Seite 2 von 2

Verfasst: Di Dez 04, 2012 2:32 pm
von Gitarrenhans
Hallo,

danke für die Beiträge! Bin jetzt ganz schön hin und her gerissen :roll: . Muss ich noch mal drüber schlafen (erstmal muss mein Auto in die Reparatur, dann werde ich ja sehen was die Realität von meinem Weihnachtswunsch übrig gelassen hat ...)

LG, Hans

Re: Super Gitarren: RP2-626 und RP1-626-CFE1

Verfasst: Di Dez 04, 2012 2:39 pm
von Gitarrenhans
chetpicker hat geschrieben:Das Sonntagsmodell habe ich behalten. Auch mit dem eingebauten Fishman Pickup bin ich sehr zufrieden, klingt über meinen Schertler bei entsprechender Abstimmung recht natürlich.
Moin chetpicker,

hast Du evtl. Klangbeispiele, von der rp1, die man sich anhören könnte? Ich meine jetzt nicht vom PU sondern von der Gitarre an sich. Ich finde die Sachen, die man auf YT hören kann nur bedingt aussagekräftig.

LG, Hans

Verfasst: Di Dez 04, 2012 11:13 pm
von elmoresilk
Mittlerweile hatte ich telefonischen Kontakt mit dem Service des Händlers. Die Rücknahme der Gitarre verlief völlig unproblematisch. Der Verkäufer bestätigte mir auch, das die Gitarre so nicht in den Verkauf hätte gehen dürfen. Da noch einige originalverpackte Instrumente auf Lager waren, die natürlich aus lauter Verzweiflung auch noch verkauft werden sollten, bot mir der Händler als besonderen Service an, ein solches Instrument vor Auslieferung einmal gründlich durchsehen zu lassen und auch notfalls einzustellen. Vielleicht macht es ja Sinn, nach der Möglichkeit einer solchen Inspektion einfach mal zu fragen? Allerdings war ein Hinweis auf Qualitätskontrolle bei der ausgelieferten Gitarre auch schon vorhanden. Sie war sogar fotografiert worden und das Foto war, mit einem netten Gruß, zwischen die verrosteten Saiten gesteckt worden. Ich vermute das es sich bei den erwähnten Gitarren allesamt nicht um Workshopinstrumente handelt, sondern das sie unter einem enormen Zeit- u. Kostendruck hergestellt worden sind. Wie könnte es denn bei einer solchen Preisgestaltung auch anders sein. Und da ist der Ausschuss nun mal groß. Und das Eric Schoenberg letztlich dafür Pate steht, ist dann auch für die Qualität nicht ausschlaggebend.
Bei dem zugesicherten Rückgaberecht sind die Risiken für den Käufer jedoch allemal überschaubar. Es ist halt ein bißchen wie auf dem Jahrmarkt an der Losbude. Man braucht ein bißchen Glück.

@ gitarrenhans: Vielleicht findet Du ja eine Stradivari ?
:wink:

Verfasst: Mi Dez 05, 2012 3:35 pm
von Gitarrenhans
Hallo elmoresilk,

Magst Du mir verraten, um welchen Händler es sich handelt? Kann ja eigentlich nur Th..... sein, oder?

LG, Hans

Ps: wusste gar nicht, dass Stradivari auch Gitarren hergestellt hat :wink:

Verfasst: Mi Dez 05, 2012 3:47 pm
von cornwallfan
Gitarrenhans hat geschrieben:Ps: wusste gar nicht, dass Stradivari auch Gitarren hergestellt hat :wink:
... doch, hat er:
http://orgs.usd.edu/nmm/PluckedStrings/ ... uitar.html

Hatte mal in Klassikzeiten auf einem Nachbau von Renatus Lechner gespielt... sabber :wink:

Gruß, cwf

Verfasst: Mi Dez 05, 2012 4:52 pm
von RB
Das ist eine Vihuela. Fünf Saitenpaare.

Verfasst: Mi Dez 05, 2012 6:21 pm
von cornwallfan
RB hat geschrieben:Das ist eine Vihuela. Fünf Saitenpaare.
Hier irrt der Reverend :D
Die Vihuela hat 6 Chöre, während die Barockgitarre 5 Chöre hat. Ich weiß das, - das ist quasi mein Hobby. Das betreibe ich sehr ernsthaft:
Bild
Hier trifft zum Bleistift ein cornwallfan (mit 5chöriger Barockgitarre) seinen Kumpel Yogi (mit 10chöriger Renaissancelaute). Ganz gesittet :wink:

Gruß, cwf

Verfasst: Mi Dez 05, 2012 7:12 pm
von Rainer H
Ja! und Durst hattet Ihr auch! :lol:

Verfasst: Mi Dez 05, 2012 11:22 pm
von elmoresilk
Ist ja auch kein Geheimnis.
Es war natürlich Musikhaus Thomann.


Gruß
Dieter

@cornwallfan: schönes Foto !

Verfasst: Do Dez 06, 2012 12:21 am
von Gitarrenhans
cornwallfan hat geschrieben:
Gitarrenhans hat geschrieben:Ps: wusste gar nicht, dass Stradivari auch Gitarren hergestellt hat :wink:
... doch, hat er:
http://orgs.usd.edu/nmm/PluckedStrings/ ... uitar.html
...wieder was gelernt :D. Danke!

Verfasst: Do Dez 06, 2012 12:42 pm
von RB
Kreuzdonnerwetter! Da bin ich mindestens fünf Jahre mit einer krassen Fehlinformation im Kopf herumgelaufen.

Verfasst: Do Dez 06, 2012 2:12 pm
von cornwallfan
RB hat geschrieben:Kreuzdonnerwetter! Da bin ich mindestens fünf Jahre mit einer krassen Fehlinformation im Kopf herumgelaufen.
... ob fünf Jahre mit sechs Chören, oder sechs Jahre mit fünf Chören... Hauptsache, ett´ gruuuuvt :guitar1:

freut sich, wie immer,
der cwf