Seite 2 von 2

Verfasst: So Mär 13, 2005 5:47 pm
von Joachim
Hallo Bernd,

kannst Du die den alle empfehlen :?:

Verfasst: So Mär 13, 2005 6:38 pm
von Bernd C. Hoffmann
Joachim hat geschrieben:Hallo Bernd,

kannst Du die den alle empfehlen :?:
Hallo Joachim,

ich kenne sie nicht alle, hatte aber im Laufe der Jahre mit vielen von ihnen Kontakt - entweder persönlich i. d. Werkstatt, auf der Messe, am Telefon oder schriftlich. Die meisten haben aber gute Referenzen, deshalb sind sie auch beachtenwert. Aber nicht jeder gibt die Referenzen an. Eduardo Valdivia z. B. kenne ich, weil er früher hier vor Ort war. Er hat für Alirio Diaz eine gebaut. Aber man sollte sich nicht von seiner Website täuschen lassen - die hat sein Sohn gemacht... Du bist doch wie er in Berlin. Dann teste doch mal seine Gitarren an, vor allem: Bestelle ihm einen schönen Gruß von mir.

Einige habe ich nicht aufgeführt, weil die schon genannt wurden.

Verfasst: So Mär 13, 2005 6:47 pm
von Joachim
Hallo Bernd,

Alirio Diaz ist ja ein weiterer Held von mir :lol: .
Ich habe Ihn vor Ur-Zeiten mal in Berlinb gesehen und war begeistert,
es gibt bestimmt viele, die sauberer spielen, aber seine Interpreationen von Villa-Lobos waren beindruckend.
Ich glaube, dass war so 1982. Lebt er eigentlich noch?

Ein Gitarrebauer, der für Alirio eine Gitarre gebaut hat, muss in die Liste und das er dazu noch in Berlin ist und ich habe es nicht gewußt :cry: :oops: .
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich seine Gitarren mit der entsprechenden Ehrfurcht antesten.

Verfasst: So Mär 13, 2005 9:09 pm
von Bernd C. Hoffmann
Joachim hat geschrieben:Hallo Bernd,

Alirio Diaz ist ja ein weiterer Held von mir :lol: .
Ich habe Ihn vor Ur-Zeiten mal in Berlinb gesehen und war begeistert,
es gibt bestimmt viele, die sauberer spielen, aber seine Interpreationen von Villa-Lobos waren beindruckend.
Ich glaube, dass war so 1982. Lebt er eigentlich noch?

Ein Gitarrebauer, der für Alirio eine Gitarre gebaut hat, muss in die Liste und das er dazu noch in Berlin ist und ich habe es nicht gewußt :cry: :oops: .
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich seine Gitarren mit der entsprechenden Ehrfurcht antesten.
Ich meine, ich habe vor 2 oder 3 Jahren eine Todesanzeige von ihm gelesen, hoffe es aber nicht.

Eduardo hat seine Gitarren immer nur kurze Zeit da, weil er sie immer schnell wieder los wird. In Fulda/Künzell hat er eine Reparaturwerkstatt. Bevor ich seine Gitarren gespielt hatte, stand ich nur auf Zederndecken. Als ich dann eine von ihm in der Hand hatte, war ich eines besseren belehrt. Ich hätte gerne eine, aber leisten kann ich mir die nicht. Ich spiele immer flamenca negras, auf der ich auch Klassik spielen kann, dadurch spare ich ein Instrument im Konzert...

Verfasst: So Mär 13, 2005 11:28 pm
von Aläx
HAllo Bernd und Joachim

Im Juli 2005 gibts ein Gitarrenfestival in London und Alirio Diaz ist dort als Dozent vorgesehen.
Also lebt er noch! (der alte Holzmichel)

gruss Aläx

Verfasst: Mo Mär 14, 2005 7:34 am
von Sperris
Moin Moin,

sag mal Bernd, kannst Du was Positives von Stefan Rössler berichten? Der sitzt ungefähr 10 km von mir weg, aber da er überwiegend Nylonstrings baut, kann ich ihn gar nicht einschätzen.

Habe am Samstag eine Gitarre von Ernie Rissman getestet. Komische Korpusform, eine Mischung aus Dread-Unterteil und OM-Oberteil. Schöne Gitarre, die allerdings sehr stabil gebaut ist und jemanden braucht, der ordentlich zulangt.

Arbeitsreiche Woche allerseits wünscht

Ralf

Verfasst: Mo Mär 14, 2005 8:58 am
von Bernd C. Hoffmann
Sperris hat geschrieben:Moin Moin,

sag mal Bernd, kannst Du was Positives von Stefan Rössler berichten? Der sitzt ungefähr 10 km von mir weg, aber da er überwiegend Nylonstrings baut, kann ich ihn gar nicht einschätzen...
Hallo Ralf,

Ja, den kann ich Dir bedenkenlos empfehlen. Er betreibt auch einen Laden, wo er Gitarren aus allen Gattungen anbietet. Wie Du richtig sagst, baut er selbst nur Konzertgitarren. Sein Prunkstück, wenn ich mich richtig erinnere, heißt "Gandola". Wenn Du klanglich etwas Außergewöhnliches suchst, dann würde ich Dir einen Besuch empfehlen. Ich kann aber nur für Konzertgitarren sprechen.