Wenn es nur eine geben dürfte ????

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

Lang hat es gedauert - auch, weil gerade der Anspruch, vom dreckigen Blues bis zur eleganten Bossanova alles auf einer Resonatorgitarre spielen zu können, schwierig zu erfüllen ist (besonders klanglich).

Gottfried Gfrerer weiß, wie es geht:
Bild
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Das ist aber ´ne doofe Frage.
Eigentlich ist die Antwort aber ganz leicht, Gibson SJ 200 in natur.
Seit ich die probiert hab ist es die SJ 200. Für Gesangsbegleitung (das mache ich am meisten) finde ich die für mich besonders gut geeignet.
Bild
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
WolfF
Beiträge: 247
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:53 pm

Beitrag von WolfF »

"Natürlich" die hier - meine Triple-0 von Pendennis:

Bild

:D Wolfgang
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ryan Nightingale

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Ne einfach zu beantwortende Frage. Meine Wahl träfe Erin Mcilroy...sie ist halt jünger als Eleonore und die Fichtendecke will gespielt werden!

Bild[/quote]
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Wenn ich nur eine haben dürfte, würde ich meine HD-28 behalten wollen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Gast

Beitrag von Gast »

Wenn nur eine, dann den Frosch :wink:

Bild

Auf der geht alles. Jetzt müsste ich bloß noch alles spielen können :lol:
Benutzeravatar
escapeharry
Beiträge: 225
Registriert: Mi Apr 25, 2007 9:33 am
Wohnort: Wien

Beitrag von escapeharry »

Ich würde einfach meine D28 behalten.
Perfekt für Strumming/Liedbegleitung.
Und seit sie vom Martin gelöffelt wurde auch Toll zum FingerPicken.

Bild
Zuletzt geändert von escapeharry am Mo Jan 31, 2011 10:15 am, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will doch nur spielen ! Bild
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Rechtsklick auf das Bild. Eigenschaften auswählen und die Adresse des Bildes Kopieren. Beim Posten einmal "IMG" anklicken, Adresse in das Post kopieren und noch mal "IMG" klicken. Sieht dann so aus :

[img]http//Adresse%20des%20Bildes[/img]

Fertig!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
escapeharry
Beiträge: 225
Registriert: Mi Apr 25, 2007 9:33 am
Wohnort: Wien

Beitrag von escapeharry »

Sperris hat geschrieben:Rechtsklick auf das Bild. Eigenschaften auswählen und die Adresse des Bildes Kopieren. Beim Posten einmal "IMG" anklicken, Adresse in das Post kopieren und noch mal "IMG" klicken. Sieht dann so aus :

[img]http//Adresse%20des%20Bildes[/img]

Fertig!

Gruß Ralf
Super. Et jeeeht.
Danke.
Ich will doch nur spielen ! Bild
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Hoffentlich die, die Martin mir gerade baut. Leider noch keinen Sound und Bilder, mit der Beschreibung warte ich bis sie endlich da ist :D
Gast

Beitrag von Gast »

@devil-lime
Schließ' doch bitte mal meine Bildungslücke. Das Teil sieht äußerst lecker aus. Was ist das für eine?

Gruß, M.
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

_Marcus_ hat geschrieben:Was ist das für eine?
Froggy Bottom, leckere Sachen gibts von denen. Dies dürfte eine F-Form sein (Mini/Midi-Jumbo).

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Gast

Beitrag von Gast »

Volkmar hat geschrieben:
_Marcus_ hat geschrieben:Was ist das für eine?
Froggy Bottom, leckere Sachen gibts von denen. Dies dürfte eine F-Form sein (Mini/Midi-Jumbo).

Gruß, Volkmar
Hi
ist wie gesagt eine Froggy Bottom, allerdings Model K,

Geht so in Richtung J185 vom Korpus, allerdings Adi/Palisander.

Kann man bei Tommys music shop in Viersen anspielen.

Ganz eigener Klang, hab mich damals einfach verliebt, dann hatte ich sie weggegeben, ein grosser Fehler.Und nun ist sie wieder da.
Zum Glück :D
Ich finde sie einfach nur bezaubernd. Und Metall geht trotzdem auf ihr 8)
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Da gibt's nichts zu überlegen:

Meine Knut Welsch wäre erste Wahl.

Ausschliesslich für Fingerstyle, denn was anderes kommt mir nicht unter die Finger :twisted:
Bild
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Antworten