Neuzugang von BSG...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
triple-o
Beiträge: 297
Registriert: Di Dez 19, 2006 10:16 am
Wohnort: 86x

Beitrag von triple-o »

Ich selbst bin wirkich auch kein Freund von überbordendem Zierrat, aber ein bisserl darfs (muss!) schon sein. Die OM16SCF ist von Bespielbarkeit und Klang für meine persönlichen Präferenzen aber dermaßen gut passend, dass ich sie auch dann genommen hätte, wenn doppelt so viel Schmuckwerk dran wäre :-)

Für mich persönlich ist Riegelahorn optisch mit eines der schönsten Hölzer, das bei Akustikgitarren verbaut wird. Besonders dann, wenn es im Laufe der Jahre honigfarben wurde. Fürs Fingerpicking ist Ahorn auch keine schlechte Wahl, da es durch dessen Klangspektrum besonders die Melodielinien zur Geltung kommen lässt.

Herzliche Grüße,
Armin
Pictures in my mind & music in my heart
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

na dann viel Spaß damit. schick seht sie ja aus... :) und die BDG's, die ich bisher in der Hand hatte, lassen gutes erahnen... auch wenn Ahorn mir auf Dauer vielleicht zu "silbrig" war... jedenfalls ging es mir bei meiner A&M aus Ahorn so...:)
viel Spaß damit wünsche ich Dir "trotzdem" :)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
triple-o
Beiträge: 297
Registriert: Di Dez 19, 2006 10:16 am
Wohnort: 86x

Beitrag von triple-o »

Hallo zusammen
Hier nun die versprochenen Soundfiles der BSG OM16SCF im Ordner "Soundfiles". Nicht ganz perfekt gespielt, aber es geht ja um den Klang der Gitarre :-)

https://1drv.ms/f/s!AoDdQFyNJforoSxhg3zcIh8MSWws

Herzliche Grüße,
Armin
Zuletzt geändert von triple-o am Di Mai 09, 2017 9:24 am, insgesamt 1-mal geändert.
Pictures in my mind & music in my heart
Macbeth
Beiträge: 52
Registriert: So Jul 15, 2012 3:33 pm

Beitrag von Macbeth »

Hallo Armin,

superschöne Gitarre (auch wenn ich persönlich optisch nicht so auf Cutaway stehe...) und toller Klang!!! Gratuliere!

Eine Frage: Gibt es für das Stück "Sunset" Tabs? Das klingt sehr schön und könnte auch für mich machbar zu sein...

Viele Grüße,

Oliver
- Cort MR 710
- Bourgeois Sig. OM
- PRS SE Santana
Benutzeravatar
triple-o
Beiträge: 297
Registriert: Di Dez 19, 2006 10:16 am
Wohnort: 86x

Beitrag von triple-o »

Hallo Oliver
Sorry, leider habe ich zu dem Song keine Tabs. Irgendwie schaffe ich es einfach nicht, mir mal die Zeit zu nehmen, meine Songs zu "tabben" und so auch für mich zu festzuhalten.
Herzliche Grüße,
Armin
Pictures in my mind & music in my heart
Benutzeravatar
Wurstfinger
Beiträge: 270
Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von Wurstfinger »

Hallo Armin,

na dann auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuerwerbung.
Hoffentlich hast du deine ständige Schnupfenzeit überwunden und kannst jetzt gesund und munter deine beiden BSGs genießen.
Viel Spaß dabei!
Gruß Martin
Benutzeravatar
triple-o
Beiträge: 297
Registriert: Di Dez 19, 2006 10:16 am
Wohnort: 86x

Beitrag von triple-o »

Hallo Martin
Das war ein ganz schöner Mist mit den Erkältungen :evil:
Habe vergangene Woche Antibiotika-Bomber nehmen müssen, weil ich eine Entzündung im Körper hatte, die mir über Wochen laufend neue Krankheiten beschert hat. Noch dazu musste ich 1 Woche auf die neue BSG warten, weil ich fix und fertig war und das Haus nicht verlassen konnte.
Nu bin ich aber fast wieder auf dem Damm und spiele, was das Zeug hält :-)
Herzliche Grüße,
Armin
Pictures in my mind & music in my heart
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Beitrag von pesu »

Hi

War die nicht eine Zeit lang in der Bucht?

Jedenfalls Glückwunsch zu dieser schönen Gitarre, auch
wenn ich es pers. gern schlicht habe.
BSG baut wirklich schöne/gute Gitarren, leider scheint da im Moment etw.
nicht rund zu laufen.
Ich habe vor sechs Wochen nach einer OM angefragt und bis heute, trotz mehrmals nachfragen (über BTM Guitars Nürnberg) noch
keine Rückmeldung.

pesu
Benutzeravatar
triple-o
Beiträge: 297
Registriert: Di Dez 19, 2006 10:16 am
Wohnort: 86x

Beitrag von triple-o »

Hi pesu
Jepp, das ist diejenige welche aus der Bucht. Der Zustand ist 1A mit Stern und der Verkäufer ein super netter Typ, der seine Lieblinge fast schon zuviel verpäppelt. Da ich noch dazu einen sehr guten Preis bekommen habe, konnte ich nicht mehr anders als zuschlagen :-)

Soweit ich gehört habe, hat Jan jetzt eine Vertriebsorganisation für DACH angeheuert, weil er wieder mehr Zeit für die Produktion haben möchte. Vermutlich sind (wie bei solchen Prozessen üblich), die Kommunikationswege noch nicht geklärt/eingelaufen und von daher geht einiges noch schleppend. Denke mal, dass sich da bald auch die Preise verändern werden, wenn noch einer mitverdienen will. Ich hoffe bloss, dass die Qualität gleich bleibt und er sich nicht reinreden lässt!

