Suche ultimative Fingerpicking-Anfängerlied
Moderator: RB
Dann sollte dem Fingerpicking Erlernes nix mehr im Weg stehen
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Hey, das ist richtig gut! Warum hatte ich mir das noch nie wirklich angeschautRB hat geschrieben:Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.

Eine wirklich gute Ergänzung zum "Westermeier"! (Vielleicht aber erst besser im Anschluss angehen)
@Manati: Ja, dass wäre super wenn du mir das per PN schicken könntest, da sag ich schon besten Dank im voraus !Manati hat geschrieben: Falls du Tom Petty magst, kann ich dir ggf. eine recht einfache Fingerpicking-Version von "Learning to fly" zukommen lassen. Sehr schnell zu lernen, und die Melodie kommt trotzdem sehr schön raus.
Zuletzt geändert von Orange am Mo Jan 03, 2011 10:31 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Hier ein paar Übungen:
http://www.youtube.com/watch?v=Um15uWoj ... re=channel *** Download Video 1
http://www.youtube.com/watch?v=kjjc70-_ ... re=channel *** Download Video 2
Pattern als PDF
.......................................................
http://www.youtube.com/watch?v=iYA3nerQLLg
http://www.youtube.com/watch?v=C2kGNzgh ... re=related
Klaus
http://www.youtube.com/watch?v=Um15uWoj ... re=channel *** Download Video 1
http://www.youtube.com/watch?v=kjjc70-_ ... re=channel *** Download Video 2
Pattern als PDF
.......................................................
http://www.youtube.com/watch?v=iYA3nerQLLg
http://www.youtube.com/watch?v=C2kGNzgh ... re=related
Klaus
@ Alle: Danke für die vielen Anregungen und Beispiele. Ich habe mir jetzt mal so halbwegs was ausgedruckt ...
- Die Übungen von KWB
- Scarborough fair (mit dem fang ich an
)
- Little Roamer
- Freight Train
... und mir ein kleines feines Mapperl angelegt.
Werde mich jetzt ins stille Kämmerlein verdrücken (nicht auf die "stille Treppe"
- die Supernanny lässt grüßen) und mit dem üben anfangen. Mal schauen wie weit ich heute noch komme ...
p.S.: Noch 2 kleine Fragen zu "Scarborough Fair":
1) Was bedeutet der Bogen im 3-ten, 5t-ten, 7-ten und 11-ten Takt ?
2) 6. Takt: Wie komme ich auf den "e5" ? Einfach mit den kleinen Finger der linken Hand mal kurz hinrutschen und dann wieder zurück auf am greifen ?
- Die Übungen von KWB
- Scarborough fair (mit dem fang ich an

- Little Roamer
- Freight Train
... und mir ein kleines feines Mapperl angelegt.
Werde mich jetzt ins stille Kämmerlein verdrücken (nicht auf die "stille Treppe"

p.S.: Noch 2 kleine Fragen zu "Scarborough Fair":
1) Was bedeutet der Bogen im 3-ten, 5t-ten, 7-ten und 11-ten Takt ?
2) 6. Takt: Wie komme ich auf den "e5" ? Einfach mit den kleinen Finger der linken Hand mal kurz hinrutschen und dann wieder zurück auf am greifen ?
Hallo, ich bin ebenfalls dabei ins Fingerpicking einzusteigen.
Ich hab mir das Buch von Mark Hanson: Contemporary Travis Picking zugelegt.
Kann ich dir wärmstens empfehlen.
In dem Buch lernst du zunächst 4 verschiedene Travis-Picking-Patterns, die dann später immer mehr erweitert und verziert werden. Das ganze zunächst zur Songbegleitung mit schönen Beispielen, aber auch Fingerpicking-Solo. U.a. ist eine schöne Version von Freight Train in dem Buch.
Wenn du tiefer ins Solospiel einsteigen willst, gibt es dann noch einen weitern Band von Mark Hanson.
Gruß, J.
Ich hab mir das Buch von Mark Hanson: Contemporary Travis Picking zugelegt.
Kann ich dir wärmstens empfehlen.
In dem Buch lernst du zunächst 4 verschiedene Travis-Picking-Patterns, die dann später immer mehr erweitert und verziert werden. Das ganze zunächst zur Songbegleitung mit schönen Beispielen, aber auch Fingerpicking-Solo. U.a. ist eine schöne Version von Freight Train in dem Buch.
Wenn du tiefer ins Solospiel einsteigen willst, gibt es dann noch einen weitern Band von Mark Hanson.
Gruß, J.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
________________________________________
Mein Scanner funktioniert leider nicht. Kannst du mir evtl. per PN deine Postanschrift zukommen lassen, dann schicke ich dir Fotokopien?Kaindee hat geschrieben:
@Manati: Ja, dass wäre super wenn du mir das per PN schicken könntest, da sag ich schon besten Dank im voraus !
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
nn
Gerade beim Einstieg wird dir ein "guter" Lehrer viiiiel Zeit und Frust ersparen.
Auf eine gute Basis kann man dann aufbauen und sich vieles selbst erarbeiten, auch wenn youtube und Bücher nützlich sein können.
Bei erst einmal eingeschliffenen Fehlern braucht es halt wieder viel Zeit diese sich abzugewöhnen. Nicht zu unterschätzen, die Motivation durch einen Lehrer!
Ich weiß, von was ich schreibe
Auf eine gute Basis kann man dann aufbauen und sich vieles selbst erarbeiten, auch wenn youtube und Bücher nützlich sein können.
Bei erst einmal eingeschliffenen Fehlern braucht es halt wieder viel Zeit diese sich abzugewöhnen. Nicht zu unterschätzen, die Motivation durch einen Lehrer!
Ich weiß, von was ich schreibe

