Seite 2 von 3

Verfasst: Di Dez 21, 2010 7:12 am
von LaFaro
Kaindee hat geschrieben:Hallo und so, auch aus Österreich.

Wunderschöne Gitarre :P , und verrätst du uns auch was dich der Spaß kostet :?:
"geschenkt" war sie nicht 8) aber günstiger als eine so ein wenig vergleichbare Santa Cruz Model 1929:) in einigen Bassforen "spricht man nicht über Geld"....ich kenne die Gepflogenheiten in diesem Forum noch nicht, daher weiß ich nicht, ob es ok ist, hier einfach so den Preis zu posten:) aber wenn das ok ist, hole ich es gern nach.. und ansonsten gern auch PM:)
ich bin auch mal gespannt, wie die "Verstärkung" über meinen Ehrlund PU klappt..:) also gibt es mehrere "Fragezeichen" den Sound betreffend... aber laut UPS soll sie morgen ankommen.. ist ja wirklich fast wie Weihnachten.

hat eigentlich jemand Erfahrungen mit der Entwicklung von Mahagoni-Gitarren? Ich habe mal gehört, dass sie beim Einspielen noch ein großen Entwicklungspotential haben, aber mir fehlt da jegliche Erfahrung mit Mahagoni:)

Verfasst: Di Dez 21, 2010 10:09 am
von Rolli
Welcome on board of the crazy guitarslingers

Leckere Gitarre ...sieht so warm aus und so klingt Mahagony ja auch!

Verfasst: So Jan 02, 2011 10:06 am
von LaFaro
erstmal ein frohes und tolles neues Jahr in die Runde...
es folgt ein "kurzer Zwischenbericht" zu einer "interessanten Geschichte", von der ich so noch nie gehört habe 8)
wie schon zu Beginn des Threads angedeutet, habe ich mir ja eine Gitarre bauen lassen, die vor Weihnachten fertig war und die auch eigentlich noch vor dem 24.12. bei mir "landen" sollte... und so war es auch.... am Mittwoch vor Weihnachten kam ein Paket an, das eindeutig nach Gitarre aussah :D
nachdem ich die "ausladende Verpackung" geöffnet hatte, erblickte ich eine sehr tolle Gitarre...völlig unversehrt, sehr schöne Hölzer... alles toll.. nur leider nicht "meine" :shock: :roll:
Nachdem ich Kontakt mit dem Gitarrenbauer aufgenommen und der seinen "Schock" überwunden hatte, stellte sich heraus, dass diese Gitarre eigentlich in Spanien hätte landen sollen, wo dann meine Gitarre am Tag später ankam.... es stellte sich heraus, dass UPS offensichtlich die Paket-Labels vertauscht hatte, weil beide Namen mit dem gleichen bzw. ähnlichen Vornamen anfangen :x tja und so warte ich immer noch auf meine Gitarre, weil sich der Austausch durch die Tatsache verzögert, dass ich seit Weihnachten nicht zu Haus bin und erst in der zweiten Januarwoche die "falsche" wieder auf die Reise schicken kann... :?
tja... es ist eine gute Übung in Meditation und erhöht die Vorfreude... 8) und es gibt ja noch einen Leidensgenossen in Spanien... "trotzdem" wird es ein tolles Jahr und selbiges wünsche ich euch auch:)

Verfasst: So Jan 02, 2011 10:21 am
von stephan
LaFaro hat geschrieben:tja... es ist eine gute Übung in Meditation und erhöht die Vorfreude
Wenn Du es so sehen kannst ist ja alles gut!
Gruß
Stephan

Verfasst: Mo Jan 03, 2011 7:28 am
von eddi the eagle
Bei uns gab es zu Weihnachten auch Probleme mit UPS, die zum Glück nicht unsere Kinder bzw. deren Geschenke betrafen, sonder mich .... :cry: :evil:
Ich wünsche Dir Geduld, die zweite Januarwoche naht....

