Sigma SDR28-MLE - vollmassive "High End" Dread

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 713
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

BerndiFolks hat geschrieben:Ich bin auch unglaublich gespannt auf das Teil, auch wenn die Grover Tuner absolut furchtbar aussehen. Aber naja, ein paar schöne Gold Waverly´s drauf, und los gehts :-)
seltsam, ich finde gerade die tuner sehen hammermäßig aus. ich bin schon gespannt auf einen testbericht. ehrlich gesagt glaube ich immer noch daran,
dass ein versierter gitarrenbauer aus einem haufen sperrholz eine bessere gitarre zaubert als es unwissende fabrikarbeiter aus den feinsten hölzern hinkriegen.

natürlich kenne ich die leute bei sigma nicht. könnte sein, dass die
auch gute leute haben. aber allein wegen der hölzer eine gitarre kaufen?
ich weiß nicht...

grüße
johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
BerndiFolks
Beiträge: 111
Registriert: Do Jul 05, 2012 10:47 pm

Beitrag von BerndiFolks »

Erledigt.
Zuletzt geändert von BerndiFolks am So Sep 06, 2015 7:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1755
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

elfer hat geschrieben:
BerndiFolks hat geschrieben:Ich bin auch unglaublich gespannt auf das Teil, auch wenn die Grover Tuner absolut furchtbar aussehen. Aber naja, ein paar schöne Gold Waverly´s drauf, und los gehts :-)
seltsam, ich finde gerade die tuner sehen hammermäßig aus. ich bin schon gespannt auf einen testbericht. ehrlich gesagt glaube ich immer noch daran,
dass ein versierter gitarrenbauer aus einem haufen sperrholz eine bessere gitarre zaubert als es unwissende fabrikarbeiter aus den feinsten hölzern hinkriegen.

natürlich kenne ich die leute bei sigma nicht. könnte sein, dass die
auch gute leute haben. aber allein wegen der hölzer eine gitarre kaufen?
ich weiß nicht...

grüße
johannes
wäre schade um das schöne mad. pal. ob das schon cites-papiere hat? schnell vor 20.06. kaufen!
wie ist denn das bracing?
kann man die notfalls pimpen/löffeln lassen?
chrisb
chevere

Beitrag von chevere »

Wer kauft so eine Sigma neu, wenn er eine gebrauchte Martin für ein paar Euo mehr kaufen kann?
BerndiFolks
Beiträge: 111
Registriert: Do Jul 05, 2012 10:47 pm

Beitrag von BerndiFolks »

Erledigt.
Zuletzt geändert von BerndiFolks am So Sep 06, 2015 7:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

BerndiFolks hat geschrieben: @chevere

Also wenn Du mir eine Adirondack - Madagaskar Martin für 1200 Euro zeigst, bin ich beeindruckt
Jo, das habe ich mir auch gedacht.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20131
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Sieht wirklich nicht schlecht aus. Dennoch würde ich lieber einige Scheine warten und an die HD-16 Adirondack denken. Gab es mal bei einem gerade bestreikten Internethändler namens A. für 2222,-.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Gut gemeint, RB, aber das sind doch "ein paar zuviel" Scheine mehr ... eine edle Gitarre, die dermaßen teuer war, habe ich schon, und ich weiß, dass ich sie recht oft lieber doch zu Hause lasse, damit sie ja nichts "abkriegt", und eine andere mitnehme.

Bei einer für 1.200 € sähe das doch ein bisschen anders aus.

Mal schauen. Erst anspielen. Wer weiß, vielleicht hält sie ja gar nicht, was der erste Anschein verspricht.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20131
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Vom Aussehen her: Alles, was meinem Ideal entspricht. Wenn sie auch noch dem Gelde entsprechend was taugt. Hast Du eigentlich auch schon einmal an Blueridge gedacht ? Die BR-60 AS würde ich beispielsweise gerne testen, wenn ich einmal die Gelegenheit dazu bekäme.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Blueridge hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm. Hatte noch nie eine in der Hand, habe aber schon viel Gutes gehört.

Die BR-60 AS ist recht günstig angesichts der massiven Adirondack-Decke. Aber die Optik, die ist nicht wirklich mein Ding.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
BerndiFolks
Beiträge: 111
Registriert: Do Jul 05, 2012 10:47 pm

Beitrag von BerndiFolks »

Erledigt.
Zuletzt geändert von BerndiFolks am So Sep 06, 2015 7:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

Manati hat geschrieben:Blueridge hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm. Hatte noch nie eine in der Hand, habe aber schon viel Gutes gehört.

Die BR-60 AS ist recht günstig angesichts der massiven Adirondack-Decke. Aber die Optik, die ist nicht wirklich mein Ding.
Ich hatte vor einiger Zeit mal einen ganzen Schwung bei Just Music im Bunker durchgespielt. Alles solide und gut und kauffähig, wenn man sie (vom Klang) mag, aber den Hype konnte ich nicht nachvollziehen. Es sei denn, man steht auf viel Bling für's Geld.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

rwe hat geschrieben: Es sei denn, man steht auf viel Bling für's Geld.
Und genau das tu ich eben nicht. Ich mag's lieber schlicht.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

BerndiFolks hat geschrieben:Ich hab heut nochmal nachgefragt: Der feste Auslieferungstermin soll der 20. diesen Monats werden
Hm. Meine Anfrage bei Sigma ergibt was anderes: "Frühestens Anfang Juli… bis jetzt haben wir noch keine aktuelle Container-Liste." Diese Auskunft erhielt ich gerade erst heute Nachmittag.

Neuerdings steht übrigens auf der Sigma-Website bei den Specs der SDR-28MLE: "Deluxe Plywood Case (Black)".

Ob ich wohl einen Preisnachlass aushandeln kann, wenn ich die Gitarre ohne Case kaufe? Noch einen Dread-Koffer brauche ich nun wirklich nicht.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20131
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Probieren. Wenn die allerdings mit Koffer geliefert werden, muß man auf einen flexiblen Händler treffen.
Antworten