Das Experiment: was taugt eine "Billig-Western-Gitarre&

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Willis
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:49 am
Wohnort: Südbayern

Beitrag von Willis »

@Einwände dagegen sind jetzt anzubringen oder sie mögen für ewig schweigen zum Thema Shocked Question Wink Twisted Evil

Profilneurotiker aller Länder, vereinigt euch!
Kein Mensch ist so wichtig wie er sich nimmt
(Immanuel Kant)
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

bin ich jetzt zu böd oder zu alt oder zu jung, ich kapier Wookys Geschreibsel überhaupt nicht, oder ist es Satire, oder Verarsche, oder Wichtigtuerei -
Für psychotherapeutische Ratschläge wär ich sehr dankbar

Liebe Grüße
Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

diese gitarren werden wohl auch hauptsächlich deswegen von anfängern und auch anderen gekauft weil man sie für diesen betrag nach einiger zeit bedenkenlos und völlig schmerzfrei wegschmeißen oder sie mit chinaböllern füllen und sie als showeffekt lustig knallen lassen kann.

wir haben im wohnzimmer auch so ein chinesisches instrument als deko an der wand hängen, allerdings stilecht so ein 2saitiges kleines streichinstrument mit bogen und echtem kolophonium... macht auch pling und ist unspielbar...hat meine frau vor jahren direkt aus hong kong mitgebracht.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
elmark
Beiträge: 153
Registriert: So Jan 29, 2012 5:29 pm
Wohnort: 45888 Gelsenkirchen

Billiggitarren

Beitrag von elmark »

Ich versteh so einen Bullshit-Thread überhaupt nicht, Gitten für unter 100€ sind --------....egal woher. Und wer so was einem Anfänger-Kind antut....verhindert mit 50%er Sicherheit, dass dann weitergemacht wird.
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1269
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

toll, toll, toll


Bild
so viele Gitarren :bide: .. so wenig Talent :roll:
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

hm, also was kommt dabei raus? „die sowieso für fünfzig € klingt annähernd so gut wie die für ...“

und tschüss
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ich bin der Meinung dass eine Gitarre um € 50,-- nicht unbedingt viel schlechter klingen muss als eine um € 55,--. :mrgreen:
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 632
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Experiment: was taugt eine "Billig-Western-Gita

Beitrag von Cocobolo »

Ich habe den Eingangsbeitrag nicht so ganz verstanden.
Zumindest fand ich den Begriff
wooky hat geschrieben: Verarbeitungssorgfalt


im Kontext "unter 100€" etwas deplaziert.

Verarbeitungssorgfalt = Sorgfaltspflicht = Sorgenfalten im Gesicht? Zumindest nicht unter 100€/Gitarre ;)

LG coco bolo
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Irgendwie bin ich ja froh, dass ich nicht der Auslöser dieses Threads war....

Aber immerhin interessant zu beobachten, dass es möglich ist, eine lebhafte Diskussion zu führen, ohne dass eigentlich irgendetwas substantielles zu diskutieren ist! Die blosse Ankündigung, eventuell etwas zu testen, löst schon so heftige Reaktionen aus, so dass man sich fragt, was denn passiert, wenjn es diesen Test tatsächlich 'mal gibt!
Für mich bleibt da allerdings trotzdem die Frage, warum so ein Test nicht einfach gemacht wird, ohne das vorher mit vielen Worten anzukündigen.... . Der Sinn erschließt sich mir nicht so wirklich.
Gast

