Seite 2 von 3

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 1:22 pm
von Brokenstring
ich hab auch Finnes gemeint. :D den G7 greife ich genauso. nimmst du jetz den Mittelfinger auf das A der GSaite. Den Zeigefinger auf C der H sAite und den kleinen aufs G, hat man schon den gewünschten Griff. Mir fällt das leicht. meine Hare's Bell hat 48mm Sattelbreite, ich hab aber auch lange Finger.

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 1:25 pm
von Finnes
Das ist alles klart, mein Problem ist nur wenn ich den D7/4 greife und dann nur noch den Ringfinger drauf setzten muss,m das ich nicht hoch komme. G7 usw. oder C7 alles kein Problem nur in der Konsellation geht es nicht so

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 1:30 pm
von Tripple xXx
Dann würde ich genau das ein paar Wochen ein paar Minuten am Tag gezielt üben, ich hatte schon sehr oft Stellen wo ich Sachen greifen musste ich wo ich dachte wie soll das den bitte gehen, und mitlerweile kann ich sie im Schlaf :D sowas bringt einem ernorm weiter.

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 1:32 pm
von aktoj
Um Verwirrungen vorzubeugen, hier der Problemgiff von Finnes, so wie ich ihn verstanden habe:
Bild

Falls ich dazu komme, mache ich gegen Abend mal ein kurzes Video, wie ich den mit Ringfinger und mit Daumen auf dem breiten Griffbrett einer Konzertgitarre greife.

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 1:37 pm
von wuwei
Hallo Finnes,

kann ich mir ehrlich gesagt fast nicht vorstellen, daß der Griff Schwierigkeiten bereitet. Bin ja alles andere als ein Fingerakrobat, aber der Ringfinger fällt bei mir quasi von ganz alleine in die richtige Position (bei 52 mm Sattelbreite).

Vielleicht versuchst Du's mal so rum, daß Du erst einen normalen G-Dur greifst, dann den Mittelfinger von der A- auf die g-Saite versetzt und erst anschließend den Zeigefinger aufsetzt.

Sollte das wirklich nicht gehen, tippe ich auf eine massive Fehlhaltung der Greifhand und/oder der Gitarre.

Herzlichen Gruß, Uwe

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 1:40 pm
von Finnes
Huhu,

ich glaub ich bin zu doof das auszudrücken, also das Problem ist das ich von den D7/4 Akkord komme und alle Finger ja liegen lassen kann und ich muss dann nur den Ringfinger auf die E-Saite bringen aber da komm ich manchmal hoch und manchmal ist da ne Sperre, ich mache nachher mal ein kleines Video zur Verdeutlichung

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 2:31 pm
von Tripple xXx
aktoj hat geschrieben:Um Verwirrungen vorzubeugen, hier der Problemgiff von Finnes, so wie ich ihn verstanden habe:
Bild

Falls ich dazu komme, mache ich gegen Abend mal ein kurzes Video, wie ich den mit Ringfinger und mit Daumen auf dem breiten Griffbrett einer Konzertgitarre greife.
Da bin ich mal drauf gespannt, für mich is das komplett unmöglich, aber evtl. liegt das auch daran das ich das nie trainiert habe, und ich immoment halt glaube das das unmöglich ist, keine Ahnung.
Kann das jeder so erlenen würdest du sagen?!

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 3:08 pm
von Rainer H
aktoj hat geschrieben:Um Verwirrungen vorzubeugen, hier der Problemgiff von Finnes, so wie ich ihn verstanden habe:
Bild

Falls ich dazu komme, mache ich gegen Abend mal ein kurzes Video, wie ich den mit Ringfinger und mit Daumen auf dem breiten Griffbrett einer Konzertgitarre greife.
Du musst ein Außerirdischer sein! :shock:
ich kann Ihn zwar greifen, aber mit dem Daumen nie und nimmer :roll:
Gruß Rainer

