ist es lediglich anders.
Um an der Beida zu lehren oder studieren muß man nicht in der Partei sein. Versuch mal als (verdächtigtes) Mitglied der Linken oder der Kommunisten in Deutschland als Lehrer zu arbeiten...
In Deutschland ist weder besser, noch schlechter als in der restlichen Welt. Hier ist es lediglich anders.
Hi Johnny,Johnny hat geschrieben:@harald:
nur das bei uns die westliche "freiheit" im vordergrund stand.
aber wenn ein regime die hand drauf hält, dann ist bildung nichts wert, wenn sie nicht frei ist ( siehe galileo galilei )
darum hab' ich ja auch vom WUNSCH nach Freiheit gesprochen.
Solange der Wunsch danach schwächer ist (bei der Mehrheit) als
der Wunsch der "Unterdrücker" derselben, ändert sich nirgendwo
irgendwas.
@Joe
Weiß ich, mit Bildung hab ich nicht nur die Schulbildung gemeint,
sondern auch das Wissen darum, wie es woanders ausieht (am besten durch nichtorganisiertes Reisen zu ergründen) um dann anhand der neu gewonnenen Einsichten wirklich vergleichen zu können und für sich
Entscheidungshilfen zu haben: WIE würde ich lieber leben?
Ganz so doll ist es in Germany wirklich nicht. Man muss mal nur mit denen
reden, die durch unser soziales Netz gefallen sind.
Ist gar nicht so schwer, so jemanden zu finden, es werden nämlich immer mehr.