Halsbreite und Saitenabstände ...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Gibson J45 (Baujahr 2002)
Halsbreite: 43 mm am Sattel
Saitenabstand: 38 mm am Sattel
Saitenabstand: 55 mm am Steg

Guild GAD 50-E (Baujahr 2005)
Halsbreite: 44 mm am Sattel
Saitenabstand: 37 mm am Sattel
Saitenabstand: 54 mm am Steg

edit:
Martin D-16 RG Custom Shop (Baujahr 2010)
Halsbreite: 43 mm am Sattel
Saitenabstand: 37 mm am Sattel
Saitenabstand: 54 mm am Steg
edit:
Zuletzt geändert von Gitarrenspieler am Fr Mär 04, 2011 9:56 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Larrivée LSV 11

Sattel: 47 mm
Saitenabstand: 41 mm

Saitenabstand am Steg: 57 mm
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

@brokenstring, LaFaro: Bei meinen Schülern hätte ich gesagt: ich wollte nur mal sehen, ob Ihr überhaupt aufpasst.
Zuletzt geändert von bluesballads am Do Jan 27, 2011 8:24 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Prima, der Thread klappt ja doch noch. :D

Dann will ich auch einmal meinen Beitrag leisten:

BSG J-27F

Halsbreite: 42 mm am Sattel
Saitenabstand: 37 mm am Sattel
Saitenabstand: 56mm am Steg

Gibson J-30

Halsbreite: 43,5 mm am Sattel
Saitenabstand: 39,5 mm am Sattel
Saitenabstand: 55 mm am Steg
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Na, dann will ich auch mal:

Knut Welsch
46,2mm
38,7mm
54,8mm

Ovation Legend
43mm
34,6mm
53,6mm

Taylor 814 CE
44,4mm
38mm
53,6mm

Lakewood M32
45mm
36mm
53,5mm

Yamaha Silent Steelstring (ausser Konkurrenz, war neugierig)
42,8mm
35,1mm
50,6mm
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Walden G3000 Supra Natura

Hals 44mm
Saitenabstand Sattel 36mm
Saitenabstand Steg 55mm
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Mann bin ich breit....
Martin D28S Sattel: 47/42
12. Bund: 58/50
Steg: 59

Stoll Ambition Sattel: 48/40
12.Bund: 50/48
Steg: 59
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Tonsen
Beiträge: 240
Registriert: Mo Dez 11, 2006 9:34 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von Tonsen »

Larrivee L-05 (Baujahr etwa 1995)

44/37 am Sattel
54/46 im 12. Bund
54 am Steg
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

hoggabogges hat geschrieben:Mann bin ich breit....
Martin D28S
Steg: 59

Stoll Ambition
Steg: 59
Die ersten vernünftigen Stringspacings am Steg... :wink:
Thirty Strings

Beitrag von Thirty Strings »

Bei meinen sieht es so aus:

Konzertgitarre Bernd Holzgruber:
am Sattel: Halsbreite 54mm , E --> e' 44 mm
(Das bewirkt über die Jahrzehnte ein gewisses Längenwachstum der Finger.)
am Steg: E --> e' 58 mm

Nach 30 Jahren Gitarre ein teilweiser Umstieg ins andere Extrem: Taylor W14CE
am Sattel: Halsbreite 44 mm, E --> e' 38 mm
am Steg: E --> e' 48 mm
(Nicht gerade optimal für Fingerpicker. Manchmal rutsche ich auch mit der e'-Saite vom Griffbrett ab. Schwierige Griffkombinationen sind z. T. nicht durchführbar.)

Als die Kohle reichte: drei massgeschneiderte Gitarren (Bariton von Michael Sanden, Stevens 12-fret Dreadnaught, akustische Archtop von Stefan Sonntag):
am Sattel: Halsbreite 48 mm, E --> e' 40 mm
am Steg: E --> e' 58 mm
(Bei diesen drei fühle ich mich am wohlsten!)
Zuletzt geändert von Thirty Strings am Do Jan 27, 2011 9:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Thirty Strings hat geschrieben:am Sattel: Halsbreite 48 mm, E --> e' 40 mm
am Steg: E --> e' 48 mm
(Bei diesen drei fühle ich mich am wohlsten!)
Bist du sicher mit den 48 mm am Steg ? Dann dürfte sich das Griffbrett aber nach hinten fast nicht verbreitern... ich tippe da eher auf 58 mm...

...sonst wäre es SEHR ungewöhnlich
Thirty Strings

Beitrag von Thirty Strings »

H-bone hat geschrieben:
Thirty Strings hat geschrieben:am Sattel: Halsbreite 48 mm, E --> e' 40 mm
am Steg: E --> e' 48 mm
(Bei diesen drei fühle ich mich am wohlsten!)
Bist du sicher mit den 48 mm am Steg ? Dann dürfte sich das Griffbrett aber nach hinten fast nicht verbreitern... ich tippe da eher auf 58 mm...

...sonst wäre es SEHR ungewöhnlich
Sorry, das war natürlich ein Tippfehler. Sie haben selbstverständlich 58mm von der E zur e' am Steg.
Es ist schon korrigiert.
Salsakönig
Beiträge: 470
Registriert: Sa Mär 14, 2009 12:48 am
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Beitrag von Salsakönig »

So, ich habe auch gemessen:

Tama Astoria Custom: 43, 37, 55
Martin OM-21: 45, 39,5, 58
Meine Gitarren:
Martin OM 21
Martin D 18
Larrivee D 40
Gretsch Electromatic
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

H-bone hat geschrieben:
hoggabogges hat geschrieben:Mann bin ich breit....
Martin D28S
Steg: 59

Stoll Ambition
Steg: 59
Die ersten vernünftigen Stringspacings am Steg... :wink:
Was "vernünftig" ist, wird auch durch die Art des Steges bestimmt: sitzt unter dem Steg noch ein nicht fixierter Conus, und laufen die Saiten dann noch ein ganzes Stück weiter zu einem Saitenhalter, würde ein breiteres Spacing zu ewigen Problemen führen: will man beispielsweise die tiefe E-Saite wechseln, drücken dann die hohen Saiten mit ihrer Spannung den Conus zum gegenüberliegenden Rand.
Das Spacing von 57mm ist schon hart an der Grenze: diese wird vom Saitenhalter mit einem Spacing von 55mm vorgegeben!
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Larrivee OM03 Sattel: 45 mm SabSa: 38 mm SabSt: 56 mm
Martin OM1 Sattel: 44,5 mm SabSa: 38 mm SaSt: 57 mm
Johnson JO48 Sattel: 45 mm SabSa: 39 mm SaSt: 57 mm
Tanglewood TW73WN Sattel: 45 mm SabSa: 37 mm SaSt: 61 mm
Epiphone EL-00 Sattel: 43 mm SabSa: 36,5 mm SaSt: 57 mm
Kirkland 215034 Reisegitarre Sattel: 43 mm SabSa: 35 mm SaSt: 55 mm
Yamaha Silent Steel Sattel: 43 mm SabSa: 35 mm SaSt: 51 mm
Ibanez AEL 55 CSERLG Sattel: 43 mm SabSa: 36,5 mm SaSt: 56 mm
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Antworten