BSG J12 CF (mit Bildern und Klangbeispiel)

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

thirach
Beiträge: 42
Registriert: Do Mär 06, 2008 5:23 pm

Beitrag von thirach »

Hallo,

es freut mich sehr, dass euch die Gitarre auch so gut gefällt wie mir.
Danke für eure Glück- und Freudewünsche!
Sperris hat geschrieben:Sie riecht noch so richtig schön nach Holz, hab ich recht? *Neid* :oops:
Ja, tut sie... :wink:
Pappenheim hat geschrieben:Wenn bei mir mal was Neues ansteht, (Hoffe die Gemahlsgattin liest nicht mit!) komme ich gern auf Dein Angebot zum Probespielen zurück. Sind schließlich nur knappe 20 Kilometer von hier
Sehr gern!

Ich habe für die Gitarre (hust) 2355 bezahlt (inkl. Versand, Hiscox Koffer und Pickup).
Ich wundere mich auch, dass die BSG-Seite keine Preise listet. Ich glaube aber, Jan hätte nichts dagegen, wenn ich hier ein bisschen Werbung mache ;) Ich denke die Preise sind für einen Custom-Builder wirklich relativ gut, gerade die Extras.

Die Preise unterscheiden sich in Bezug auf Holzart sowie Bauart (massiv/laminiert) für Boden&Zargen und sind dann nochmal in Bezug auf die Bauform leicht gestaffelt.
Der Grundpreis für eine vollmassive Walnuss-Jumbo liegt z.B. bei 1340 (eine Walnuss Dreadnought 1310, eine Walnuss Grand Jumbo 1400, eine Walnuss Apro 1390 und eine Walnuss OM 1320).
Eine Jumbo mit massiver Decke und laminiertem Boden&Zargen aus Walnuss würde 1060 kosten.

Andere Holzarten kosten z.B. (jeweils für eine vollmassive Jumbo):
Mahagony 1200, Ovangkol 1310, Kirsche 1410, Gefl. Ahorn 1660, Bubinga 1540, Ost Ind. Palisander 1720, Cocobolo 2240, Madagascar 2460, Rio Palisander 3510, Amazonas Palisander 2510, ...

Dann gibt es Aufpreis für bestimmte Optionen. Hier einige Beispiele:
runder Cutaway 110, spitzer Cutaway 180, Fichtendecke 45, Fensterkopf 120, Ebenholz für Brücke&Kopf&Griffbrett 40, Macassar Ebenholz für Brücke&K&G 150, Fishbone-Purfling für Decke 90, Abalone-Purfling für Decke 190, Abalone-Rosette 60, .......

Hoffe das hat euch einen kleinen Einblick verschafft! Wer die Seite von BSG (http://www.bsguitars.cz/company-bsguitars.html) noch nicht kennt, sollte sie sich mal anschauen
Audio und Video folgen, versprochen! Vllt. Audio schon heut abend, ich sag dann Bescheid

Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Boah, Matthias, diese Seite mit ihrer Fotogallerie löst aber mächtig GAS aus, das ist brandgefährlich, deswegen hab ich sie nach genauer Ansicht der Rio-Modelle gleich wieder zugemacht! Wo soll denn das sonst hinführen... :roll: 8)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Sieht schon äußerst gefällig aus, trotz Cut.
thirach
Beiträge: 42
Registriert: Do Mär 06, 2008 5:23 pm

Beitrag von thirach »

RB hat geschrieben:Sieht schon äußerst gefällig aus, trotz Cut.
:shock:

Vielen Dank!
Dabei hatte ich eigentlich fest mit dem Ärgerniss-Spruch von Dir gerechnet :wink:
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Nein, ich werde langsam altersmild.
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Pappenheim hat geschrieben:Boah, Matthias, diese Seite mit ihrer Fotogallerie löst aber mächtig GAS aus, das ist brandgefährlich, deswegen hab ich sie nach genauer Ansicht der Rio-Modelle gleich wieder zugemacht!
und - schon bestellt? 8)


duck und wech :wink:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hi Matthias,

hmmm - sieht sehr fein aus!

Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Wolf hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:Boah, Matthias, diese Seite mit ihrer Fotogallerie löst aber mächtig GAS aus, das ist brandgefährlich, deswegen hab ich sie nach genauer Ansicht der Rio-Modelle gleich wieder zugemacht!
und - schon bestellt? 8)
Nö, bin vorerst mit dem zufrieden, das ich habe... :D
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 320
Registriert: So Jun 07, 2009 10:15 pm
Wohnort: Scheeßel, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Die OM 32 F Madagascar – 12 frets würde mir sicher auch stehen :roll:
Bild
Saitentrieb Blues Festival 2013
15. - 17. Februar 2013
Konzerte
Workshops
Ausstellung
www.saitentrieb.de
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

lieber matthias,

wirklich eine wunderschöne gitarre. wünsche dir
tolle stunden!

irgendwie erinnert mich die optik an die m-form von
lakewood. wenn sie auch entsprechen klingt, kann
ja nichts mehr schiefgehen :)

beste grüße,

johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

elfer hat geschrieben: irgendwie erinnert mich die optik an die m-form von
lakewood.
Na, real ist die Form schon etwas anders... . Und zum Klang, kenne natürlich jetzt nicht genau diese BSG, aber der Grundklangcharakter scheint mir schon ein anderer zu sein. Ein irres Sustain und sehr ausgeglichen über alle Saiten hinweg. Und auch nicht diese ´komischen´ Mitten wie bei Lakewood. .. .
Masantalarri

Beitrag von Masantalarri »

Und auch nicht diese ´komischen´ Mitten wie bei Lakewood. .. .[/quote]


:evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

hallo zusammen,

ohne hier jetzt zu sehr offtopic zu werden, wollte ich nur
kurz schreiben, dass ich die mitten bei lakewood wirklich
super finde, schön entsättigt aber trotzdem präsent.

weiß nicht, was man daran kritisieren könnte.

bsg interessiert mich auch sehr. weiß jemand, wo man die
im süden anspielen kann?

liebe grüße,

johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

elfer hat geschrieben:hallo zusammen,

ohne hier jetzt zu sehr offtopic zu werden, wollte ich nur
kurz schreiben, dass ich die mitten bei lakewood wirklich
super finde, schön entsättigt aber trotzdem präsent.

weiß nicht, was man daran kritisieren könnte.
Hallo,

der Spruch mit den Mitten war ja von mir... . Ich finde es schwierig zu beschreiben, was mir da nicht gefällt. Ich habe generell etwas Probleme mit dem Lakewood Sound. Irgendwie werde ich mit dem nicht warm. Schwer in Worte zu fassen... . Das ist mir alles zu... irgendwie ist das einfach nicht Rock ´n ´ Roll... . Ist ja aber nur mein Empfinden, ist klar.

Zurück zum Thema:

Ich denke BSG hat da ein anderes Klangideal. Eventuell eher eine Mischung aus Martin und Goodall (so als grobe Richtung?). Zumindest sagt mir das mehr zu.
Benutzeravatar
Wurstfinger
Beiträge: 270
Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von Wurstfinger »

Hallo Johannes,
elfer hat geschrieben: bsg interessiert mich auch sehr. weiß jemand, wo man die
im süden anspielen kann?
BSG Händlerliste

btm in Nürnberg ist eigentlich immer eine Reise wert...

Gruß Martin
Antworten