Seite 2 von 2

Verfasst: Do Aug 07, 2014 4:34 pm
von thust
Hallo, ich besitze die D 32 als 12Bund Modell. Sie klingt in meinen Ohren etwas fetter und wärmer als die D20. Den Hals der D20 habe ich als etwas schmaler und dünner in Erinnerung. Ich hab mich an den Hals der D32 gewoeht. Eine sehr gute Gitarre, besonders für strumming und Flatpicking.

LG Andreas

Verfasst: Do Aug 07, 2014 7:27 pm
von Seabass
Wow...hier geht's ja ab ;) Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Also mit verschiedenen Holzarten und Korpusformen hab ich mich schon etwas länger beschäftigt und auch schon in einigen Gitarrenläden ein paar Stündchen verbracht. Wie gesagt, die D32SM ist vom Klang her genau das was ich suche. Hatte auch mal zwei OMs von Furch für längere Zeit zum Testen zu hause (OM32SM und OM32SR) und parallel die D32SM, die mir persönlich einfach deutlich besser gefallen hat.
Werde natürlich noch nen Gitarrenladen aufsuchen, um die D20CM persönlich zu testen...Da ich nicht weiss, wann die nächste Gelegenheit dazu sein wird, wollte ich einfach schonmal vorab hier im Forum ein paar Meinungen zu dem Thema einholen!

Verfasst: Fr Aug 08, 2014 7:42 am
von kwb
Ich habe vor ein paar Tagen eine Furch D20CM auf Ebay ersteigert.
Es handel sich dabei um die Millenium Serie und nicht um eine Durango.
Die Gitarre war total schlecht eingestellt !!!
Hals zu gerade, Saitenlage 12.Bund 4,5 mm, Sattel zu hoch.
Vielleicht hatte der Vorbesitzer keine Ahnung und hat sie deshalb vekauft.
Jedenfalls sollte so eine Gitarre nicht das Werk bzw. den Verkaufsraum verlassen. Da haben Hersteller und Just Music geschlampt !
Nachdem jetzt alles justiert ist und die Gitarre sich eingewöhnt hat, kann man mit Spass auf ihr spielen und sich über die ansonsten tadellose Verarbeitung und das schlichte, aber feine Aussehen und den tollen Klang freuen.

Auf alle Fälle eine schönes, vollmassives Instrument zu einem vernünftigen Preis "Made in Europe".

Klaus

Verfasst: Fr Aug 08, 2014 6:27 pm
von Seabass
Wow, das war ja ein Schnäppchen bei ebay...Glückwunsch, Klaus, und viel Spass damit!

Um noch mal auf die Anmerkung von maxpo bgzl. der Dicke des Halses zurückzukommen: Habe in der Tat normalgroße Hände, greife aber gerne mit dem Daumen über, was mir bei dem Hals der D32SM doch etwas schwer gefallen ist. Bin mir nicht sicher, ob sich das irgendwann gibt und ich mich an den dicken Hals gewöhne. Wär halt ärgerlich, wenn es nicht so wäre... Kann vielleicht jd. eine Empfehlung für eine klanglich ähnliche Dreadnought mit dünnerem Hals (Breite sollte aber 45-46mm sein) geben, die preislich ähnlich liegt?