Wenn ich das ernst nähme, würde ich entgegnen, dass ich bisher noch keine Martin gehört, geschweige denn gespielt habe, die meiner Collings die Saitenkurbel reichen kann.schinkenkarl hat geschrieben:Da fehlt ja eine Martin.
Eine für Picking, eine für Strumming und ein 12-Saiter
Moderator: RB
- Jack Isidore
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa Feb 09, 2013 4:11 pm
- Wohnort: Nordschwarzwald
- Kontaktdaten:
Also ICH brauch KEINE Gitarre fürs "Strumming" ... habe kürzlich festgestellt, dass ich das gar nicht kann
Dafür aber so drei, vier, fünf Gitarren für verschiedene Stilrichtungen des "Pickings" (einschließlich nylon und 12-string), die können nicht schaden
Dafür aber so drei, vier, fünf Gitarren für verschiedene Stilrichtungen des "Pickings" (einschließlich nylon und 12-string), die können nicht schaden
Viele Grüße,
Jack
Jack's schöne Gitarrenmusik auf YouTube:
http://www.youtube.com/user/JackIsidoreGuitar/videos
Jack
Jack's schöne Gitarrenmusik auf YouTube:
http://www.youtube.com/user/JackIsidoreGuitar/videos
Es gäbe da einige Klampfen und Instrumente, die ich noch gerne hätte.
Die 12-Saiter und Resonatorgitarren sind aber bei mir mittlerweile ausgeschlossen, weil ich nicht mehr als max 2 Instrumente zu einer Probe oder einem Auftritt mitnehmen kann. Und was ich da nicht spielen kann, steht bei mir am Ende meist doch nur unbenutzt in der Ecke. Das hatte ich einige Zeit und bin jetzt klüger geworden.
Die 12-Saiter und Resonatorgitarren sind aber bei mir mittlerweile ausgeschlossen, weil ich nicht mehr als max 2 Instrumente zu einer Probe oder einem Auftritt mitnehmen kann. Und was ich da nicht spielen kann, steht bei mir am Ende meist doch nur unbenutzt in der Ecke. Das hatte ich einige Zeit und bin jetzt klüger geworden.
Mittlerweile bin ich neugierig:
Wer von uns kommt tatsächlich mit einer einzigen Gitarre aus?
So wie es sich hier darstellt, gibt es kaum oder keine Foristen mit einem "Einzelkind" ...
Wenn ich's unbedingt müsste, käme ich sicher auch mit einer einzigen aus; das wäre dann eine Dread.
Wer von uns kommt tatsächlich mit einer einzigen Gitarre aus?
So wie es sich hier darstellt, gibt es kaum oder keine Foristen mit einem "Einzelkind" ...
Wenn ich's unbedingt müsste, käme ich sicher auch mit einer einzigen aus; das wäre dann eine Dread.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
-
kelly
Beim oberen Teil habe ich zuerst überlegt, ob es sich hier um die Notation eines genetischen Codes von einem hochentwickelten Species oder eher um ein strickt geheimes Computerprogramm handelt. In Wirklichkeit sind das aber die Artikelbezeichnungen von Deinen Gitarren auf den Kassenquittungen, oder?Cocobolo hat geschrieben:Eine für EADGHE
eine für DADGAD und DADF#AD
eine für DADF#HD
eine für DADGCE
eine für ECDGAD
eine für BEADF#B
das verhindert Saitenrisse durch ständiges Umstimmen
(so hab ich es zumindest meiner Frau erklärt ...)![]()
und es ist immer noch Platz an der Wand ...
LG coco bolo
Die Erklärung im unteren Teil werde ich versuchen bei künftigen Negotiationen mit meiner Liebsteneinmaligenundwundebarenbesserenhälfte anzuwenden. Der Schwachpunkt: sie war mal dabei, als ich ein Saitenset gekauft habe. Somit weiß sie, dass eine Gitarre hundert mal teurer ist.
Mal ernsthaft. Die im Threadtitel angesprochene "3-Gitarren-Lösung" scheint eher in einer "3+X" Modifikation zu funktionieren. Bin neugierig, was die Umfrage zu der "Gitarrenzahl pro Musikerkopf" darstellen wird.
kelly hat geschrieben: Beim oberen Teil habe ich zuerst überlegt, ob es sich hier um die Notation eines genetischen Codes von einem hochentwickelten Species oder eher um ein strickt geheimes Computerprogramm handelt. In Wirklichkeit sind das aber die Artikelbezeichnungen von Deinen Gitarren auf den Kassenquittungen, oder?
