Üble Täuschung von Fa. Gibson
Moderator: RB
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Na jetzt komm aber, du übertreibst.elmark hat geschrieben:@pappenheim:
tja, wenn man Gibson-hörig ist akzeptiert man fast alles.....
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Was hat das mit Gibson-hörig zu tun?
Genauso könnte man behaupten, dass du hier Gibson-Hetze betreibst.
Keiner kann nachvollziehen, was da nun wirklich passiert ist.
Was man aber sagen kann, ist, dass die Dame jede Möglichkeit hatte den Kauf rückgängig zu machen, wenn sie sich betrogen fühlte.
Niemandem ist ein Schaden entstanden, die entsprechenden Informationen sind auf der Herstellerseite einsehbar.. also wo ist das Problem?
Wenn Musikhaus ABC eine "Special Edition" von Grtlbrnft anbietet, dann aber was anderes liefert, ist ja auch ABC schuld, und nicht Grtlbrnft.
Die Dame hätte ja einfach zum Musikladen gehen können und sagen: "Hey, ihr habt mir ne Signature Edition verkauft, hier ist das Zertifikat, aber wie der Hersteller bestätigt, ist die Gitarre keine dieser Signature Editions, also gebt mir ne Echte, oder Preisnachlass oder sonstwas"
Dann hätte sich der Händler mit Gibson auseinandersetzen können, an welcher Stelle da nun was schief gegangen ist. Falschgelieferte Ware etc
Genauso könnte man behaupten, dass du hier Gibson-Hetze betreibst.
Keiner kann nachvollziehen, was da nun wirklich passiert ist.
Was man aber sagen kann, ist, dass die Dame jede Möglichkeit hatte den Kauf rückgängig zu machen, wenn sie sich betrogen fühlte.
Niemandem ist ein Schaden entstanden, die entsprechenden Informationen sind auf der Herstellerseite einsehbar.. also wo ist das Problem?
Wenn Musikhaus ABC eine "Special Edition" von Grtlbrnft anbietet, dann aber was anderes liefert, ist ja auch ABC schuld, und nicht Grtlbrnft.
Die Dame hätte ja einfach zum Musikladen gehen können und sagen: "Hey, ihr habt mir ne Signature Edition verkauft, hier ist das Zertifikat, aber wie der Hersteller bestätigt, ist die Gitarre keine dieser Signature Editions, also gebt mir ne Echte, oder Preisnachlass oder sonstwas"
Dann hätte sich der Händler mit Gibson auseinandersetzen können, an welcher Stelle da nun was schief gegangen ist. Falschgelieferte Ware etc
@ToestenW:
schon allein die Tatsache, dass Gibson die Nachfolgeproduktion dieser Gitarre zum gleichen Preis verkauft wie die auf 300 limtierte, ist eine Frechheit! Zumal der Wiederverkaufspreis der limitierten Nr. 1-300 höher sein dürfte als der einer mit Orange-Label. Und wenn ein ahnungsloser Guitariste sich mit den Details nicht auskennt und nicht weiß, dass es eine Nachfolgeedition gibt, kann er benachteiligt werden. Und ich bin kein genereller Gibson-Basher...habe selber gerade eine Keb Mo ersteigert (die echte
)und spiele aiuch sonst noch E-Gibsons.....der Thread war nur zum aufklären von nicht so versierten Käufern gedacht 
schon allein die Tatsache, dass Gibson die Nachfolgeproduktion dieser Gitarre zum gleichen Preis verkauft wie die auf 300 limtierte, ist eine Frechheit! Zumal der Wiederverkaufspreis der limitierten Nr. 1-300 höher sein dürfte als der einer mit Orange-Label. Und wenn ein ahnungsloser Guitariste sich mit den Details nicht auskennt und nicht weiß, dass es eine Nachfolgeedition gibt, kann er benachteiligt werden. Und ich bin kein genereller Gibson-Basher...habe selber gerade eine Keb Mo ersteigert (die echte


