Seite 2 von 4

Re: topfiger Sound

Verfasst: So Dez 21, 2014 6:48 pm
von Rainer H
LaFaro hat geschrieben:
Gitarrenmacher hat geschrieben:
leimenbollen hat geschrieben:Hallo zusammen

...................... relativ neue Lakewood M-32 gekauft.
Sie klingt so "topfig" (gibt's das Wort ?)...................................

Die Fragen von ihm lauten :
ist das halt prinzipiell der Sound eines kleineren Korpus ?

hat das was mit der Qualität oder Verarbeitung zu tun ?

ist sie noch nicht eingespielt und legt sich das mit der Zeit wenn sie sich öffnet ?
Zu den Fragen:
1. Nein
2. Nein, Die Lakewoods sind in der Hinsicht auf einem hohen Standart
3. Vielleicht

Da müsste mal einer dran, der das Instrument abklopft und eventuell die Leisten ein wenig nacharbeitet.
Ist die Stegeinlage in Ordnung und sitzt sie richtig? Sie muss locker in den Schlitz fallen, ohne zu sehr zu wackeln.
sag ich ja...:wink:
Hab ich schon als erster gesagt!! :wink:

Verfasst: So Dez 21, 2014 7:15 pm
von rambatz
Wenn bei meiner Lakewood die Luftfruchtig zu hoch ist, klingt Sie auch wie eine Zigarrenkiste.
Er soll sich mal solche Hydroteile von Planet Wave bestellen und mal zwei Tage in den Koffer tun.
Das sollte, wenn es an der Luftfeuchtigkeit liegt, das Problem erledigen.

Grüße

rambatz

Verfasst: So Dez 21, 2014 7:54 pm
von tomis
er sollte eine martin d-18 ausprobieren
und das sach jetzt nur mal so
oder vielleicht auch nicht
wenn jeder sowas spielen würde...
die om vom gitarrenmacher vor 2 jahren aus ahorn ?
die klingt bestimmt nicht topfig
hast du die eigentlich noch ?

Verfasst: So Dez 21, 2014 8:16 pm
von Gitarrenmacher
tomis hat geschrieben: die om vom gitarrenmacher vor 2 jahren aus ahorn ?
die klingt bestimmt nicht topfig
hast du die eigentlich noch ?
Ne OM mit Ahorn? Jibbetnich von mir.

Verfasst: So Dez 21, 2014 9:10 pm
von rwe
tomis hat geschrieben:er sollte eine martin d-18 ausprobieren
Die Luftfeuchteabhängigkeit habe ich bei eigentlich allen meinen "guten" Instrumenten - egal ob aus Mahagoni oder aus Palisander und unabhängig von der Konstruktion und davon, ob es Nylon- oder Steelstrings sind.

Verfasst: So Dez 21, 2014 10:44 pm
von tomis
du hattest mir mal ein vorführinstrument angeboten für 1600.-
oder so

Verfasst: Mo Dez 22, 2014 12:15 am
von Gitarrenmacher
tomis hat geschrieben:du hattest mir mal ein vorführinstrument angeboten für 1600.-
oder so
Det war KOA Sitka 8) Die ist tatsächlich NICHT topfig.

Re: topfiger Sound

Verfasst: Mo Dez 22, 2014 12:39 pm
von scifi
Ich spiele seit ein paar Jahren eine M18 und eine M32 (und liebe die Dinger wirklich). "Topfig" kam mir eigentlich noch nie in den Sinn. Die M-Modelle haben für mein Ohr aber gerade im unteren Mittenbereich durch das größere Korpusvolumen (im Vergleich zu einer klassischen Martin-Style-OM oder OOO) viel Wumms und klingen für mich weniger "präsent" und "drahtig" als zum Beispiel Martins. Zudem hat die M32 einen recht weichen Sound durch das Palisander (meine M 18 zum Beispiel "knallt" dagegen). Vielleicht interpretiert ihr das als "topfig"? Und wenn sie ganz neu ist, braucht sie vielleicht auch noch ein paar Wochen intensiven Einspielens bis die Brillianz kommt.

Die von rambatz angemerkte Sache mit der Luftfeuchtigkeit kann ich bestätigen: Wenn es länger feucht wird (Regenperiode), säuft die M32 bei mir regelrecht ab, weil sie dann noch mittiger klingt. Bei meiner M18 habe ich das Phänomen so nicht.

Verfasst: Mo Dez 22, 2014 1:05 pm
von Gitarrenspieler
tomis hat geschrieben:die gitarre ist wie für ihn gemacht
aber der sound gefällt ihm nicht ? checke ich nicht ...
Das ist zu nehmen wie die Äußerungen der Leute die aus dem Urlaub zurückkommen und schwärmen das es ganz toll war dort... dann den Satz vervollständigen: Aber wohnen möchte ich da nicht.

topfiger Sound

Verfasst: Mo Dez 22, 2014 2:03 pm
von leimenbollen
Gitarrenspieler hat geschrieben:
tomis hat geschrieben:die gitarre ist wie für ihn gemacht
aber der sound gefällt ihm nicht ? checke ich nicht ...
Das ist zu nehmen wie die Äußerungen der Leute die aus dem Urlaub zurückkommen und schwärmen das es ganz toll war dort... dann den Satz vervollständigen: Aber wohnen möchte ich da nicht.
und ?
was ist daran schwer zu verstehen ?

Verfasst: Mo Dez 22, 2014 3:18 pm
von emptypockets
"Ich habe mir gestern eine neue Jeans gekauft, weil die saß wie angegossen, wie für mich gemacht. Das Problem ist nur: sie ist viel zu groß!"

topfiger Sound

Verfasst: Mo Dez 22, 2014 3:27 pm
von leimenbollen
war ein schöner Abend gestern mit dem Model , tolle Frau , wunderschön ,
aber heiraten würde ich sie nicht

topfiger Sound

Verfasst: Mo Dez 22, 2014 3:28 pm
von leimenbollen
ich gehe gern arbeiten , habe ein wunderschönes Büro aber wohnen will ich dort nicht

topfiger Sound

Verfasst: Mo Dez 22, 2014 3:30 pm
von leimenbollen
finde auch nirgends eine Stelle wo wörtlich steht das ihm der Sound nicht gefällt

Verfasst: Mo Dez 22, 2014 5:16 pm
von Rainer H
aaa! es ist fast Weihnachten!! :lol:
Gruß Rainer