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 3:30 pm
von aktoj
Tripple xXx hat geschrieben:Da bin ich mal drauf gespannt, für mich is das komplett unmöglich, aber evtl. liegt das auch daran das ich das nie trainiert habe, und ich immoment halt glaube das das unmöglich ist, keine Ahnung.
Kann das jeder so erlenen würdest du sagen?!
Das liegt sicherlich daran, dass du das bis jetzt nie trainiert hast!
Und ja, das kann jeder lernen - ist nur eine Frage der Übung.
Rainer H hat geschrieben:Du musst ein Außerirdischer sein! Shocked
ich kann Ihn zwar greifen, aber mit dem Daumen nie und nimmer Rolling Eyes
Vorweg: ich habe nur angeboten, ein Video zu posten, damit Finnes evtl. darauf erkennen kann, ob ER eine grundsätzlich falsche Handhaltung hat, die ihm diesen Griffwechsel unmöglich macht.
Ich poste das nicht um anzugeben.

Bin ein ganz normaler Typ, nicht sehr gross, normale Hände, gitarristischer Autodidakt, allerding mit einigen Jahren Spielpraxis.

Letzte Nacht war es schon sehr spät, als ich das zuerst auf ner E-Gitarre ausprobiert habe und da hat's auch mit dem Daumen geklappt.
Danach auf einer Konzertgitarre getestet und soweit ich mich erinnere (bin mir aber nicht mehr so sicher), konnte ich den auch auf dem breiten Griffbrett mit dem Daumen greifen.
Ich hoffe, ich habe den Mund nicht zu voll genommen :lol:

Dauert noch etwas, bis ich zu Hause bin und was aufnehmen kann...

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 3:37 pm
von Tripple xXx
Warum angeben?
Ich fände das sehr interissant, keinersfalls Angeberei.

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 4:44 pm
von aktoj
So, hier das Video...noch mit etwas zittrigen Fingern aufgenommen (schnell nach Hause geradelt, die Treppen hoch gerannt und gleich die Aufnahme gestartet).
Wenn ich eingespielt bin zucken auch die Finger beim Saitenwechsel des Ringfingers nicht mit :wink:

Zeigt aber, dass das mit etwas Übung zu bewältigen ist.

http://www.youtube.com/watch?v=zWw3JZaf ... e=youtu.be

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 5:41 pm
von Rainer H
So habe jetzt eine halbe Stunde geübt, mir tut richtig die Hand weh, aber jetzt hats geklappt! das ist übung, nehme alles zurück und bin beeindruckt, vielen Dank für das Video Top
Gruß Rainer

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 5:51 pm
von Tripple xXx
Also alles kriege ich hin wie in dem Video, nur das mir dem Daumen wie gesagt scheint mir fast unmöglich, auf das das F# auf der e Saite komme ich noch so grade eben, aber bis zum g keine Chance irgendwie.
umweiter ich auf der e Saite auch hoch gehe, umso mehr muss ich die restlichen Finger auch abflachen und dadurch dämpfe ich Töne ab irgendwie.
Ich üb das maln paar Tage einfach so und bin mal gespannt ob es sich verbesset, noch stehe ich dem ganzen eher sketisch gegenüber.

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 5:51 pm
von aktoj
Rainer H hat geschrieben:So habe jetzt eine halbe Stunde geübt, mir tut richtig die Hand weh, aber jetzt hats geklappt!
Super!
Und mit der Zeit tut auch die Hand nicht mehr weh.

Und als nächstes üben wir die Spreizung bei Takt 15 des Präludiums in D-Moll, BWV 999 von Johann Sebastian Bach :D :D :D

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 9:50 pm
von Finnes
Sodele ich hab das nun auch mal aufgenommen, auf den Video sieht man schon wie schwer mir das ganze fällt und meine Hand sieht anatomisch nicht normal aus, also an den Grundgelenken :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=daYKgxQO26w

Greetings
Finnes