Saitensprung hat geschrieben:osti hat geschrieben:
Bild No. 12, oh beautiful youth.
Michael

Ach Kinder, das wird ja immer schlimmer.
@ Herigo: Selbst wenn der PU wirklich das Maß aller Dinge wäre, wäre die Jackson Browne ja nicht meine Bühnengitarre in erster Linie, da würde immer noch die Martin die Hauptrolle spielen. Natürlich würde ich sie für das eine oder andere Stück mal auf die Bühne nehmen, aber dafür ist das Ding eindeutig zu teuer. Ein gut eingebauter K & K würde dafür reichen.
@ Osti: Also wenn, dann würde ich in der Gegend um Treppendorf bleiben, also fränkische Schweiz und so. Osnabrück und Holland wäre mir dann doch zu weit weg, überleg mal, bei den Spritkosten würde ich mehr Benzin verfahren als eine gute Lagerfeuergitarre kostet.
@ Berndwe: Die Decke ist aus Sitkafichte, Boden und Zargen aus
nachhaltiger englischer Wallnuss. Das alles hat nix mit Madagaskar zu tun. Im Übrigen kann man nie genug Gitarren haben und was noch viel wichtiger ist: Ich mach im Juni sogar eine Kreuzfahrt - östliches Mittelmeer auf der "Splendor of the Seas".
Ach ja und den Wienerwald haben die Wiener selber 1918 und 1945 aus Brennholzmangel fast komplett niedergeholzt. Der hat das jedesmal gut überstanden, aber Klangholz wächst dort keines ...
@ RB: Guter Witz ...
@ Bookwood: Danke auch Dir für Deine Eindrücke. Du bestätigst meine schlimmsten Befürchtungen ...