Verfasst: Mo Jan 03, 2011 9:13 am
von LaFaro
eddi the eagle hat geschrieben:Bei uns gab es zu Weihnachten auch Probleme mit UPS, die zum Glück nicht unsere Kinder bzw. deren Geschenke betrafen, sonder mich .... :cry: :evil:
Ich wünsche Dir Geduld, die zweite Januarwoche naht....
naja ich dachte eigentlich, dass "lesen-können" zu den Basis-Qualifikationen von Mitarbeitern eines Paket-Dienstes gehört... :o

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 11:11 am
von LaFaro
man glaubt es kaum.. aber es ist wahr... heute ist die richtige Gitarre angekommen..... "the travelling one" ist da..:) völlig unversehrt und ein absoluter Traum.. noch ein wenig "unterkühlt", aber das war nach der langen Reise ja klar....... klein, aber oho... der erste Eindruck.... sie ist nicht die lauteste, aber dafür sehr ausgewogen und das Griffbrett "passt einfach"....ich werde mal schauen, dass ich in den nächsten Tagen vielleicht noch mal ein paar Bilder mache, falls es interessiert:) ich bin jedenfalls gespannt auf die Entwicklung... und eine "nette Überraschung" habe ich noch gefunden.... obwohl das gar nicht bestellt war, hat Chris anscheinend einen Highlander PU gleich mit eingebaut..:)

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 12:06 pm
von stephan
LaFaro hat geschrieben:Bilder mache, falls es interessiert
Ja es interessiert!

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 12:28 pm
von ralphus
stephan hat geschrieben:
LaFaro hat geschrieben:Bilder mache, falls es interessiert
Ja es interessiert!
@stephan,
ich glaube da bist Du der einzige, hier interessiert sowas normalerweise niemanden, auch Soundbeispiele werden, insbesondere wenn sie gut aufgenommen sind, meistens nicht wahrgenommen. ;-)

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 12:45 pm
von LaFaro
na dann eben nur für Stephan 8) im Moment habe ich allerdings das Problem, die Fotos nur mit dem Handy machen zu können und da sind die ersten Versuche "verblitzt".. da sieht man nicht wirklich die Farben.. aber ich arbeite daran..;)

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 4:23 pm
von LaFaro
hier mal ein erster Versuch mit Bildern... aber sie sind nicht wirklich gut. Vor allem die Farben kommen nicht wirklich gut rüber....
Der Korpus von vorn
Bild
Das Schallloch mit Abalone-Einlage
Bild
Der Versuch, den Korpus-Hals-Übergang mit matt lackiertem Hals sichtbar zu machen...
Bild
der Halsansatz, wo man die Bindings ganz gut erkennen kann
Bild
Alessi-Tuner
Bild
die Fenster-Kopfplatte mit Rio-Palisander-Abdeckung
Bild
das Lacewood-Binding am Hals
Bild

wie gesagt... die Farben sind nicht sehr gut... überhaupt ist die Gitarre irgendwie ein "Chamäleon"... die Farbe ändert sich dauernd.. je nach Lichteinfall... mal "richtig" braun, dann wieder eher ins rötliche gehend.. um dann auf einmal richtig dunkel zu wirken...:p ich werde es beobachten:)

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 4:44 pm
von stephan
Danke für die Bilder.
Ich denke die Farbe ist so, wie auf den Bildern der ersten Seite.
Insgesamt wohl eine Gitarre von zurückhaltender Eleganz; sowas mag ich!

Viel Freude damit.
Stephan

Verfasst: Mo Jan 17, 2011 9:39 pm
von LaFaro
danke :) ich hab schon damit angefangen :) der schon öfter beschriebene "dauernd in die Hand nehmen und spielen wollen"-Effekt hat sich noch verstärkt...:) aber an die Größe muss ich trotzdem noch etwas gewöhnen....:)

Verfasst: Mo Jan 09, 2012 8:37 pm
von chevere
Ich würde gerne, aber kann nichts sehen, da alles deleted ist.

Verfasst: Mo Jan 09, 2012 8:41 pm
von LaFaro
ich wars nicht..:P aber ich lade die Bilder noch mal hoch und verlinke sie neu....wenn ich sie finde...