Du hast mich durchschaut - in Wirklichkeit ist es ganz anders:
- eine fürs Schlafzimmer (für spontane Ideen im Schlaf)
- eine für die Küche (bis die Espresso-Maschine hochfährt)
- eine fürs Büro (bis der Rechner hochfährt)
- eine fürs Kinderzimmer (bis die Kinder runterfahren)
- eine fürs Wohnzimmer (für die langweiligen Tatorte)
- eine fürs Musikzimmer (für das richtig ernsthafte Spielen)
LG coco bolo
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
-
kelly
Purer Neid...
Ich habe bisher leider nur ein bißchen DADGAD außer dem Standardtuning ausprobiert...
Egal, die Rente kommt in etwa 20 Jahren, dann werde ich alles andere auch versuchen können.
Vorausgesetzt, ich kann dann noch eine Gitarre festhalten...
BG zurück
kelly
Egal, die Rente kommt in etwa 20 Jahren, dann werde ich alles andere auch versuchen können.
Vorausgesetzt, ich kann dann noch eine Gitarre festhalten...
BG zurück
kelly
Als Renter kann ich mir neue Gitarre wahrscheinlich gar nicht mehr leisten.
Diebstahl und Eigenbau scheiden für mich aus. Wobei Diebstahl im Vergleich zum Eigenbau wahrscheinlich ziehlführender wäre und immerhin ein gewisses Erfolgserlebnis vermitteln würde. Wenn auch möglicherweise nicht auf Dauer.
Daher habe ich mich persönlich für eine Art "Vorsorgeprogramm" entschieden.
Sicher ist sicher....
Diebstahl und Eigenbau scheiden für mich aus. Wobei Diebstahl im Vergleich zum Eigenbau wahrscheinlich ziehlführender wäre und immerhin ein gewisses Erfolgserlebnis vermitteln würde. Wenn auch möglicherweise nicht auf Dauer.
Daher habe ich mich persönlich für eine Art "Vorsorgeprogramm" entschieden.
Sicher ist sicher....
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Lass mich raten, am meisten spielst Du die im Wohnzimmer?Cocobolo hat geschrieben:
Du hast mich durchschaut - in Wirklichkeit ist es ganz anders:
- eine fürs Schlafzimmer (für spontane Ideen im Schlaf)
- eine für die Küche (bis die Espresso-Maschine hochfährt)
- eine fürs Büro (bis der Rechner hochfährt)
- eine fürs Kinderzimmer (bis die Kinder runterfahren)
- eine fürs Wohnzimmer (für die langweiligen Tatorte)
- eine fürs Musikzimmer (für das richtig ernsthafte Spielen)
LG coco bolo
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
HI,
Also ich habe jetzt eine Nylon mit PU für Picking, Strumming, Solo
eine ES 335 Type für Strumming und Solo, Eine 000 für Picking (Strumming). Die 000 sollte eigentlich auch für Rhythmus dienen,
aber ich tendiere inzwischen zu einer Dread fürs Strumming.
Und eigentlich fehlt ja noch ne Strat, wobei ich das halbwegs durch die Nightingale mit der Single Coil Schaltung abdecke.
Also ich habe jetzt eine Nylon mit PU für Picking, Strumming, Solo
eine ES 335 Type für Strumming und Solo, Eine 000 für Picking (Strumming). Die 000 sollte eigentlich auch für Rhythmus dienen,
aber ich tendiere inzwischen zu einer Dread fürs Strumming.
Und eigentlich fehlt ja noch ne Strat, wobei ich das halbwegs durch die Nightingale mit der Single Coil Schaltung abdecke.
Beste Grüße Michael
Höfner Nightingale Stereo (Allrounder)
Yamaha APX 10NA Stereo (Arbeitstier)
Blueridge BR263a (Brilliant)
Höfner Nightingale Stereo (Allrounder)
Yamaha APX 10NA Stereo (Arbeitstier)
Blueridge BR263a (Brilliant)
- Angorapython
- Beiträge: 2603
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
-
schinkenkarl
- Beiträge: 1148
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
