Martin & Co alternative Westerngitarre gesucht

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2287
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

Hi MadMarv,

es wurden schon einige Verdaechtige genannt. Nach meiner Erfahrung ist in diesem Preisegment - und gerade bei Fernostgitarren - die Qualitaetsschwankung zu beruecksichtigen. Ein bestimmte Marke oder Modell will ich daher nicht nennen, denn du kommst nicht umhin, die Gitarren in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Gut, dass du da unvoreingenommen ran gehst. Diese Gabe hat nicht jeder :wink:

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Pappe, Martin hat lediglich die Rechte an der Marke Sigma an AMI verkauft, jedenfalls für Deutschland. Ansonsten ist Martin da vollkommen raus.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Aha, das wusste ich nicht. Und seit AMI das überhat, wird nur noch Schrott unter dem selben Namen produziert, sehe ich das jetzt halbwegs richtig?
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Also ich wuerde eine Yamaha auch in Betracht ziehen.
Fuer mich waeren es aber eher
- LS6
- LL6
- LJ6
Der Sattelbreite (44mm) wegen. Der Preis liegt bei ca.500€.
Anspielen, und selber entscheiden!
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Pappenheim hat geschrieben:sehe ich das jetzt halbwegs richtig?
Sehe ich nicht so. Offenbar gibt es starke Qualitätsschwankungen, aber es gibt durchaus sehr gute (neue) Sigmas. Leider anscheinend auch grottenschlechte.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Fayol hat geschrieben:Also ich wuerde eine Yamaha auch in Betracht ziehen.
Fuer mich waeren es aber eher
- LS6
- LL6
- LJ6
Der Sattelbreite (44mm) wegen. Der Preis liegt bei ca.500€.
Anspielen, und selber entscheiden!
Die FG 375s hat sogar gemessen 44,5mm Sattelbreite
und ist zumindest meiner LJ6 überlegen.
Die LJ bringt nicht so einen Bass, dafür ist sie sehr Differenziert, so in richtung Taylor, aber nicht ganz so Extrem hafenmäsig!

Gruß Rainer
Benutzeravatar
MadMarv
Beiträge: 79
Registriert: Do Sep 20, 2007 3:57 pm
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von MadMarv »

Hallo Joe.

Da hast du wohl recht. Im Endeffekt muss ich eh antesten. Dachte nur, dass sich vielleicht jemand vor mir schon diese Frage gestellt hat und ich meine Suche etwas abkürzen kann. Die meisten Läden haben ja eher eine kleine Auswahl und nur 3-4 Marken da.

@Rainer
Ich bin total offen für alle möglichen Alternativen. Ich kann ja nur von meiner Yamaha ausgehen und die spiele ich zwar sehr gerne, hätte aber gerne eine wuchtigere Alternative. Die würde ich auch nicht abgeben. Deine Yamaha wird sicher ganz anders klingen als meine. Wenn ich die Gelegenheit bekomme, werde ich das Modell anspielen, denn von der Bespielbarkeit und Saitenlage her finde ich meine Yamaha schon sehr gut.
Ich war bisher immer der Meinung, dass der satte offene Sound der Martins, durch das scaloped bracing entsteht. Mittlerweile gibt es aber auch andere Hersteller, die dieses bracing nutzen. Vielleicht sollte ich mal darauf achten, wenn ich demnächst im Gitarrenladen bin.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Ja ich liebe diese FG 375s sie ist für mich was ganz besonderes
Sie ist auf jeden Fall einen Test wert.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=FFgKw27RP1k

Gruß Rainer
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Also ne günstige Dread in dieser Preisklasse gibts wie die Vorredner ja schon zum Teil sagten von Yamaha, Seagull, Blueridge und Recording King. Die klingen aber alle nicht wie ne HD28, was ja nicht heissen muss, dass sie Dir nicht gefallen könnten.

Wenn Du Deine HD28 abgibst, bitte hier anbieten! Ich persönlich hab ja von Fernkäufen abgeschworen, aber die lieben Kollegen hier sind zur Zeit so vernünftig. Da würde ein bischen GAS-Anreiz mal die Gemüter in Schwung bringen.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Also HD 28 gibt es doch wie Sand am Meer!!

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40

Gruß Rainer
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Dein Meer hat ziemlich wenig Sand. Da fällt mir der Witz meiner zwölfjährigen Nichte ein: "Treffen sich zwei Sandkörner am Strand, sagt das eine: Ganz schön voll hier!"

für 2 1/2 würd die ja auch niemand kaufen, da geh ich zu meinem Händler hier in der Stadt, aber so 70% Liste würde mich schon jucken. Ach, fast vergessen, ich will ja auch nix mehr kaufen, zumindest nicht aus der Ferne.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
MadMarv
Beiträge: 79
Registriert: Do Sep 20, 2007 3:57 pm
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von MadMarv »

Interessant zu sehen, was ich für meine HD28 bekommen würde:-)
Bei Ebay gibt es aber auch nur zwei gebrauchte HD28...also Sand am Meer sieht anders aus:-)
Wenn ich sie dann verkaufe, werd ich sie auch mal hier einstellen. Ein Schnäppchen wird es dann aber nicht...ist nämlich in Topzustand, schön nachgedunkelt und ich brauche das Geld:-)
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Hallo MadMarv,
auch wenn Du's nicht hören willst :wink: Die HD28 behalten!
doc
Benutzeravatar
MadMarv
Beiträge: 79
Registriert: Do Sep 20, 2007 3:57 pm
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von MadMarv »

:roll:
Benutzeravatar
MadMarv
Beiträge: 79
Registriert: Do Sep 20, 2007 3:57 pm
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von MadMarv »

Fällt mir auch nicht leicht. Echt nicht.
Antworten