Wieso das? Niemand wird gezwungen eine Gitarre zu kaufen, die er für zu teuer hält.elmark hat geschrieben: schon allein die Tatsache, dass Gibson die Nachfolgeproduktion dieser Gitarre zum gleichen Preis verkauft wie die auf 300 limtierte, ist eine Frechheit!
Solange es dieselbe Gitarre ist, ist doch auch derselbe Preis angemessen. Zumindest für die ganzen Leute, die eine Gitarre kaufen, und kein Blatt Papier mit ner Unterschrift.
Inwiefern? Dass er das bekommt, für das er bezahlt?elmark hat geschrieben: Und wenn ein ahnungsloser Guitariste sich mit den Details nicht auskennt und nicht weiß, dass es eine Nachfolgeedition gibt, kann er benachteiligt werden.
Wenn du bei Thomann guckst, gibt's die Gitarre da zu kaufen. Kein Hinweis auf eine auf 300 Stück limitierte Version, genauso wie auf der Gibson Homepage nachzulesen.
Wo siehst du den möglichen Nachteil eines Käufers?
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
TorstenW hat geschrieben:Wieso das? Niemand wird gezwungen eine Gitarre zu kaufen, die er für zu teuer hält.elmark hat geschrieben: schon allein die Tatsache, dass Gibson die Nachfolgeproduktion dieser Gitarre zum gleichen Preis verkauft wie die auf 300 limtierte, ist eine Frechheit!
Solange es dieselbe Gitarre ist, ist doch auch derselbe Preis angemessen. Zumindest für die ganzen Leute, die eine Gitarre kaufen, und kein Blatt Papier mit ner Unterschrift.

Dieser Torsten schreibt immer alles so wie ich es schreiben will und immer komm ich zu spät ... grmblblblblpffft....
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
elmark hat geschrieben: schon allein die Tatsache, dass Gibson die Nachfolgeproduktion dieser Gitarre zum gleichen Preis verkauft wie die auf 300 limtierte, ist eine Frechheit! .... Und wenn ein ahnungsloser Guitariste sich mit den Details nicht auskennt und nicht weiß, dass es eine Nachfolgeedition gibt, kann er benachteiligt werden.
Köstlich!

Bitte mehr davon!
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Aufgrund einer Unbekannten, die auf Amazon eine miese Rezi schreibt, würde ich mich hier nicht so sehr in die Presche legen. Da schreiben auch Leute bewusst die Unwahrheit, um ein Produkt zu pushen oder schlecht zu machen.
Und was den Preis einer Gitarre betrifft, da kann man es auch anders sehen - es gibt eine begrenzte Stückzahl, die aus Werbezwecken signiert ist und darüber hinaus ist die Sache vorbei. Der Preis steht fest. Ist mit vielen Sachen so - CDs gibt es auch manchmal in limitierten Sonderauflagen günstig und anschließend zum normalen Preis in der Normaledition. Warum sollte die Gitarre billiger sein, weil keine Signatur drauf ist. So was ist nur für Sammler interessant.
Und was den Preis einer Gitarre betrifft, da kann man es auch anders sehen - es gibt eine begrenzte Stückzahl, die aus Werbezwecken signiert ist und darüber hinaus ist die Sache vorbei. Der Preis steht fest. Ist mit vielen Sachen so - CDs gibt es auch manchmal in limitierten Sonderauflagen günstig und anschließend zum normalen Preis in der Normaledition. Warum sollte die Gitarre billiger sein, weil keine Signatur drauf ist. So was ist nur für Sammler interessant.
Ich habe eine Gitarre in der ein Zettel klebt. Das ist ein ganz toller Zettel.
Auf dem Zettel steht auch was drauf. Das ist ein ganz toller Zettel.
Mein Zettel hat 2 Signaturen. Ja, richtig gelesen: 2 Signaturen. Ätsch.
Das ist ein ganz toller Zettel, der Zettel in meiner Gitarre.
Der Zettel in meiner Gitarre ist so toll,
das kann gar nicht sein, wie toll der Zettel ist.
So ein toller Zettel ist das. Das ist ein ganz toller Zettel.
Zettel
Auf dem Zettel steht auch was drauf. Das ist ein ganz toller Zettel.
Mein Zettel hat 2 Signaturen. Ja, richtig gelesen: 2 Signaturen. Ätsch.
Das ist ein ganz toller Zettel, der Zettel in meiner Gitarre.
Der Zettel in meiner Gitarre ist so toll,
das kann gar nicht sein, wie toll der Zettel ist.
So ein toller Zettel ist das. Das ist ein ganz toller Zettel.
Zettel