

|
Moderator: RB
Tolle Aufnahmen...Jörg Dehmel hat geschrieben:Ich kann ne SJ AT empfehlen. Meine klingt ungefähr so (ok, en bisschen muss man raus hören, die andere is ne Froggy Bottom...):
http://www.youtube.com/watch?v=S0Pm3dwx2xA
und auch so:
http://www.youtube.com/watch?v=kzWnNccp ... re=related
Bin zufrieden
Sag ich auch immer.Mark hat geschrieben:Hi,
ich spiele seit 4 Jahren ne OM-P, ich würd sie nicht mehr hergeben.
Damit machst Du nix verkehrt
Gruß
Mark
Ausnahmsweise nochmal O.T.:Jörg Dehmel hat geschrieben:Danke Uwe.
Aber um eines wiederum beneide ich dich: du hattest die Gelegenheit, diese Zeit, diese ungeheure Entwicklung mitzuerleben (und vll. hast du die beiden sogar einmal live gesehen?).
In welcher ?clone hat geschrieben:.....
Yo, war ja auch schon sehr gut besprochen in einer Gitarrenzeitschrift. ..... .
Aber deshalb kann man ja probieren. Das ist mir sogar schon mit meinen geliebten Lowdens passiert...devil-lime hat geschrieben:Ich habe zwiespältige Erfahrungen mit Stevens. ...
Ich weiss noch, das ich damals sehr erstaunt war, das zwei quasi baugleiche Gitarren vom gleichen Hersteller so unterschiedlich klingen können.
Ich meine in Grand Guitars. Aber bitte nicht schlagen, falls es eine andere war... .kwb hat geschrieben:In welcher ?clone hat geschrieben:.....
Yo, war ja auch schon sehr gut besprochen in einer Gitarrenzeitschrift. ..... .
Habe bei Google nicht's gefunden.
Stevens schrieb mir vor 2 Wochen:
"Hallo,
wir haben bisher noch keine Bilder, da unsere erste Gitarre sofort zum Test ging. In ca. 3 Wochen haben wir dann Bilder, wenn die nächsten Gitarren fertig sind.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Kozlik"
Klaus