Maton EBG 808 TE Tommy Emmanuel

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

hallo zusammen,

tommy emmanuel ist definitiv ein wunderbarer akustik-gitarrist!
vielleicht einer der besten auf diesem planeten!

im interview hat er vor kurzem gesagt, dass maton mit sicherheit
nicht zur allerersten liga an akustischen instrumenten gehört:

hier zum beispiel testet er eine lakewood und ist begeistert:

http://www.youtube.com/watch?v=QqG6r2H-YZ4

allerdings hat nach eigener aussage noch nie eine gitarre gespielt hat, die verstärkt besser klänge als seine maton. who knows? :)


beste grüße,

johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Ich bin erstaunt, dass TE Hörprobleme haben soll. Vielmehr habe ich den Eindruck, dass er sogar ein absolutes Gehör haben könnte. Es gibt da ein Video, wo er mit Pat Kirtley spielt und Pat sein Gitarre einfach nicht gestimmt kriegt. Da geht er kurz hin und dreht am Tuner und mit einer kurzen Bewegung dreht er die Saite in den korrekten Ton. Pat scheint dabei eine offene Stimmung spielen zu wollen (DADGAD?) Pat Kirtley ist ja nun auch kein heuriger Hase.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

TE wurde m.W. mit Gelbfieber geboren und hat dadurch einen Gehörschaden davongetragen. Er hört also leise/ wenig und nicht schlecht im musikalischen Sinne.
Antworten