Herzliche Grüße,
Armin
Pictures in my mind & music in my heart
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Beitrag von pesu »

triple-o hat geschrieben:Hi pesu

Soweit ich gehört habe, hat Jan jetzt eine Vertriebsorganisation für DACH angeheuert, weil er wieder mehr Zeit für die Produktion haben möchte. Vermutlich sind (wie bei solchen Prozessen üblich), die Kommunikationswege noch nicht geklärt/eingelaufen und von daher geht einiges noch schleppend. Denke mal, dass sich da bald auch die Preise verändern werden, wenn noch einer mitverdienen will. Ich hoffe bloss, dass die Qualität gleich bleibt und er sich nicht reinreden lässt!

Herzliche Grüße,
Armin
Ja

wäre wirklich schde, wenn das (sehr gute) P/L-Verhältnis
darunter schadet.
Bin mir nicht sicher ob er sich mit diesem Schritt einen
Gefallen tut
Warten wir s mal ab
Im übrigen hast du meiner Meinung nach die absolut richtige Entscheidung getroffen.
Die BSG Dreads sind wahrlich nicht schlecht, aber die J-Modelle und
speziell die OM´ s punkten im Vergleich zur
gleichteuren Konkurenz noch mehr.

pesu
Benutzeravatar
triple-o
Beiträge: 297
Registriert: Di Dez 19, 2006 10:16 am
Wohnort: 86x

Beitrag von triple-o »

Bei BTM hängen gerade zwei Mahagoni-Dreads und eine J27F für schmales Geld an der Wand, die ich schonmal angespielt habe. Aber mir geht es da ähnlich wie Dir, dass ich das Gefühl habe, dass die J's und OM's die Stärke von BSG sind. Besonders die OM's haben mir es persönlich angetan, so wie Dir anscheinend die J-Modelle, wobei ich außer den Korpusmaßen keine klanglichen Unterschiede zwischen den beiden Modellen finde.
Herzliche Grüße,
Armin
Pictures in my mind & music in my heart
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Beitrag von pesu »

triple-o hat geschrieben:Bei BTM hängen gerade zwei Mahagoni-Dreads und eine J27F für schmales Geld an der Wand, die ich schonmal angespielt habe. Aber mir geht es da ähnlich wie Dir, dass ich das Gefühl habe, dass die J's und OM's die Stärke von BSG sind. Besonders die OM's haben mir es persönlich angetan, so wie Dir anscheinend die J-Modelle, wobei ich außer den Korpusmaßen keine klanglichen Unterschiede zwischen den beiden Modellen finde.
Herzliche Grüße,
Armin
Hi

die zwei Dreads bei BTM sind schon weg - verständlich für das Geld

Zwischen den J`s und OM`s ist aber schon ein deutlicher
Unterschied, vor allem im Bassbereich,
Die J`s sind ausgesprochene Allroundgitarren, damit geht so gut
wie alles.
Die OM bevorzuge ich aber speziell für Fingerstyle, da hat sie
die Nase vorne.

pesu
Lakewood M 22 (steht zum Verkauf)
BSG J 14 (Allzweckwaffe)
BSG J 27
BSG J 10 Vollmahagoni
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Rudi hat auch grad wieder einen Schwung neuer BSGs reinbekommen...
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8923
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Maple ist auch mein Favorit! Schöne Gitarre nur schade das da ein Stück am Korpus fehlt…
„Shadow Sonic Doubleplay“…, mit zwei getrennten Ausgängen?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
triple-o
Beiträge: 297
Registriert: Di Dez 19, 2006 10:16 am
Wohnort: 86x

Beitrag von triple-o »

jay-cy hat geschrieben:Rudi hat auch grad wieder einen Schwung neuer BSGs reinbekommen...
Nur gut, dass ich jetzt keine Kohle mehr habe :-)

Gitarrenspieler hat geschrieben:„Shadow Sonic Doubleplay“…, mit zwei getrennten Ausgängen?
Nein, der Doubleplay hat zwar 2 Tonabnehmer (Magnet/Hals und Piezo/Steg), die werden aber über den Preamp gemischt und über 1 Klinkenbuchse ausgegeben. Wobei mir der Piezo wesentlich besser gefällt, weil sehr natürlicher Klang. Den Magnet bräuchte ich nicht, da ich Zuhause ja kein Feedback-Problem habe :-) Ich denke sogar darüber nach, Pickups & Preamp ganz zu entfernen, da ich ausschließlich über meine Mikros aufnehme...
Herzliche Grüße,
Armin
Pictures in my mind & music in my heart
Antworten