Neulich bei Rudi...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

Rudi

Beitrag von leimenbollen »

oh Mann !
jetzt hast du echt meine Collings hergegeben , :heul:
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

ja..:P es "musste" sein.. ich hab da so einen Deal mit meiner Freundin..:wink: ich habe auch mit mir gerungen... etwas .. 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

LaFaro hat geschrieben: ...
Vielleicht hat ja noch jemand den Geheimtipp?!? :wink:
Diese Pirazzi sind ein "Geheimtipp"! 8)
Wenn auch sehr teuer, sind sie, so meine ich, preiswert. :!:

Probieren geht über studieren.

:guitar1:
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

LaFaro hat geschrieben:oder vielleicht auch Wyres?!? :wink:
Die Wyres sind auf jeden Fall einen Versuch wert - für DADGAD nehme ich inzwischen nur noch den Bensusan-Satz:
https://www.martinsmusikkiste.de/de/Wyr ... os._201047

Den Standard-Satz habe ich (noch) nicht ausprobiert (muss erst mal meinen Elixir Vorrat aufbrauchen):
https://www.martinsmusikkiste.de/de/Wyr ... ted_201063
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Wyres hatte ich auch schon auf der Lakewood und der Collings und sie haben mir auch sehr gut gefallen.... allerdings die unbeschichteten und die sind anscheinend in Deutschland im Moment schwer bis gar nicht zu bekommen..:P jedenfalls nicht bei Martins Musikkiste... oder vielleicht muss ich da einfach mal nachfragen..:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten