Neue Martin Gitarren
Moderator: RB
Dieses Logo ist sowas von hässlich und Martin hat mit seiner Vermutung, kein Kap`tän an Board sicher recht.
@ Gitarrenspieler: Bravo, Du sprichst mir aus der Seele, auch was Anne Will anbelangt. Manchmal habe ich den Eindruck, daß es eine präsenile Altersdemenz wirklich geben könnte.
Was die "Taylor- Kopie- Gitarren" angeht, sehe ich das anders. Die wollen ein par Marktanteile haben. Und finde es ist kein Verrat an der Tradition, sondern Modellpolitik zwecks Attacke auf ein von Konnkurrenten beherrschtes Marktsegment.
Ich halte die Chancen sogar für günstig, sofern sie ihr Logo nicht ändern. Cocacola würde auch nicht auf so eine Idee kommen.
@ Gitarrenspieler: Bravo, Du sprichst mir aus der Seele, auch was Anne Will anbelangt. Manchmal habe ich den Eindruck, daß es eine präsenile Altersdemenz wirklich geben könnte.
Was die "Taylor- Kopie- Gitarren" angeht, sehe ich das anders. Die wollen ein par Marktanteile haben. Und finde es ist kein Verrat an der Tradition, sondern Modellpolitik zwecks Attacke auf ein von Konnkurrenten beherrschtes Marktsegment.
Ich halte die Chancen sogar für günstig, sofern sie ihr Logo nicht ändern. Cocacola würde auch nicht auf so eine Idee kommen.
angeblich ist chris martin nur noch der gruß august und hat so gut wie nichts zu sagen im board......
außerdem, verwechselt das ja nicht mit der gidaa vum madien aus marbursch... das ist keine Martin & Co., das ist eine MADIEN verdammt nochmal.....
außerdem, verwechselt das ja nicht mit der gidaa vum madien aus marbursch... das ist keine Martin & Co., das ist eine MADIEN verdammt nochmal.....
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Allerdings. Gereicht dieser Traditionsfirma wahrlich nicht zum Ruhme, schade, schade.Manati hat geschrieben:Das neue Logo ist ein absoluter Griff ins Klo.


Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Das hat nur ein Controler vorgerechnet, dass das Traditionslogo in den Herstellungskosten teurer ist als bei den Mitbewerbern.
Im Sinne der Profitmaximierung wurde das Logo dann billiger gemacht.
Und genau so sieht es jetzt aus - billig!
Im Sinne der Profitmaximierung wurde das Logo dann billiger gemacht.
Und genau so sieht es jetzt aus - billig!
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Dieses Logo ist wirklich
...
Ich glaube kaum, dass das eine Geschmackssache ist, sondern wirklich Ergebnis einer Kostenrechnung eines Controllers wie jafko schreibt. Das hat schlichtweg keine Qualität und dann fängt man doch an (berechtigt oder unberechtigt) sich auch über die Qualität der Restgitarre Gedanken zu machen.
Es geht wieder mal dann nur um den reinen Kommerz und nicht um die Sache an sich. Jedenfalls vermittelt sich bei mir der Eindruck.



Ich glaube kaum, dass das eine Geschmackssache ist, sondern wirklich Ergebnis einer Kostenrechnung eines Controllers wie jafko schreibt. Das hat schlichtweg keine Qualität und dann fängt man doch an (berechtigt oder unberechtigt) sich auch über die Qualität der Restgitarre Gedanken zu machen.
Es geht wieder mal dann nur um den reinen Kommerz und nicht um die Sache an sich. Jedenfalls vermittelt sich bei mir der Eindruck.
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Gib´s zu, Clone, das Logo haste gefäikt; das kann doch nicht wahr sein!

Erwischt, Mist!
Aber das hat mich immerhin schon einige Minuten harter Designarbeit auf dem Bierdeckelrand gekostet. Und ein kleiner Junge fand es sofort gut!

Das:
http://www.lmm-soundandlight.de/Bilder/martin_logo.gif
Das:
http://machines-for-wood.com/images/com ... n/logo.jpg
Und DAS:
http://vollzeitmann.de/wp-content/uploa ... n-logo.jpg
war auch in der engeren Wahl.
Ein Logo aus lasergeschnittener Goldfolie ist nicht teuer. Ich habe den Eindruck, als wollte man den optischen Eindruck des Gibson Logos aufgreifen, so, wie auch die Gitarre CEO 6 eine Hommage an die Gibson slope shoulder-Gitarren zu sein scheint.
Grauenvoll sieht es jedenfalls aus. Wenn ich die wäre, würde ich am Logo nichts ändern. Der alte Schriftzug, den sich irgend ein Grafiker im 19ten Jahrhundert ausgedacht hat, sieht gleichermaßen graphisch ansprechend wie traditionsverbunden aus. So etwas bekommt man heute nicht mehr von Grafikern, die haben rasierte Kopfe, tragen Brillen mit dicken Rändern, Sackos und sind doof.
Grauenvoll sieht es jedenfalls aus. Wenn ich die wäre, würde ich am Logo nichts ändern. Der alte Schriftzug, den sich irgend ein Grafiker im 19ten Jahrhundert ausgedacht hat, sieht gleichermaßen graphisch ansprechend wie traditionsverbunden aus. So etwas bekommt man heute nicht mehr von Grafikern, die haben rasierte Kopfe, tragen Brillen mit dicken Rändern, Sackos und sind doof.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
RB hat geschrieben:So etwas bekommt man heute nicht mehr von Grafikern, die haben rasierte Kopfe, tragen Brillen mit dicken Rändern, Sackos und sind doof.



Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Wie bei der OM-42 zum Beispiel?RB hat geschrieben: Der alte Schriftzug, den sich irgend ein Grafiker im 19ten Jahrhundert ausgedacht hat, sieht gleichermaßen graphisch ansprechend wie traditionsverbunden aus.
http://media.photobucket.com/image/mart ... orch-2.jpg

Da finde ich meine Bierdeckelentwürfe aber sehr viel ansprechender mit ihrer klaren und nüchternen Ausführung... .
Ich find das alte Standard-Logo von Martin auch schöner als das von der OM-42, aber so schlecht finde ich das nicht....
Über den Humor unseres Reverend könnte ich mich mal wieder wegschmeissen
Über den Humor unseres Reverend könnte ich mich mal wieder wegschmeissen

Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Nicht unerwähnt bleiben sollte auch diese klassische Design mit dem Markennamen:
http://www.12fret.com/new/martin_D-41_Special.html
http://www.12fret.com/new/martin_D-41_Special.html
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Soll ich das jetzt übel nehmen? Einen Teil meines Geldes verdiene ich mit dem erstellen von Grafiken und Logos. Gebe sogar zu das ich ein Sakko besitze, Brille trage ich auch…, aber der Kopf ist nicht rasiert und das wird er auch nicht.RB hat geschrieben:...So etwas bekommt man heute nicht mehr von Grafikern, die haben rasierte Kopfe, tragen Brillen mit dicken Rändern, Sackos und sind doof.