Vintage Gitarren : Zauber oder fauler Zauber ?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

emptypockets hat geschrieben:Nett, dass Du Dir die Mühe machst.
Aber aus den Zeiten des Nachhilfeunterrichtes bin ich 'raus!
Und da ich ja neben sprachlichen Defiziten eigentlich auch keine Ahnung von der Thematik habe, werde ich wohl eher nicht wieder einsteigen in diese Diskussion.
Außerdem habe ich eh schon alles geschrieben, was mein begrenzter geistiger Horizont beinhaltet.
Falsche Schlüsse ziehen, nur weil Du was nicht verstanden hast oder überlesenen hast, aufgrund von Mißverständnissen, das ist doch klärbar. Sollte ich mich falsch ausgedrückt haben, sorry , sag mir bitte wann und wo ?

Wenn Dein Username jedoch Deine Finanzsituation ausdrückt "emptypockets" , dann muß Du vermutlich noch sehr lange darauf lauern bis das eintritt von dem Du träumst
Wer gerne seine OM 45 loswerden will, weil die Bünde 'runter sind, bitte bei mir melden, bevor er sie zum Recyclinghof bringt!)!
:roll:
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

clone hat geschrieben:
maxpo hat geschrieben: Der Raritätsfaktor macht diese zur krisensicheren Geldanlage und zum währungsresistenten Spekulationsobjekt (...)
Das ist doch totaler Unfug. :!:

P.S.: Und was für eine Nummer willst du hier im Forum eigentlich abziehen? :?:
Nun mal langsam, was soll denn dieser Angriff ?

Wenn Du magst lerne was dazu und schau Dich in den Onlinekatalogen der weltweit führenden Auktionshäuser um sowie den Reports über die erzielten Zuschlagpreise. Wenn Dir diese Szene völlig fremd ist, warum pöbelst Du mich so rüde an ?
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

maxpo hat geschrieben:
clone hat geschrieben:
maxpo hat geschrieben: Der Raritätsfaktor macht diese zur krisensicheren Geldanlage und zum währungsresistenten Spekulationsobjekt (...)
Das ist doch totaler Unfug. :!:

P.S.: Und was für eine Nummer willst du hier im Forum eigentlich abziehen? :?:
Nun mal langsam, was soll denn dieser Angriff ?

Wenn Du magst lerne was dazu und schau Dich in den Onlinekatalogen der weltweit führenden Auktionshäuser um sowie den Reports über die erzielten Zuschlagpreise. Wenn Dir diese Szene völlig fremd ist, warum pöbelst Du mich so rüde an ?
Du bist doch nicht ganz bei Trost.
Hier mit so geringem Durchblick derartig auftrumpfend und verhaltensauffällig zu werden.... .

:pein:
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Sehr Interessant!
Ich denke, der Tenor sollte sein, eine Alte Gitarre, sollte man nur Kaufen, wenn man was von Gitarren Versteht, Ich habe auch schon Geld kaputt gemacht, aber da für viel Erfahrung gewonnen.
Die meisten Gitarren, die Ich mein eigen nenne, sind für viele hier im Forum
einfach nur Müll, für mich aber, die besten der Welt , so muß jeder seine Instrumente finden, und sich dabei nicht von anderen, oder deren Träume beeinflussen lassen. Der eine Ekelt sich vor Richlit oder HPL, wieder andere, haben eine Allergie gegen Laminat , wieder Andere sehen nur die Musik, und das Instrument tritt in den Hintergrund , vieles was ich geschrieben habe, tut mir heute Leid, weil ich erst zu spät verstanden habe, das es bei solchen Themen kein richtig oder Falsch gibt.

