Korpus-Halsübergang immer am 12. oder 14. Bund. Warum?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Pezi hat geschrieben:Meine alte Ibanez Concorde (Gibson Hummingbird Copy) hat den Übergang am 15. Bund. Aber der Hals scheint mir recht lang zu sein. Muss mal die Mensur nachmessen.
Als ich die im 81er-Jahr von meinen Eltern (als Maturageschenk) bekommen hab, hatte ich keine Ahnung von Gitarren. Die war so schön rot und hatte so nette Kolibris drauf. Ich wusste keinen Unterschied zwischen Gibson und Ibanez (und Martin war für mich nur ein Heiliger, der sein Gewand zerreißt :lol:) - "Ibanez" klang spanisch - also musste das eine gute Gitarre sein... Tja - ich war ein totales Greenhorn. Mittlerweile lese ich im Internet bei dieser Gitarre worte wie "rare".... So eine hab ich also 8) :D
Also ich hatte diverse Ibanezen Concords in den Fingern.
Meine erste "richtige" Gitarre war eine 75er 684bk
http://www.ibanezwiki.com/display/CATAL ... +-+Guitars

Munterbleiben
Christian

Nachtrag/Richtigstellung: Es gab wohl tatsächlich 15. Bünder. Die 684E mit Pickup am Hals.
Habe ich noch nie live gesehen.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 02, 2012 11:14 am
Wohnort: Krems / Niederösterreich

Beitrag von Pezi »

Gitarrenmacher hat geschrieben:Nachtrag/Richtigstellung: Es gab wohl tatsächlich 15. Bünder. Die 684E mit Pickup am Hals.
Habe ich noch nie live gesehen.
Ja, genau so eine ist meine 8) - mit Pickup am Hals und den 2 Reglern auf der Decke. Buchse ist seitlich unten auf der Zarge... Und die hat definitiv 15 freie Bünde.
Sie war rd. 25 Jahre meine brave Lagerfeuer- und Party-Begleiterin. Jetzt ist sie in Gitarrenpension :wink:

Nachtrag: Hat die vielleicht wirklich schon Selteneheitswert? Natürlich ist sie aus o.g. Gründen (Geschenk meiner Eltern) absolut unverkäuflich. Aber interessant wär der geschätzte Wert mal schon...
Antworten