Beitrag von Gast »

liebe Mitstreiter

permanent kommen neue ins Hobby, somit auch in Foren und jeden Tag gehen welche, also ist der Kommunikatiospool im ständigen Umbau

die Kernfrage polarisiert sicherlich und trotzdem stellt sie sich sich vielen Neueinsteigern in jeder Altergruppe, ganz besonders mit jugendlich beschränktem Taschengeldbudget

das die Forumshelden alles wissen und alles kennen und weil sie alles irgendwo schon mal aus anderen Quellen gelesen haben, müssen die wie es bei uns Männern nun mal genetisch so ist, ihre Positionen gegen alles und jedenn verteidigen

ich habe, gerade neu angemeldet, einfach mal in die Runde geschaut, ob sich jemand zeitnah mit gleichen Gedanken beschäftigt hat oder ob es irgendwen vielleicht interessiert

ich habe nie einen Anspruch festschreiben müssen, daß EINE Gitarre der Maßstab sein soll, daran die Marke oder das Modell zu messen, denn ich werde MIR für MICH PERSÖNLICH aus einem STAPEL Billiggitarren div. Billigmarken das "erträglichste Übel " selbst heraussuchen

das EINZELERGEBNIS hätte keine pauschel Aussagekraft auf DIESE Händler , DIESE Marke oder DIESE Modellserie, denn es bezöge sich nur auch ein Einzelexpemplar
Gast

Beitrag von Gast »

Herigo hat geschrieben:diese gitarren werden wohl auch hauptsächlich deswegen von anfängern und auch anderen gekauft weil man sie für diesen betrag nach einiger zeit bedenkenlos und völlig schmerzfrei wegschmeißen oder sie mit chinaböllern füllen und sie als showeffekt lustig knallen lassen kann.

wir haben im wohnzimmer auch so ein chinesisches instrument als deko an der wand hängen, allerdings stilecht so ein 2saitiges kleines streichinstrument mit bogen und echtem kolophonium... macht auch pling und ist unspielbar...hat meine frau vor jahren direkt aus hong kong mitgebracht.
Danke, das sehe ich auch so...und versuche aus Jux man den Gegenbeweis ob man nicht doch was zumindest eingeschränkt brauchbarer finden wird
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Der Frühling UND unsere Musik ist doch viel zu schön,
um sich die Freude daran mit der Weiterführung dieses Threads zu vermiesen.
Lassen wir das Thema einfach so stehen. Ist gar nicht sooo schwer :D
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe mir die div. Reaktionen nun einmal genauer durchgelesen und komme zum Schluß, daß hier einer ziemlich verkrampfte verhärmte Schreibertruppe ihr Forum gegen Dritte verteidigt.

Alles große Kenner und Könner , glaube ich ohne das in Frage stellen zu wollen.

Kleiner Hinweis, den auch nicht alle verstehen werden: ich habe bei und mit G.G. in TN in den 70ern schon Gitarren + Amps aller Art durchprobiert , durchsortiert und gehandelt, also nach D weggeschleppt

So erleuchtet und aufgekratzt wie das hier abgeht: nicht meine Community.

Machts gut beieinander !
Benutzeravatar
rambatz
Beiträge: 188
Registriert: Fr Sep 29, 2006 10:43 am
Wohnort: im hohen Taunus

Beitrag von rambatz »

Geht das nur mir so?
Irgendwie hat da jemand die Glocke nicht gehört

Langsam werde ich zu alt für so einen Scheiß
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need

Rolling Stones
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5868
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

wooky hat geschrieben:
Kleiner Hinweis, den auch nicht alle verstehen werden: ich habe bei und mit G.G. in TN in den 70ern schon Gitarren + Amps aller Art durchprobiert , durchsortiert und gehandelt, also nach D weggeschleppt

So erleuchtet und aufgekratzt wie das hier abgeht: nicht meine Community.

Machts gut beieinander !
Und? Was für eine Referenz...lass hören und zeig wie Du auf der Billigheimer-Gitarre spielen kannst, stell's online und dann kann der erlauchte Hörer sich a) ein Bild von Deiner Kompetenz machen und b) einen Hauch erahnen wie die Gitarre klingt.

In etwas so, wie mein Zwillingsbruder das mit diesem Chinesischen E-Böller gemacht hat.

http://www.youtube.com/watch?v=gWXvVqsrGLM

Aber jammer hier nicht rum ... Sissie!

PS: Die Billiggitarre steht zum Verkauf. Gebote über 55 Euro werden in Betracht gezogen....
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Antworten