Gruß Rainer
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

maxpo hat geschrieben:[quote="emptypockets"

Wenn Dein Username jedoch Deine Finanzsituation ausdrückt "emptypockets" , dann muß Du vermutlich noch sehr lange darauf lauern bis das eintritt von dem Du träumst
Wer gerne seine OM 45 loswerden will, weil die Bünde 'runter sind, bitte bei mir melden, bevor er sie zum Recyclinghof bringt!)!
:roll:
Haha, und wieder ein Brüller über meinen Namen!
Hat Deiner denn irgendwas mit Deinem Aussehen zu tun?
(Tut mir leid, aber der musste jetzt sein! Ich entschuldige mich ihn aller Form!
Aber wie war das doch mit dem Glashaus und den Steinen?) :wink:
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Wenn „Vintage“ das Wort ist, dass den potentiellen Käufer triggert, sein Geld mit vollen Händen zum Fenster rauszusch(m)eißen, dann sage ich eben „Vintage“ zu irgendeinem Holzhaufen.
Wenn der Käufer im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist, kann man mir Schlitzohrigkeit vorwerfen, ich würde es dann natürlich lieber Verhandlungsgeschick nennen. Aber wo genau ist das Problem?
Person X bietet irgendetwas vollmundig an, und wenn der Käufer den wirklichen Wert nicht einschätzen kann und trotzdem kauft, dann ist es doch schlicht ein bißchen Dummheit. Oder?
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die Sammel-Leidenschaft hat doch häufig eine irrationale Komponente. Das kann so weit gehen, daß man für ein kleines Stück Papiers, das objektiv keinerlei Wert hat, große Summen zu zahlen bereit ist, nur weil es sich um eine Briefmarke handelt, die blau ist und Mauritius heißt.
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

emptypockets hat geschrieben: [
Hat Deiner denn irgendwas mit Deinem Aussehen zu tun?
Nein, Du kannst mich auch mit Maximilian Po......... ansprechen oder Herr Po......... . Meine Freunde nennen mich Max.
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

notenwart hat geschrieben:Wenn „Vintage“ das Wort ist, dass den potentiellen Käufer triggert, sein Geld mit vollen Händen zum Fenster rauszusch(m)eißen, dann sage ich eben „Vintage“ zu irgendeinem Holzhaufen.
Wenn der Käufer im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist, kann man mir Schlitzohrigkeit vorwerfen, ich würde es dann natürlich lieber Verhandlungsgeschick nennen. Aber wo genau ist das Problem?
Person X bietet irgendetwas vollmundig an, und wenn der Käufer den wirklichen Wert nicht einschätzen kann und trotzdem kauft, dann ist es doch schlicht ein bißchen Dummheit. Oder?
Der Durchschnittsgitarrist ist ein Wesen welches in subjektiven Klangspähren anzutreffen ist. Ich auch :-)

Aber mit Hokuspokus läßt sich Geld verdienen.

Gitarre einspielen z.B. : warum gibt es keinen Einspielservice für teure Markengitarren oder keine Aftermarket-Einspieldienstleister oder keine MP3 Downloads zum Kauf mit Einspielanweisungen oder Audio-CDs, dann könnten man seinen Gits das Tag und Nach vorspielen, indem man einen Kopfhörer ins Schalloch steckt. Aber aufpassen, der linke Kanal muß immer auf die Diskantseite der Korpus ausgerichtet sein.

Ich habe auch noch nie detaillierte Einspielanweisungen gelesen, so eine Art vielstufiger Prozeß, welche Scalen und Riffs die Gitarre später besser für Bluegrass oder Heavy Metal gefügig machen. Oder welche Akkorde man nie der Git vorspielen darf, weil sich sonst nur noch schräge Blue Notes vermehrt in die Jazz Improvisation einschleichen.

Oder wie laut man max. während der Einspielzeit spielen darf, bis forte oder fortissimo oder bis der Knochenleim unter dem Steg weich wird als Worst Case.

Gitarre ruiniert beim Einspielen ?

Meine Luxus Git aus KOA mag die Beach Boys und Surf Sounds rund um die Uhr aus der alten Heimat , aber ich weigere mich den Hüftschwung im Baströckchen zu üben.

Wie soll ich die jemals richtig einspielen, daß die mich akzeptiert ?
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Vintage-Gitarren und einspielen nicht. Aber mit Hokuspokus lässt sich Geld verdienen - stimmt. Das gilt aber auch für Antiquitäten, Autotuning..........
maxpo
Beiträge: 326
Registriert: Mi Aug 07, 2013 10:16 am

Beitrag von maxpo »

Sorry, aber ein paar unkultivierte Forumsrüpel wie clone oder emptypockets haben mit Ihren Pöbeleien den Thread Richtung OT verschoben.