________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: nn
Ja, nächste Woche geht eh mein Gitarrenunterricht wieder weiter und da werde ich meinen Lehrer gleich mal "testen" ob er es drauf hat, aber ich bin mir sicher er spielt´s (wie so ziemlich ALLESstring hat geschrieben:Gerade beim Einstieg wird dir ein "guter" Lehrer viiiiel Zeit und Frust ersparen.
Ich weiß, von was ich schreibe

Du hast recht, was man sich falsch einlernt bekommt man nur sehr schwer wieder raus !
Naja, nicht dass du dich da in Unkosten stürzt deswegen, eilt nicht, habe ja noch ein paar andere Sachen vorläufig, und wenn du es bei Gelegenheit mal wo einscannen kannst dann passt das schon, aber trotzdem DANKE für das tolle Angebot, das finde ich sehrManati hat geschrieben: Mein Scanner funktioniert leider nicht. Kannst du mir evtl. per PN deine Postanschrift zukommen lassen, dann schicke ich dir Fotokopien?

Zu Scarborough Fair: Die Bögen bedeuten das du dort hammern sollst. Wichtig ist das in Takt 3 und 6. Bei Takt 11 ist das ein Fehler - sehe gerade garnicht wie der da hinkommt.
In Takt 6 hast du ein e5. Nimm da aber schon in Takt 5 beim Hammern den Zeigefinger für die 3, dann den ringfinger für die 5 und dann kommt ja nochmal die 3, also kann Z liegenbleiben. In Takt 9 spielst du einen Minibarree.
Falls du nur das PDF benutzt: Die kurzen Striche unterhalb zeigen eine halbe Note an, die langen eine Viertelnote. Dann ist der Rhythmus recht leicht zu erkennen. Takt 3 (1+2 3 ) und Takt 6 (1 2+3 ) enthalten Achtelnoten (da wo gehammert wird).
In Takt 6 hast du ein e5. Nimm da aber schon in Takt 5 beim Hammern den Zeigefinger für die 3, dann den ringfinger für die 5 und dann kommt ja nochmal die 3, also kann Z liegenbleiben. In Takt 9 spielst du einen Minibarree.
Falls du nur das PDF benutzt: Die kurzen Striche unterhalb zeigen eine halbe Note an, die langen eine Viertelnote. Dann ist der Rhythmus recht leicht zu erkennen. Takt 3 (1+2 3 ) und Takt 6 (1 2+3 ) enthalten Achtelnoten (da wo gehammert wird).
Sodala, heute ist mein Buch gekommen: Hans Westermeier "Picking Basics" Band 1 (inkl. CD), und was soll ich sagen, ich bin euch soooooowas von dankbar für diesen Buchtip !!
Ist einfach phänomänal, und die Übungen vom Schwierigkeitsgrad genau richtig für mich - super
!
Meine uneingeschränkte Empfehlung an Alle die so wie ich ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet sind.
Ist einfach phänomänal, und die Übungen vom Schwierigkeitsgrad genau richtig für mich - super

Meine uneingeschränkte Empfehlung an Alle die so wie ich ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet sind.