Ist das hier usus loszuprollen wenn man was nicht versteht oder was nicht intereressiert ? Schnauze halte und ignorieren wäre wohl zu viel verlangt ?

Ich war gerade dabei exemplarisch ein paar Bilder herauszusuchen und hochzuladen, aber ich frage mich für wen und wofür ? Laß ich mal lieber um niemanden damit zu belästigen.
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Also Bezeichnungen wie "unkultivierte Forumsrüpel" sollten doch langsam die Moderation auf den Plan rufen.
Was bildet der sich eigentlich ein, wer er ist?
Also wirklich. Ich habe ja schon viel erlebt........
tbrenner
Beiträge: 3800
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Laß mal ein...

Beitrag von tbrenner »

bisschen Luft ab, maxpo und gehe ruhig davon aus, daß es hier außer Dir noch ein paar andere Leute gibt, die sich den einen oder anderen Gedanken zu alten und nagelneuen, billigen und hochteuren Gitarren (und darüber hinaus auch schon reichlich Lehrgeld beim An- und Verkauf von Instrumenten entrichtet... :roll: )bereits gemacht haben. Oder wie es ein bayerischer Forumskollege so treffend ausdrückte - " net erst gestern auf dr´Brennsuppn dahergeschwommen sind"....

Wenn Deine Beiträge dann evtl. etwas weniger dozierend rüberkommen, steht einer wunderbaren Forenfreundschaft sicherlich nicht im Wege...

In diesem Sinne willkommen im Forum und wg. mir kannst du Deine angekündigten Bilder gern hochladen...

Grüssle,

tbrenner :wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die Forumsrüpel haben sich mit den Thesen beschäftigt, wenn auch pointiert ("das ist doch totaler Unfug"), bewegen sich aber noch im Rahmen dessen, was hier akzeptiert wird. Etwas anderes wäre es, wenn sie sich stattdessen mit Dir als Person befasst hätten, womit die Grenze zur Unsachlichkeit überschritten wäre.

Mir ist das ausgeprägte Engagement zu diesem Thema schwer aus verschiedenen Gründen schwer verständlich:

Zum einen halte ich es für ein schwieriges Unterfangen, ein so vielschichtiges Phänomen, wie den Markt an gebrauchten Instrumenten nach der Art einer Generalformel zu beschreiben, zum anderen liest der thread sich wie Mathematik: die Schaffung virtueller Problemstellungen und die darauf folgende Lösung. Oben hatte das einmal jemand dadurch angesprochen, du würdest Fragen aufwerfen, um sie anscheinend anschließend selbst zu beantworten, womit freilich jedem weiteren Diskussionsteilnehmer von vornherein eine Randstellung zugewiesen wäre.
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

RB hat geschrieben:Die Forumsrüpel haben sich mit den Thesen beschäftigt, wenn auch pointiert ("das ist doch totaler Unfug"), bewegen sich aber noch im Rahmen dessen, was hier akzeptiert wird. Etwas anderes wäre es, wenn sie sich stattdessen mit Dir als Person befasst hätten, womit die Grenze zur Unsachlichkeit überschritten wäre.
Ehrlich gesagt, hätte ich in diesem Satz etwas weniger Konjunktiv erwartet!
Ich denke, dass ein Satz, in dem auf Forumsmitglieder mit den Bezeichnungen "unkultivierte Forumsrüpel" oder "Pöbeleien" verwiesen wird, durchaus der Feststellung bedurft hätte, dass damit die Grenzen des noch vertretbaren übertschritten werden. So klingt das, als wäre mein Verhalten einer kritischen Würdigung unterzogen worden!
Ich habe niemanden persönlich beleidigt!!!

Zumal ich nach wie vor der Meinung bin, dass meine Einlassungen zumindest bis zu dem Punkt, wo alle meine Hinweise ziemlich besserwisserisch abgeschmettert wurden, durchaus sachlich waren und auch hinterher nie den Rahmen verlassen haben!
"Unkultiviert", "Rüpel" (???) und "Pöbeleien" (wo???) sind beleidigende Entgleisungen, die niemand hinnehmen würde!

Mag sein, dass es unverständlich für den einen oder anderen ist, dass ich hier so insistiere, aber so ein Verhalten geht irgendwie gar nicht!
Antworten